Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Matthias Bischoff

    Tatsachen über Deutschland : Außenpolitik, Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur
    Tatsachen über Deutschland : Außenpolitik, Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur
    Wetten-dass ..?
    Entwicklung von Domino-Reaktionen zur Synthese von (+)-Camptothecin und (+)-Linoxepin
    Wie lässt sich die Inklusion von Kindern mit Behinderung fördern? Zu den Möglichkeiten des psychomotorischen (Frei-)Spiels in einer AHS-Integrationsklasse
    Auswirkungen und Implementierung von Klettern im schulischen Kontext
    • Die Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen des Kletterns auf die motorischen, konditionellen und mentalen Fähigkeiten von Schülern. Sie analysiert, wie diese Sportart im schulischen Kontext effektiv integriert werden kann. Ziel ist es, die positiven Effekte des Kletterns auf die Entwicklung der Schüler zu beleuchten und praxisnahe Ansätze für Lehrkräfte aufzuzeigen. Die Arbeit basiert auf empirischen Erkenntnissen und bietet somit wertvolle Impulse für die Sportpädagogik.

      Auswirkungen und Implementierung von Klettern im schulischen Kontext
    • Um österreichischen Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und/oder sonderpädagogischem Förderbedarf den Zugang zur Gesellschaft zu erleichtern, wurden Integrationsklassen eingerichtet, in denen sie gemeinsam mit nicht behinderten Schülerinnen und Schülern unterrichtet werden. Ziel ist der Aufbau von Wertschätzung, Verständnis und Respekt. Die Arbeit untersucht das psychomotorische (Frei-)Spiel im „Bewegung und Sport“-Unterricht einer AHS-Integrationsklasse und zeigt, wie das freie Spiel als verbindende und interaktionsfördernde Komponente eingesetzt werden kann. Der Autor erläutert die Anwendung von Psychomotorik als kindzentrierte Entwicklungsförderung in der frühen Adoleszenz. Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit entwicklungspsychologischen Grundlagen werden die Dynamiken des Spiels analysiert, insbesondere die Rolle des Spiels und des Spielraums in der Psychomotorik. Zudem werden der Lehrplan der Allgemeinbildenden Höheren Schule und der Lehrplan der Schwerstbehindertenschule verglichen, um verbindende Elemente für den Einsatz des (freien) Spiels im interaktiven Miteinander zu definieren. Abschließend werden praktische Schlussfolgerungen sowie Beispiele für den Einsatz des Psychomotorischen (Frei-)Spiels im gemeinsamen Turnunterricht einer Sekundarstufen-Integrationsklasse präsentiert.

      Wie lässt sich die Inklusion von Kindern mit Behinderung fördern? Zu den Möglichkeiten des psychomotorischen (Frei-)Spiels in einer AHS-Integrationsklasse
    • Im November 2008 veröffentlichte die Europäische Kommission eine Liste der zehn umsatzstärksten verschreibungspflichtigen Arzneimittel in der EU für 2007. Diese Blockbuster, die jährlich über eine Milliarde Euro Umsatz generieren, zeigen das wirtschaftliche Potenzial und die steigende Nachfrage nach Medikamenten mit optimalen Wirkprofilen. Die Entwicklung neuer Wirkstoffe hat zur Eindämmung vieler Infektionskrankheiten beigetragen und die Sterblichkeitsrate bei Zivilisations- und Alterskrankheiten gesenkt. Statistische Modellrechnungen belegen, dass sich die durchschnittliche Lebenserwartung für Neugeborene in Deutschland von 1871 bis 2004 mehr als verdoppelt hat. Die meisten der genannten Arzneimittel sind synthetische Verbindungen, während nur wenige biologischen Ursprungs sind. Dennoch ist die Natur der größte Produzent für chemische Verbindungen mit struktureller Diversität. Zwischen 1981 und 2006 dienten Naturstoffe als Leitstruktur für 48 % der neu zugelassenen Arzneimittel. Die Entwicklung neuer Wirkstoffe erfordert effiziente Synthesemethoden, um die gewünschten Verbindungen in ausreichenden Mengen zu isolieren und unerwünschte Nebenwirkungen zu minimieren. Die Arbeit fokussiert sich auf die Entwicklung von Domino-Reaktionen zur Synthese der Naturstoffe (+)-Camptothecin und (+)-Linoxepin, wobei für Letzteren weder die biologische Aktivität bekannt ist noch eine Totalsynthese existiert.

      Entwicklung von Domino-Reaktionen zur Synthese von (+)-Camptothecin und (+)-Linoxepin
    • Tatsachen über Deutschland – Alles was sie über unsere Kultur und Gesellschaft wissen müssen Deutschland ist nicht nur das Land der Dichter und Denker, sondern auch der Paragrafen und der Gesetzte. Was macht Deutschland aber noch besonders im Vergleich zum Rest der Welt? Alles, was Sie über Deutschland von heute wissen wollen, finden Sie im Buch „Tatsachen über Deutschland.“ • Spannendes Allgemeinwissen über die deutsche Außenpolitik, Wirtschaft, Kul-tur und gesellschaftliche Entwicklung • Zuverlässig und kompakt mit vielen Zahlen, Schaubildern und Info-Grafiken • Ideales Geschenk für internationale Freunde und Geschäftspartner Das Buch über Deutschland!

      Tatsachen über Deutschland : Außenpolitik, Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur
    • Alles Wichtige über Deutschland. Neuausgabe des Klassikers „Tatsachen über Deutschland“ mit den wichtigsten Fakten und Hintergrundinformationen über die aktuelle Außenpolitik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaftsentwicklung in Deutschland. Das Buch bietet griffig aufbereitet, mit aussagestarken Info-Grafiken, einen kompakten und profunden Überblick. „Tatsachen über Deutschland“ ist auf Deutsch und in 18 weiteren Sprachen erschienen. Mehr Wissen über Deutschland – „Tatsachen über Deutschland“ ist das ideale Geschenk für internationale Freunde und Partner.

      Tatsachen über Deutschland : Außenpolitik, Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur
    • Everything you wish to know about Germany today can be found in “Facts about Germany”. How the political system works. Which guiding principles shape foreign policy. What characterises the economy. What key issues concern society. What is new in art and culture – and many more topics besides. Up to date, reliable, and compact, with numerous facts, figures, and diagrams, the practical handbook offers an extensive basic knowledge of and insights into all areas of modern life in Germany.

      Facts about Germany