Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Werner Kraus

    Mein erstes Buch vom Beten
    Essays zur französischen Literatur
    Galvani Band 1. 8. Jahrgangsstufe - Ausgabe B - Schülerbuch
    Miguel de Cervantes
    Modellbahn Digital Praxis
    Die Heilkraft der Musik
    • Die Heilkraft der Musik

      • 246 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Wie arbeiten Musiktherapeuten? Wird nur Musik gehört oder auch gespielt und darüber gesprochen? Bei welchen Krankheiten hilft die Musiktherapie? Kann sie zur Selbsterfahrung eingesetzt werden? Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen bietet dieses von praktizierenden Therapeuten erarbeitete Buch. Es beschreibt anhand von Fallbeispielen die Verfahren und Anwendungsgebiete, die Heilungserfolge und schöpferischen Impulse der Musiktherapie. Übungen und Hörtips zeigen, wie der bewußte Umgang mit Musik bei der Lösung von Problemen im Alltag helfen kann

      Die Heilkraft der Musik
    • Wegweiser durch das Schulbuch Grundwissen: Hier werden die Inhalte zu einem Thema vermittelt. Experimente auf der Seite ermöglichen Erkenntnisse zur Chemie. Die Aufgaben zum Text unterstützen die Schüler/-innen beim Lernen und Üben der Inhalte. Impulsaufgaben: Lernaufgaben vor größeren Sinnabschnitten ermöglichen eine aktive und anspruchsvolle Auseinandersetzung mit dem Inhalt. Laborführerschein und Arbeitsweisen in der Chemie: Auf diesen Methoden-Seiten werden wichtige Arbeitsweisen der Chemie Schritt für Schritt erklärt. Praktikum: Spannende und vielfältige Experimente eines Themengebiets, die von den Lernenden selbst durchgeführt werden können. Die Doppelseite Auf einen Blick am Kapitelende sichert das Grundwissen übersichtlich strukturiert in einer Mindmap. Unter Teste dich finden die Schüler/-innen zusätzliche Aufgaben zur Überprüfung des Grundwissens mit den Lösungen im Anhang. Prüfungsaufgaben: Ähnlich wie in einer Leistungskontrolle fordern diese Aufgaben die Schüler/-innen heraus und bereiten sie auf Prüfungen vor. Weitere Vorschläge für den Profilbereich sind im Inhaltsverzeichnis markiert.

      Galvani Band 1. 8. Jahrgangsstufe - Ausgabe B - Schülerbuch
    • - Endlich wieder lieferbar - Alle Gebete in Reimen - Zauberhaft illustriert Gereimte Gebete von Werner Krauss und altbekannte Kindergebete sind in diesem Buch liebevoll zusammengestellt. Die Illustrationen von Susanne Krauss werden Groß und Klein verzaubern.

      Mein erstes Buch vom Beten
    • Seit seiner ersten urkundlichen Nennung im Jahr 1194 blickt Poysdorf auf eine bewegte Geschichte zurück. Der Wein prägte und dominierte die Entwicklung Poysdorfs. Wesentlich jünger als die Poysdorfer Geschichte ist die Fotografie. Sie erlebte in Form von Ansichtskarten im späten 19. Jahrhundert ihren ersten Höhepunkt. Ansichtskartenfotografen zogen durch die Lande und machten für jedes Kaufhaus im Ort exklusiv eigene Ansichtskarten. Die in diesem Buch präsentierten Ansichten geben einen guten Einblick in das Poysdorf der letzten 100 Jahre. Sie stammen alle aus der Sammlung des verstorbenen Poysdorfer Friseurs Robert Schmid, der mit etwa 400 verschiedenen Karten die umfangreichste Ansichtskartensammlung über Poysdorf und seine Katastralgemeinden der Nachwelt hinterlassen hat. Die Sammlung wurde von der Sparkasse Poysdorf Privatstiftung angekauft, um sie für Poysdorf auch langfristig zugänglich zu erhalten. Ein Teil der Sammlung wird nun in diesem Buch präsentiert. Die Texte zu den Fotos stammen von Werner Kraus unter Mitarbeit von Egon Englisch.

      Das alte Poysdorf und seine Katasralgemeinden in früherer Zeit