Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klaus Biedermann

    4. Dezember 1950
    Das Tal von Tenchálin
    Die Siegel von Tench'alin. Romantrilogie 2. Band
    Die Zehn Gebote - Update 20.21. Damit WIR überLeben
    Alleine. Tagebuch einer Quarantäne
    Gedichte in Schwarz/weiß
    Die Wiese verschwindet beim Gehen
    • 2024

      In diesem Buch schildert der Autor die Komplexität familiärer Bindungen und die aufrüttelnde Kraft des Familienstellens. Mit vierzig Jahren Erfahrung weiß er, wie tiefgreifend unsere frühen familiären Bindungen die Art und Weise beeinflussen, wie wir uns entwickeln und in der Welt agieren. Durch das Aufzeigen verborgener Verstrickungen und das Hervorbringen von tiefer emotionaler Heilung wird der Leser ermutigt, diese wichtige Beziehung zu erforschen und zu transformieren. Basierend auf authentischen Geschichten, Märchen und lebensnahen Beispielen bietet dieses Buch Werkzeuge, um alte Muster zu erkennen, loszulassen und eine neue Ebene der Verbindung, des Respekts und der Liebe zu erreichen. Tauchen Sie ein in die kraftvolle Welt des Familienstellens und entdecken Sie den Schlüssel zur Heilung und zur Wiederherstellung harmonischer Beziehungen.

      Mama, ich bin wie Du
    • 2021

      Das Buch regt zum Nachdenken über die Aktualität der Zehn Gebote an und fragt, ob sie alles enthalten, was für ein friedliches Miteinander notwendig ist. Zudem wird erörtert, welche Bedeutung diese Gebote für den Einzelnen haben.

      Die Zehn Gebote - Update 20.21. Damit WIR überLeben
    • 2021

      In "Tagebuch einer Quarantäne - Band 1" kehrt Lisa nach dem Tod ihrer Großmutter nach Portugal zurück und erkrankt an COVID. Ohne Ladekabel und Zugang zur Außenwelt beginnt sie, ihre Erlebnisse und Gedanken in einem Tagebuch festzuhalten. Bald hat sie das Gefühl, im Haus nicht allein zu sein.

      Alleine. Tagebuch einer Quarantäne
    • 2021

      Gedichte in Schwarz/weiß

      1965 - 2021

      • 98 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Gedicht- und Fotoband von Dr. phil. Klaus Biedermann vereint persönliche Gedichte aus seiner Jugend und seinem Leben auf Korfu mit eindrucksvollen Fotografien seiner griechischen Wahlheimat. Diese Mischung aus Poesie und bildlicher Darstellung bietet einen einzigartigen Einblick in die Schönheit und Emotionen, die Korfu für den Autor verkörpert. Ergänzend dazu wird auf seinen Roman "Wie vor Jahr und Tag" verwiesen, der weitere Einblicke in seine Erfahrungen auf der Insel gewährt.

      Gedichte in Schwarz/weiß
    • 2021
    • 2021

      Die Wiese verschwindet beim Gehen

      • 270 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Erzählung thematisiert die Beziehung zwischen Mensch und Natur und reflektiert über das Vergehen der Zeit. Durch poetische Sprache und eindringliche Bilder wird die Veränderung der Landschaft und die innere Suche nach Identität und Zugehörigkeit vermittelt. Der Autor lädt die Leser ein, über ihre eigene Verbindung zur Umwelt nachzudenken und die oft übersehenen Schönheiten der Natur zu schätzen. Dabei wird die Metapher der Wiese als Symbol für Vergänglichkeit und das Streben nach Erkenntnis verwendet.

      Die Wiese verschwindet beim Gehen
    • 2020

      Das kosmische Gleichgewicht war in einer gefährlichen Art und Weise aus den Fugen geraten. Das hatte den Rat der Welten, von dem kein Mensch gewusst hatte, veranlasst einzugreifen. Als einen letzten verzweifelten Ausweg für das Weiterbestehen der Menschheit hatte man eine Teilung der Welt beschlossen. Von den Überlebenden hatte jeder entscheiden können, in welchem Teil der Erde und nach welchen Prinzipien er und seine Nachkommen leben wollten. So hatten die Menschen - nicht ganz freiwillig – die Wahl ihrer unterschiedlichen Lebensformen in einem Ewigen Vertrag besiegelt, in dem jegliche Einmischung oder Kontaktaufnahme mit dem jeweils anderen Teil strengstens untersagt worden war. 700 Jahre später begegnen sich beide Welten in Gestalt einer Frau und eines Mannes. Der Roman beschreibt die Heldenreise zweier Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Bei der Erfüllung ihrer Mission, in der sie Gegner sind, erhalten beide Hilfe, und dennoch sind sie im entscheidenden Moment auf sich alleine gestellt.

