Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rachel Carson

    27. Mai 1907 – 14. April 1964

    Rachel Carson war Meeresbiologin und Umweltschützerin, die durch ihre einflussreichen Schriften weltweiten Ruhm erlangte. Ihre fesselnde Prosa befasst sich mit der Komplexität des Meereslebens und erforscht dessen gesamtes Spektrum von den Küsten bis in die tiefsten Regionen. Carson ist jedoch vor allem für ihr bahnbrechendes Werk bekannt, das die Gefahren synthetischer Pestizide aufdeckte. Diese mutige Enthüllung löste eine nationale Debatte aus und führte zu bedeutenden Veränderungen in der Umweltpolitik, die eine anhaltende Umweltschutzbewegung inspirierten.

    Rachel Carson
    Always, Rachel
    Am saum der gezeiten
    Geheimnisse des Meeres
    Wunder des Meeres
    Der stumme Frühling
    Magie des Staunens
    • Magie des Staunens

      Die Liebe zur Natur entdecken

      4,4(90)Abgeben

      Rachel Carson, die legendäre Pionierin der Umweltbewegung, schrieb Menschheitsgeschichte. Dieses Buch ist ihr Vermächtnis: Einfühlsam und mit einem feinen Sinn für die uns umgebende Welt beschreibt sie, wie wir unser Verhältnis zur Natur heilen und unsere Entfremdung überwinden können. Wie finden wir wahrhaft zurück zur Natur? Indem wir auf unser Herz hören und das Staunen wieder lernen. In wunderbarer Sprache erzählt Rachel Carson, wie sie ihrem kleinen Neffen mit einfachsten Mitteln die Wunder der Natur nahe bringt – nicht mit enzyklopädischem Wissen, sondern durch intensives, gemeinsames Erleben. Was folgt, ist eines der schönsten Bekenntnisse zur Natur, das die Literatur zu bieten hat, und zugleich ein Ratgeber für Eltern und Kinder ohne modischen Firlefanz. »Magie des Staunens« zeigt beide Seiten der großen Rachel Carson: die praktische einer Wissenschaftlerin, die die Welt verändern wollte, und die künstlerische einer Autorin, die als Pionierin des »nature writing« noch zu entdecken ist.

      Magie des Staunens
    • Der stumme Frühling erschien erstmals 1963. Der Titel bezieht sich auf das Märchen von der blühenden Stadt, in der sich eine seltsame, schleichende Seuche ausbreitet. Das spannend geschriebene Sachbuch wirkte bei seinem Erscheinen wie ein Alarmsignal und avancierte rasch zur Bibel der damals entstehenden Ökologie-Bewegung. Zum ersten Mal wurde hier in eindringlichem Appell die Fragwürdigkeit des chemischen Pflanzenschutzes dargelegt. An einer Fülle von Tatsachen machte Rachel Carson seine schädlichen Auswirkungen auf die Natur und die Menschen deutlich. Ihre Warnungen haben seither nichts von ihrer Aktualität verloren.

      Der stumme Frühling
    • Always, Rachel

      • 567 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,4(94)Abgeben

      Rachel Carson, whose lyrical Silent Spring awakened the world to the dangers of pesticides, was an extremely private figure. Always, Rachel contains the first revealing autobiographical writing from her. It is a record of emotional awakening and of her moving, complex and sustained relationship with Dorothy Freeman, the emotional and creative beacon of the last 12 years of Carson's life. Photos.

      Always, Rachel
    • A collection of excerpts from unpublished writings and speeches by the New York Times bestselling author of the Sea trilogy and the seminal Silent Spring

      Lost Woods
    • "The edge of the sea is a strange and beautiful place." A book to be read for pleasure as well as a practical identification guide, The Edge of the Sea introduces a world of teeming life where the sea meets the land. A new generation of readers is discovering why Rachel Carson's books have become cornerstones of the environmental and conservation movements. New introduction by Sue Hubbell. (A Mariner Reissue)

      The Edge of the Sea
    • Rachel Carson's classic trilogy comprises three volumes - The Sea Around Us (1950), Under the Sea-Wind (1941) and The Edge of the Sea (1955).

      Under the Sea Wind
    • Rachel Carson's classic trilogy comprises three volumes - The Sea Around Us (1950), Under the Wind-Sea (1941) and The Edge of the Sea (1955). The Sea Around Us presents an overview of the subject, a natural history of the oceans in which Rachel Carson discusses such matters as their origins, the evolution of life, the creation of volcanic islands

      The Sea Around Us