Gerhard Zwerenz Reihenfolge der Bücher
Gerhard Zwerenz war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werk sich durch eine ironische und kritische Perspektive auf die deutsche Gesellschaft und Geschichte auszeichnete. Mit Humor und Satire befasste er sich mit Themen wie Entfremdung, Konformität und Kleinbürgertum. Sein Stil war oft provokativ und regte zum Nachdenken über gesellschaftliche Konventionen an. Zwerenz' Vermächtnis liegt in seiner Fähigkeit, die Absurdität des Alltagslebens aufzudecken und die Leser zu nonkonformistischem Denken anzuregen.






- 2013
- 2013
Traue nie einem historischen Roman. Glaube nie den Oberlehrern der Geschichte, die beispielsweise erzählen, der arme Bauer Rasputin sei an den russischen Hof gebracht worden, um den bluterkranken Zarewitsch zu heilen. Das stimmt zwar. Aber es ist nicht alles. Denn Rasputin kam an den Zarenhof, weil er einen unermüdlichen Schwanz hatte. Was wirklich geschah, erzählt uns dieses Buch.
- 2005
Anlässlich seines 80. Geburtstags erscheinen mit 'Casanova' und 'Kopf und Bauch' die ersten Bände von Gerhard Zwerenz' "Werke in Einzelausgaben". Zwerenz zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts.
- 2000
- 1996
Aller Dings
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
- 1994
- 1993
- 1989



