Seit 2014 sind bei Bärenreiter die sechs symphonischen Dichtungen des Zyklus Mein Vaterland von Bedrich Smetana in neuen Urtext-Ausgaben, ediert von Hugh Macdonald, einzeln erschienen. Die vorliegende Edition vereint alle Teile dieses einzigartigen Werkes des internationalen Orchesterrepertoires in einer Dirigierpartitur. Als Hauptquelle wählte der Herausgeber die autographen Partituren. Die Erstausgaben von Vyehrad, Vltava und Aus Böhmens Hain und Flur enthalten nämlich mehrere Druckfehler und eine Reihe von Ungenauigkeiten, die auf ein falsches Lesen der Manuskripte zurückzuführen sind; daher dienten diese Erstdrucke zusammen mit den vierhändigen Klavierbearbeitungen des Komponisten dem Herausgeber nur als Sekundärquelle. Die Erstdrucke der anderen Teile des Zyklus erschienen erst nach Smetanas Tod und wurden daher in der Edition ohnehin nicht berücksichtigt.
Bedřich Smetana Reihenfolge der Bücher







- 2024
- 2022
Die Moldau
Für Klavier leicht bearbeitet. Klavier.
(Piano). A prime example of program music, Smetana's tone poem The Moldau is a tribute to his native Bohemia and a description of the course of the river from its source to its confluence with the river Elbe. With explanatory texts and full-color illustrations, the edition is aimed at young and adult pianists. The easily playable arrangements and original pieces provide an ideal introduction to this work.
- 2013
Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.
- 2003
„Die verkaufte Braut“ und „Die Moldau“ sind Inbegriffe für die tschechische Musik, sie haben ihren Schöpfer Bedr¡ich Smetana berühmt gemacht. Welches Schicksal aber verbarg sich hinter dem Ruhm zu Lebzeiten? Antonín Dvor¡ák schuf in Amerika die Sinfonie Aus der Neuen Welt und wurde dort als Komponist und Dirigent gefeiert. Warum zog es ihn doch zurück nach Böhmen? Leos¡ Janác¡ek und Kamila Stösslová verband eine Liebesgeschichte, die bis heute Rätsel aufgibt. War die unscheinbare Frau die Muse des Komponisten, die ihn während seiner produktivsten Jahre inspirierte? Dieses Buch gewährt Einblicke in die Privatkorrespondenzen der berühmten Komponisten Smetana, Dvor¡ák und Janác¡ek und zeigt eindrucksvoll die Höhen und Tiefen ihrer Lebenswege. Die Briefe erscheinen zum großen Teil erstmals auf deutsch. Die Auswahl und Einleitung besorgte Alena Wagnerová, die in Deutschland durch Bücher über Milena Jesenská und über die Familie Kafka bekanntgeworden ist.
- 1983
- 1932
Komická zpěvohra o třech jednáních na slova Karla Sabiny. Obsahuje klavírní úpravu skladatele s notací a doprovodným textem K.Sabiny, komplet, předehru upravil Jindřich Káan.





