Dieses Buch zeigt, wie es nach den grausamen Erfahrungen mit Diktaturen, nach der Vertreibung ganzer Völker und Volksgruppen aus ihrer angestammten Heimat an der Zeit ist, daß die Betroffenen und die Regierungen aus den Erfahrungen der Geschichte ihre Lehre ziehen und sich die Hand zur Versöhnung reichen.
Walli Richter Bücher



Ich bin das ganze Jahr vergnügt
Wanderungen durch Land und Zeit
Wir waren doch noch Kinder
- 248 Seiten
- 9 Lesestunden
Trotzig erkämpften sie sich Anschluss an die Gemeinschaften der nicht vertriebenen Kinder in Schulen, Sportvereinen, Jugendgruppen - eine neue Heimat. Die Erinnerungen an „daheim“ wurden verdrängt, kamen erst später zurück, oft als vage Schatten aus dem Langzeitgedächtnis im Alter. Wer es wagte, sich diesen Erinnerungen zu stellen, verlor manchmal die Angstträume, das Heimweh und die Sehnsucht. Hieraus erwuchs bei fast allen die Gesprächsbereitschaft - auch mit den Tschechen. Doch am Schluss bleibt das Unfassbare des Erlebten und die Feststellung: „Wir waren doch noch Kinder!“