In den Kulissen der Pariser Oper geht ein Phantom um. Geschickt verbirgt es sich den Blicken der Menschen, und doch nimmt es Einfluss auf das Bühnengeschehen, denn dank seiner Hilfe wird die Sängerin Christine Daée zum Star des Ensembles. Als das abstoßend hässliche Phantom sich ihr offenbart, kommt erst ein großes Erschrecken und bald darauf die Liebe ins Spiel – und löst eine komisch-turbulente Lawine von Ereignissen aus. Auf Leroux’ Roman gründet mit Andrew Lloyd Webbers 'Phantom der Oper' das erfolgreichste Musical der Welt.
Gaston Leroux Bücher
Gaston Leroux war ein französischer Journalist und Autor von Kriminalliteratur, bekannt für seine fesselnde Mischung aus Mysterien und Spannung. Sein Erzählstil, der oft mit Giganten des Genres verglichen wird, meistert komplexe Handlungsstränge und erkundet die dunkleren Seiten der menschlichen Natur. Leroux' Werk taucht tief in Rätsel und Geheimnisse ein, die er häufig durch komplexe zwischenmenschliche Dynamiken verwebt. Seine Geschichten bieten Lesern intellektuell anregende und packende literarische Erlebnisse, die über die Zeit hinweg Anklang finden.







Gekürzte und bearbeitete Fassung des bekannten Schauerromans von Gaston Leroux als Französisch-Lektüre (Niveau B1). Mit Audio-CD.
Rouletabille, der junge berühmte Reporter, ist unsterblich verliebt in Ivana Vilitchkov. Er fährt nach Sofia, um dort seine Geliebte wiederzutreffen und zugleich vom Krieg auf dem Balkan zu berichten. Ivana wird von dem Schurken Gaulow entführt, und Rouletabille macht sich sofort auf, Ivana zu retten. Er wagt sich in die Höhle des Löwen, riskiert mehrfach sein Leben und dringt bis in den Harem von Gaulow vor, im dem Ivana gefangengehalten wird...
Im Pariser Opernhaus spukt es. Wer ist das Phantom hinter der Maske? Leroux' Klassiker mit modernen und multimedialen Übungen für die Schule und den Englisch-Unterricht aufbereitet. Zum Ausbau und zur Vertiefung aller Sprachkenntnisse und des Sprachbewusstseins. Themenkapitel / Dossiers: The Paris Opera House - Film and Stage Versions of the Novel - Lon Chaney (1883-1930) - Opera: the First International Pop Music Übungen im Stil des PET und Trinity Exams (Grade 6) Exit test und key Audio-CD mit vollständigem Text für Übungen zum Hörverständnis und zur Verbesserung der Aussprache Passend zum Text, adaptiert für Niveaustufe B1.2, fördern und trainieren viele unterschiedliche Übungen sämtliche Sprachkompetenzen. Aspekte des integrierten Fremdsprachen- und Sachfachlernens greifen die Themenkapitel auf. Sie beleuchten Hintergründe und Landeskundliches und vermitteln so auch interkulturelles Wissen.
Die Hölle an der Ruhr
Rouletabille bei Krupp
An der Front des ersten Weltkriegs erfüllt der französische Journalist Rouletabille als einfacher „poilu“ seine vaterländische Pflicht. Erst ein Geheimauftrag des Nationalen Sicherheitsrats ermöglicht es ihm endlich, seine verborgenen Talente zum Einsatz zu bringen. Kriegsgegner Deutschland hatte den Wissenschaftler Fulber zu Krupp nach Essen entführt, um die Wunderwaffe Titania, ein Riesentorpedo, zu entwickeln und damit den Krieg zu entscheiden. Rouletabille muss das verhindern. Er schleust sich und zwei Freunde „undercover“ an die Schlüsselstellen im Ruhrgebiet ein. Sein ausdrücklicher Auftrag lautet, Fulber und seine Familie zu befreien – oder zu töten. Hauptsache, das Geheimnis der Titania fällt nicht in deutsche Hand. Die Aktion scheint zu gelingen. Doch bevor die geplante Flucht nach Holland beginnen kann, ist Rouletabille gezwungen, Fulbers Tochter zu töten. War Sie die echte Nicole? Und wenn nicht, wer ist es dann? Die Handlung überschlägt sich. Gaston Leroux (1868-1927), der auch das „Phantom der Oper“ schuf, entwarf mit dem Detektivjournalisten Joseph Rouletabille in den 1910er und 20er Jahren eine wichtige Figur der europäischen Kriminalliteratur, die es mit Maigret, Miss Marple und Sherlock Holmes aufnehmen kann. „Rouletabille chez Krupp“, ein Kriminalroman mit propagandistischen Untertönen von 1917, wird von Saskia Biebert zum ersten Mal ins Deutsche übertragen.
In dem Nebengebäude des Schlosses Glandier ist Mademoiselle Mathilde Stangerson, die Tochter des Schlossherrn, beinahe erwürgt worden. Bewußtlos liegt sie im Zimmer. Erst als sie aufwacht und um Hilfe ruft, werden die Schloßbewohner aufmerksam und eilen herbei. Das Zimmer ist von innen verschlossen. An einer Wand sind Blutspuren zu sehen, Möbel sind umgestürzt, und am Boden liegt eine Keule. Wie konnte der Täter entkommen? Und wer war für den Anschlag verantwortlich?
Ein weiterer Kriminalfall mit dem zwielichtigen Frédéric Larsan und dem Reporter Joseph Rouletabille. Mathilde Stangerson und Robert Darzac, nach den abenteuerlichen Erlebnissen aus Das Geheimnis des gelben Zimmers nun frisch verheiratet, fahren zu ihren Freunden Edith und Arthur Rance nach Château d'Hercule. Aber der geheimnisvolle Larsan taucht wieder auf ihrem Weg auf und terrorisiert weiterhin die schöne Mathilde. Rouletabille, unterstützt vom treuen Sainclair, untersucht, wie Larsan es gelungen ist, in das Château einzudringen. Wieder ein Schloss, wieder ein geheimnisvolles Verbrechen, und wieder eine Gruppe von Menschen, von denen jeder der Täter sein könnte. Die Verfilmung von 2005 war in Frankreich ein großer Erfolg. Gaston Louis Alfred Leroux war ein französischer Journalist und Schriftsteller. Weltbekannt ist er vor allem durch seinen Roman Das Phantom der Oper. ISBN 978-3-96281-497-7 (Kindle) ISBN 978-3-96281-496-0 (Epub) ISBN 978-3-96281-498-4 (PDF) ISBN 978-3-96281-499-1 (Print) Null Papier Verlag www.null-papier.de
Ein Klassiker in edler Ausstattung, der die Geschichte von Christine Daaé im Pariser Opernhaus erzählt. Während einer Gala ergreift sie die Chance, Hauptdarstellerin zu werden, doch das Phantom, ein geheimnisvoller Musikgenius, bedroht die Aufführung. Neu übersetzt und mit einem unbekannten Kapitel versehen.