Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dietmar Krämer

    1. Jänner 1957
    Spirituelles Tantra
    Bach-Blüten für ihr Kind
    Esoterische Therapien
    Neue Therapien mit Bachblüten 3
    Neue Therapien mit ätherischen Ölen und Edelsteinen
    Neue Therapien mit Bach-Blüten 3
    • 2021
    • 2016

      Spirituelles Tantra

      Yoga und Meditation als Wege zur Befreiung

      In den westlichen Gesellschaften herrschen auch heute noch zum Teil abenteuerliche Vorstellungen über die Welt des Tantrismus. Von okkulten schwarzmagischen Praktiken bis zu einer ausufernden Sexualität reicht das ebenso bunte wie falsche Spektrum. Dietmar Krämer und Hagen Heimann kennen als erfahrene Indien-Reisende die Welt der tantrischen Spiritualität aus eigener Anschauung und langjähriger Erfahrung. Sie schildern in dieser ausgezeichneten Einführung in eine geheimnisvolle Welt sowohl die bedeutendsten Orte einer noch immer von Mysterien umrankten Sphäre als auch ihren inneren geistigen Kosmos. Zentrales Anliegen ist es dabei, die durch tantrische Praktiken im Menschen erweckten Kräfte zu beschreiben und vor nicht sachkundig geleiteten Übungen zu warnen. Wer als Laie hochwirksame Kundalini-Techniken anwendet, kann sich in die Gefahr begeben, den eigenen feinstofflichen Körpern nachhaltig Schaden zuzufügen. Ein wichtiges, weil aufklärendes Buch, das jeder gelesen haben sollte, der sich auf den Pfad des Tantra begeben möchte!

      Spirituelles Tantra
    • 2010

      Depressionen sind bei älteren Menschen, die dauerhaft in Alten-, Altenpflege- oder Altenwohnheimen leben, sehr verbreitet. Trotzdem gibt es nur wenige gesicherte Erkenntnisse darüber, wie gut diese psychische Störung im ärztlichen und pflegerischen Alltag erkannt und behandelt wird. Diese Dissertation beschreibt eine Querschnittsstudie, an der sich 10 Münchner Einrichtungen und 97 Bewohner beteiligten. Die Ergebnisse weisen sowohl auf Mängel bei der Diagnostik als auch auf eine Unter- und Fehlversorgung der Betroffenen hin.

      Häufigkeit, Erkennung und Behandlung von Depressionen in Alten- und Pflegeheimen
    • 2008

      Der Aufstieg der Kundalini

      Ein Kundalini-Ratgeber für die Praxis

      Immer mehr Menschen, die eine Yoga-Praxis ausüben oder den Weg der Meditation gehen, erfahren die gewaltige Kraft der Kundalini. Häufig erfolgt das Erwachen der „Schlangenkraft“ unerwartet und unvorbereitet. Nicht selten lösen die tiefgreifenden Wirkungen des Kundalini-Aufstieges dann Angst oder gar Panik aus. Um solchen Erfahrungen vorzubeugen, hat Dietmar Krämer seinen überaus praxisnahen und somit außerordentlich hilfreichen Ratgeber verfasst. In ihm werden alle grundlegenden Komponenten des Wirkens der Kundalini angesprochen und zudem eine Fülle an praktischen Ratschlägen erteilt, wie man mit dieser machtvollen Energie umzugehen hat. Ein unverzichtbarer geistiger Führer für jeden, der sich mit Meditation oder Yoga befasst!

      Der Aufstieg der Kundalini
    • 2007
    • 2003

      Die Heilpraktiker Dietmar Krämer und Hagen Heimann stellen in diesem Buch erstmals das Gesamtkonzept der „Neuen Therapien“ vor, in dem Bach-Blüten, ätherische Öle, Edelsteine, Farben, Klänge und Metalle ein einheitliches Therapiekonzept bilden. Das Besondere an den „Neuen Therapien“ ist, dass für alle Behandlungsmethoden die von Dr. Bach gefundenen Indika tionen zur Diagnose herangezogen werden, da diese auch für die andere therapeutische Ebenen gelten. Das Buch beschreibt darüber hinaus die Entstehungsgeschichte der Bachblütentherapie, die Entdeckung der Bach-Blüten-Hautzonen, der Beziehungen der Blüten zueinander und der Entsprechungen zu anderen Therapieebenen - die gesamte Entwicklung der Neuen Therapien durch Dietmar Krämer. Sensationell ist die vollkommen neue Übersetzung der Bach`schen Blütenbeschreibun gen durch die beiden erfahrenen Therapeuten. 15 Jahre Praxiserfahrung mit den „Neuen Therapien“, veranschaulicht durch eine Fülle von Fall beispielen!

      Neue Therapien mit Bach-Blüten, ätherischen Ölen, Edelsteinen, Farben, Klängen, Metallen
    • 2002

      Neue Therapien mit Farben, Klängen und Metallen

      Diagnose und Behandlung der Chakren

      Der Autor präsentiert in diesem Werk die Ergebnisse seiner jahrelangen Forschung zu feinstofflichen Energiezentren und beschreibt erstmals die entscheidende, bislang unentdeckte Rolle der Chakren als übergeordnete Steuerungsorgane im Kontrollzyklus der Akupunktur. Dies führt zu neuen Erkenntnissen über ihre Funktion sowie zu innovativen Diagnose- und Behandlungsmethoden. Die einzelnen Chakren werden hinsichtlich Farbe, Form, Größe und Lokalisation detailliert beschrieben, einschließlich neu entdeckter Austrittspunkte. Besonders hervorzuheben sind die vierzehn farbigen Abbildungen der Chakren, die nach Vorlagen eines aurasehenden Sensitiven erstellt wurden und sowohl ausgeglichene Chakren als auch verschiedene Arten von Chakrablockaden eindrucksvoll darstellen. Zudem wird eine neu entwickelte Farbtherapie vorgestellt, die mit 12 Farben in Verbindung zu den 12 Meridianen der Akupunktur steht, sowie ein Bach-Blüten-Farbtest und eine Klangtherapie basierend auf den Resonanztönen der Akupunkturmeridiane. Das Buch bietet auch eine detaillierte sensitive Chakra-Diagnose und eine einfache Form der Chakra-Meditation. Verschiedene Behandlungsmethoden für Therapeuten und Laien zur Selbstbehandlung werden vorgestellt, darunter das Beschallen der Chakren mit speziellen Klängen, das Auflegen von Metallen und die Einnahme von Bach-Blütenkombinationen.

      Neue Therapien mit Farben, Klängen und Metallen