Anthony Quinn schildert sein Leben vom mexikanischen Wanderarbeiter zum Weltstar. In den Wirren der mexikanischen Revolution wurde er 1915 geboren. Als Wanderarbeiter zog er durch Kalifornien, ehe er sich in Los Angeles als Straßenprediger und Preisboxer durchschlug und schließlich vom Paramount-Studio für den Film entdeckt wurde.
Anthony Quinn Bücher
Anthony Quinn ist bekannt für seinen scharfen Blick auf die zeitgenössische Gesellschaft und erforscht seine Charaktere mit bemerkenswerter Empathie und Einsicht. Seine Prosa besticht durch eine verführerische, spielerische und poetische Qualität, die oft Genregrenzen verwischt, während er sich mit tiefgreifenden menschlichen Emotionen auseinandersetzt. Quinn schafft meisterhaft komplexe Erzählungen, die fesseln und zum Nachdenken anregen und eine fesselnde Erkundung des menschlichen Zustands bieten. Seine Werke sind ein faszinierender Einblick in die Komplexität des menschlichen Geistes.






Anthony Quinn ist begeisterter, lebenslanger Fan des FC Liverpool. Dass sein Verein 2020 die Premier League in noch nie dagewesener Art und Weise gewinnt, war der Auslöser, seinem Verein und Trainer dieses Buch zu widmen. Mit einer ähnlichen Passion wie Nick Hornby in seinem Klassiker »Fever Pitch«, schreibt Quinn über seine Liebe zu seinem Verein: parteiisch, leidenschaftlich und fanatisch. Vor allem aber ist dies eine liebe- und humorvolle Hommage an den Vater des Erfolgs, seinen nicht minder leidenschaftlichen Erfolgstrainer Jürgen Klopp. Ausstattung: mit 8 Seiten Bildteil
Das große Keramikhandbuch bietet umfassende Anleitungen und Techniken für Keramikliebhaber und -künstler. Die zweite Auflage enthält erweiterte Inhalte zu Materialien, Werkzeugen und verschiedenen Brennmethoden. Zudem werden kreative Projekte und Schritt-für-Schritt-Anleitungen vorgestellt, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Tipps zur Glasur und Dekoration runden das Angebot ab und fördern die individuelle künstlerische Entfaltung. Dieses Handbuch ist eine wertvolle Ressource für alle, die ihre Fähigkeiten in der Keramik weiterentwickeln möchten.
Dies ist eine umfassende Anleitung für das selbstbewusste Entwerfen von Keramik. Die Schwerpunktthemen sind der Designprozess und die Grundsätze von Kontur, Form, Oberfläche und Funktion. Darüber hinaus werden praktische Kenntnisse über Töpfertechniken vermittelt und der Leser in die Lage versetzt, seine Ideen in praktische Projekte umzusetzen. Der Kurs enthält umfangreiche praktische Anleitungen. Die einzelnen Schritte des Designprozesses sind in Einheiten gegliedert, die von der Erstellung eines Briefings und der Suche nach Inspiration bis zur Anfertigung technischer Zeichnungen und der Entwicklung des Designs reichen. Detailliert werden Designkonzepte und deren praktische und ästhetische Aspekte beleuchtet und konkrete Fallstudien vorgestellt, die wertvolle Einblicke in die Arbeit professioneller Keramikdesigner bieten. Ob es um die Herstellung von robuster Gebrauchskeramik geht oder um dekorative Kunstwerke - dieses Buch lüftet den Schleier des Designprozesses und vermittelt die Inspiration und die Fertigkeiten, die für das erfolgreiche Gestalten attraktiver Keramik benötigt werden.
Dieses anspruchsvolle Keramikhandbuch stellt eine Vielzahl von Gestaltungstechniken, Verfahren und Hintergrundinformationen vor. Es enthält alles, was wichtig und wissenswert ist - ob für Einsteiger/innen oder Keramikprofis. Handgriffe und Arbeitsmethoden sind systematisch nach Themen geordnet, um die erfolgreiche Umsetzung im Töpferstudio zu erleichtern. Detaillierte Beschreibungen werden mit Schritt-für-Schritt-Fotos ergänzt. Die Techniken bauen aufeinander auf und werden anschaulich erklärt, so dass sie sich auch tatsächlich umsetzen lassen und zu professionellen Ergebnissen führen. Die Anleitungen umfassen Formgebung mit Pinch- und Wulsttechnik, Aufbauen mit Platten und Scheibendrehen genauso wie Herstellen und Arbeiten mit Gipsformen und Strangpressen. Dekorative Oberflächen ergeben sich durch Engoben und Glasuren (samt Glasurrezepten), Rändern, Bedrucken und weitere Methoden mit erfrischend neuer Optik. Praktische Tipps helfen beim Einrichten der eigenen Werkstatt, demonstrieren ausführlich den Gebrauch aller wichtigen Werkzeuge und Geräte, beschreiben Tonrecycling und geben Sicherheit bei allen praktischen Erwägungen. Dazu kommen alle nötigen Informationen zu Brennöfen und Brand.
London, Burning
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
A funny, dark and moving novel about London, the end of the 1970s, and the end of an era, from the masterful author of Curtain Call, Freya and Our Friends in Berlin.
A history of British magazine design
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
What does a magazine’s look and feel say about it? Sometimes more than its written content. Starting with the advent of two periodicals—Punch in 1841 and the Illustrated London News a year later—this groundbreaking study investigates the design history of British magazines over the past 170 years, right up to the beginnings of digital distribution. This groundbreaking study of a still-developing story encompasses graphic design, typography, photography, and innovative print technology, and explores why magazines have looked how they do and how they have changed over time. The wealth of superb illustrations is drawn from the V&A’s National Art Library’s unparalleled archive of periodicals.
Undertow
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Detective Celcius Daly is plunged into an investigation that reveals Northern Ireland's darkest days aren't over yet.