      Das Tal von Tenchálin
    • 2020

      Sophie arbeitet als Ärztin in Münster und folgt damit ihrer Berufung. In der Beziehung zu Michael fühlt sie sich endlich angekommen. Eines Tages wird sie von ihrer ehemaligen Kollegin Martha, die einen Griechen geheiratet hat, nach Korfu eingeladen. Dort begegnet sie Rolf, der auf der Insel als Fotograf ein beschauliches Leben führt. Beide Menschen sind mit ihrem Leben im Einklang. Dennoch geschieht es - zwar nicht auf den ersten Blick, wie das ja manchmal vorkommt - sondern die Liebe kommt wie ein lauer Frühlingswind daher, der sich allmählich zu einem heftigen Herbststurm entwickelt. Sie kommen gar nicht dazu, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen - falls es überhaupt Schutz vor der Liebe gibt.

      Wie vor Jahr und Tag
    • 2019

      Das Tal von Tench´alin

      Mysterythriller Band 1

      Band 1 einer Roman-Trilogie. Das kosmische Gleichgewicht war in einer gefährlichen Art und Weise aus den Fugen geraten. Das hatte den Rat der Welten, von dem kein Mensch gewusst hatte, veranlasst einzugreifen. Als einen letzten verzweifelten Ausweg für das Weiterbestehen der Menschheit hatte man eine Teilung der Welt beschlossen. Von den Überlebenden hatte jeder entscheiden können, in welchem Teil der Erde und nach welchen Prinzipien er und seine Nachkommen leben wollten. So hatten die Menschen - nicht ganz freiwillig - die Wahl ihrer unterschiedlichen Lebensformen in einem Ewigen Vertrag besiegelt, in dem jegliche Einmischung oder Kontaktaufnahme mit dem jeweils anderen Teil strengstens untersagt worden war. 700 Jahre später begegnen sich beide Welten in Gestalt einer Frau und eines Mannes. Der Roman beschreibt die Heldenreise zweier Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Bei der Erfüllung ihrer Mission, in der sie Gegner sind, erhalten beide Hilfe, und dennoch sind sie im entscheidenden Moment auf sich alleine gestellt.

      Das Tal von Tench´alin
    • 2018

      Fuehrerschein-Fragen.de mit Ton Erschienen 02. April 2018 Neuen Fragen teilweise mit Video Lizensiert von Tüv und Dekra Das beliebte Online- Lernsystem aus dem Internet jetzt auf DVD, Tonversion Alle Fragen und Verkehrsschilder werden von einer virtuellen Sprecherin vorgelesen. Alle aktuellen amtlichen Fragen für alle Führerscheinklassen: A,A1,A2,AM,B,C,C1,CE,D,D1,L,T,Mofa - Praxisbezogenes Lernen Alle offiziellen Fragebilder mit Großdarstellung, Videofragen, Spickfunktion, alle Verkehrsschilder - Prüfungssimulation Unterteilt in Ersterwerb und Erweiterung Gut vorbereitet für die Prüfung durch zeitbezogenes Prüfungsprogramm - Powertrainer Wiedervorlage von falsch beantworteten - Merkzettel beliebige Fragen können auf dem Merkzettel notiert und extra gelernt werden - Slideshows (Tonbildschauen) Zu allen Fragen und Verkehrszeichen gibt es selbstablaufende Slideshows mit Sprecherton - Lernstandsprotokoll Alle beantworteten Fragen aus Prüfungen werden angezeigt, aufrufbar. - Aktueller Bussgeld Katalog - Promille Rechner Einfaches Ausrechnen der Blutalkoholkonzentration Die Fragen, unterteilt in Grund- und die dazugehörigen Zusatzfragen, werden nach Lernthemen dargestellt. Dies gewährleistet praxisbezogenes Lernen und ist ein wesentlicher didaktischer Vorteil gegenüber einzeln dargestellten Fragen. Systemvoraussetzungen: Windows Vista, Windows 7,8,10 32 + 64 Bit HTML5 Browser oder Flash Player ab Version 10 ISBN: 9783940447128

      Fuehrerschein-Fragen.de 2018/19, 1 DVD-ROM