„Diese Fotos zeigen eine sehr glückliche Zeit für sie und für mich. Letztlich geht es um die Musik; sie waren ohne Zweifel die bedeutendste Band des 20. Jahrhunderts, und deshalb sind diese Bilder so einzigartig.” – Harry Benson, 2012. Anfang 1964 erhielt Harry Benson einen unerwarteten Auftrag: Statt nach Afrika zu reisen, sollte er mit den Beatles nach Paris fliegen, um die dortige Beatlemania festzuhalten. Diese Reise wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Beatles empfingen ihn herzlich, was zu äußerst privaten Aufnahmen führte, während sie auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs waren. In einem Luxushotel in Paris entstand die legendäre Kissenschlacht-Serie. Benson dokumentierte auch ihren Durchbruch in den USA, einschließlich der Hysterie in New York und ihrem Auftritt in der Ed Sullivan Show, sowie ihren Besuch in Florida und die Dreharbeiten zu A Hard Day’s Night. 1966 hielt er George Harrisons Flitterwochen auf Barbados fest und begleitete die US-Tournee, die von John Lennons umstrittenem Kommentar überschattet war. Bensons atmosphärische Schwarz-Weiß-Fotos zeigen die Beatles hautnah – beim Komponieren, auf der Bühne, mit Fans und beim gemeinsamen Herumalbern, um der Isolation durch den Ruhm zu entkommen. Dieser prachtvolle Bildband versammelt viele unveröffentlichte Fotos, ergänzt durch einen einleitenden Essay und Zitate aus jener Zeit. Nach der limitierten Collector’s Edition ist er nun in der TASCHEN-Standardausg
Harry Benson Bücher
Harry ist bekannt für seine aufschlussreichen Einblicke in menschliche Beziehungen und die Komplexität der Ehe. Nach einer Karriere bei der Royal Navy und einer anschließenden Tätigkeit in Asien kehrte er nach England zurück, angetrieben von einem tiefen Interesse an Psychologie und dem Wunsch, anderen zu helfen. Seine umfangreichen Erfahrungen hat er in karitative Arbeit umgesetzt, wo er Tausenden von Paaren und Einzelpersonen zu besseren Beziehungen verhalf. Heute widmet er sich der Forschung und setzt sich für die Stärkung des Vertrauens in die Ehe ein, wobei seine Erkenntnisse häufig in den nationalen Medien erscheinen.






Paris, 1964: Um drei Uhr morgens kommt der Manager der Beatles, Brian Epstein, mit einer Nachricht, die den Ruhm der vier Pilzköpfe besiegelt: Ihr Hit I want to hold your hand ist auf Platz 1 der US-Charts! Es folgt eine enthusiastische Kissenschlacht im Hotelbett, die der Fotograf Harry Benson mit zahlreichen Schnappschüssen festgehalten hat. Im entscheidenden Jahr ihres Durchbruchs begleitete er die ungestümen Musiker auf ihrer ersten Welttournee. Bensons Aufnahmen zeigen die Beatles bei Auftritten in Paris, Amsterdam, New York und Miami, umjubelt von Fans und überwältigt vom eigenen Erfolg. Sie porträtieren die begeisterten Twens auf dem Weg zu professionellen Superstars. Paul und John mit konzentrierten Gesichtern beim Komponieren, die Gesichter fassungslos-hysterischer Fans beim Auftritt der Band - Benson hat immer im richtigen Moment abgedrückt und fing so unverfälschte Augenblicke aus dem Leben der künftigen Legenden der Popmusik ein. Neben diesen Fotos voller Aktion gelangen dem „Leibfotografen“ der Beatles auch Einzelporträts, die viel über die zukünftigen Stars preisgeben. Kurze Texte und Anekdoten Harry Bensons ergänzen die Aufnahmen und schildern seine Erlebnisse mit den vier Liverpoolern an der Schwelle zu ihrem Ruhm. Ein Muss für jeden Beatles-Fan und Fotoliebhaber!
Harry Benson's People
- 167 Seiten
- 6 Lesestunden
This book Harry Benson's portraits includes stunning images of The Beatles, The Kennedys, Daryl Hannah, Tracey Ullman, Benazir Bhutto, Priscilla Presley, Fred Astaire, and Valentino, among others.
