Someday We Will Fly
- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
From the author of Blind, a heart-wrenching coming-of-age story set during World War II in Shanghai, one of the only places Jews without visas could find refuge.
Rachel DeWoskin schafft Erzählungen, die sich mit den Komplexitäten kultureller Begegnungen und der Suche nach dem Selbst befassen. Ihr Schreiben erforscht oft das komplizierte Geflecht menschlicher Beziehungen und die Navigation persönlicher Identität über verschiedene Landschaften hinweg. Mit einem scharfen und introspektiven Stil lädt DeWoskin die Leser zu intimen Erkundungen von Zugehörigkeit und Entfremdung ein. Sie bietet eine ausgeprägte Stimme, die die nuancierten Erfahrungen des Lebens zwischen Welten beleuchtet.




From the author of Blind, a heart-wrenching coming-of-age story set during World War II in Shanghai, one of the only places Jews without visas could find refuge.
After a horrific accident leaves her blind, fifteen-year-old Emma, one of seven children, eagerly starts high school as a sophomore, and finds that nearly everything has changed--sometimes for the better.
Teenager haben es schwer. Man soll erwachsen werden und wird behandelt wie ein Kind. Man will sein wie die anderen und trotzdem irgendwie auffallen. Vor allem will man jedoch eins, nämlich dazugehören. Nur, wie soll das gehen, wenn man aussieht, als sei man 'aus einer Puppenstube entführt' worden, fragt sich Judy. Besonders, wenn sie Kyle, dem coolsten Typ ihrer Schule, über den Weg läuft. Dann geschieht ein Wunder – Kyle interessiert sich für sie, er mag ihren Witz, er mag sie. Judy kann es nicht fassen: der Schwarm aller Mädchen und sie, eine Zwergin? Und natürlich geht die Sache gründlich schief … 'Amüsant und hypnotisierend… Auch in dieser zeitgenössischen Version des ›Zauberers von Oz‹ oder ›Alice im Wunderland‹ sind die Erfahrungen der Heldin mit ihrer Adoleszenz wahnsinnig komisch und wahnsinnig erschreckend und eigentlich durchweg surrealistisch.' Time Out, New York
Traces the author's decision to broaden her cultural horizons by working as a Beijing consultant for an American PR firm in China for five years, a period during which she starred in a popular Chinese-western soap opera, experienced a cross-cultural private life, and witnessed numerous changes throughout the country. 30,000 first printing.