Scram!
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
In April 1982 Harry Benson was a 21-year-old Royal Navy commando helicopter pilot, fresh out of training and one of the youngest helicopter pilots to serve in the Falklands War. But almost nothing is known of the young commando helicopter pilots and aircrewmen who made it all happen on land and sea.
Harry Bensons Glasgow
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
Harry Benson's journey from Glasgow to global fame as a photographer is captured in this stunning collection. Renowned for his iconic images, he reflects on his roots by showcasing the transformation of his hometown over fifty years. The book features striking photographs of Glasgow's past and present, highlighting its shipyards, tenements, and vibrant modern life. Alongside portraits of famous personalities, Benson's work immortalizes the essence of the city's people and culture, offering a unique glimpse into both his life and Glasgow's rich history.
Let's Stick Together
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
The book addresses the challenges new parents face in maintaining their relationship amidst the demands of parenthood. It highlights the concerning statistics of family breakdown in the UK, emphasizing that many separations can be prevented. By focusing on the importance of nurturing the partnership, the author offers insights and strategies to help couples strengthen their bond and avoid common pitfalls that lead to disconnection and conflict.
Anfang 1964 erhielt der Fotograf Harry Benson einen Anruf vom Bildredakteur des Londoner Daily Express , der Benson bat, eine Paris-Reise der Beatles zu dokumentieren. Dieser Auftrag war der Anfang der engen Beziehung zur Band, die Bensons Karriere begründete und aus der einige der intimsten Bilder entstanden, die je von den Beatles gemacht wurden. In Paris schoss Benson das berühmte Foto von den Fab Four bei einer Kissenschlacht im Hotel George V , ein Bild, das Benson selbst einmal als bestes seiner Karriere bezeichnete. Später im selben Jahr begleitete er mit der Kamera die erste US-Tour der Band, inklusive ihrem Auftritt in der Ed Sullivan Show , ihrer überraschenden Begegnung mit Cassius Clay und der Hysterie der New Yorker Beatlemania . Außerdem hielt er George Harrisons Flitterwochen auf Barbados für die Nachwelt fest. Er dokumentierte die Beatles bei den Dreharbeiten zu ihrem Debütfilm A Hard Day’s Night und war bei der inzwischen berüchtigten Tournee von 1966 zugegen, auf der John Lennon behauptete, die Beatles seien „populärer als Jesus“. In diesem Buch sind die besten von Bensons atmosphärisch dichten Schwarzweißbilder versammelt. Dazu gibt es Zitate und Zeitungsausschnitte aus der damaligen Zeit und eine Einleitung von Benson selbst, in der er seine persönliche Sicht auf die Aufnahmen darlegt, die Zeitgeschichte schrieben.
Newly released in paperback format, to commemorate the 50th anniversary of Senator Robert F. Kennedy's assassination, with excerpts from R.F.K.'s speeches and from photographer Harry Benson's own 1966-68 journals, R.F.K.: A Photographer's Journal is an intimate photographic portrait and a fitting tribute to an extraordinary man, and the legacy he left behind
"The success of a marriage . . . depends primarily on a husband's ability to make his wife feel valued—and as more than just a mother. It may take two to tango: it requires one person to take responsibility. This is not about being a doormat. Nor is it about work and parenting roles . . . it is about human nature. A wife who knows she is loved and cherished cannot help but reflect love back on her husband." —Harry Benson When his own marriage nearly broke up, Harry Benson decided to take responsibility for his wife's happiness—loving her, caring for her, and understanding her. Putting himself and his work second, he put his wife first—and their marriage thrived. Now the research director at The Marriage Foundation in the United Kingdom, Benson has discovered that research supports his decision—and that happy women make for happy children and happy husbands.
The best of Harry Benson's era-defining Beatles portfolio captures them on the road, performing, relaxing, composing and acting in A Hard Day's Night. From their famous pillow fight in Paris to their first U.S. tour, Benson's luminous black-and-white photographs show intimate glimpses of George, John, Paul, and Ringo during peak Beatlemania.


