Otherland ist ein virtuelles Universum, in dem Fantasy Realität wird, erschaffen von skrupellosen Männern der "Gralsbruderschaft", die Unsterblichkeit anstreben. Im 21. Jahrhundert scheinen sie ihrem Ziel näher zu kommen, während die heimliche Herrschaft aus dem Netz bereits tödliche Gefahren birgt.
Hans-Ulrich Möhring Bücher






Stanislav Grof hat sich die Erforschung 'nichtgewöhnlicher' Bewußtseinszustände zur Lebensaufgabe gemacht - von Zuständen, in denen das Bewußtsein 'erweitert' ist und in Bereiche vordringt, die uns im alltäglichen Wachbewußtsein normalerweise nicht zugänglich sind. Solche Zustände erweiterten Bewußtseins können spontan und ungesucht auftreten, aber auch durch bestimmte Drogen, Fasten, körperliche Extremleistungen, sensorische Deprivation, Meditation oder gezielte therapeutische Techniken wie Stanislav Grofs holotrope Atemarbeit induziert werden. In einer Zeit, da die von den spirituellen Traditionen schon immer als irrig erklärte Trennung von Geist und Materie heute auch von Naturwissenschaftlern in Frage gestellt wird, weist Grof mit dieser Zusammenfassung seiner vierzigjährigen Forschungsarbeit Wege zu einem holotropischen, d. h. 'auf Ganzheit zielenden' Weltverständnis, welches die Einseitigkeit der 'Materialismus kontra Idealismus'-Debatte transzendiert.
Die „Urgroßmama Webster“ steht über ihrer chaotischen Familie, die von tragischen Schicksalen geprägt ist: dem gefallenen Vater, der Tochter im Irrenhaus und Tante Lavinia, die stets scheitert. Die Urenkelin kämpft mit diesem Erbe und findet vielleicht einen Weg zur Versöhnung mit ihrer ungewöhnlichen Familie.
Sie ist berühmt für die geheimnisvolle Kraft ihrer Erotik und zugleich den Gesetzen ihres Gewerbes unterworfen. Bis sie auf den Mann trifft, der ihr so sehr verfällt, dass er ihr fast zum Verhängnis wird. "Das karmesinrote Blütenblatt" erzählt die ungewöhnliche Geschichte von Fall und Aufstieg von Sugar, einer jungen Prostituierten, die letztlich zu einer ganz eigenen Art von Freiheit findet. Ein erotischer Roman, der meisterhaft mit den Mitteln der erzählerischen Verführung spielt - vor allem aber eine unvergessliche Geschichte um die Hoffnungen und Täuschungen der Liebe.
Im Königreich Ayr kämpfen drei Adelshäuser um die Macht. Das Schicksal des Reichs liegt jedoch beim jungen Bauernsohn Tam. Sean Russells epische Trilogie "Das verlorene Königreich" wird als Meisterwerk der Fantasy gefeiert.
Ein desinteressierter Übersetzer und ein amerikanischer Schriftsteller, der die Geschichte seines Landes erzählen möchte, begegnen sich in Deutschland. Ihre Auseinandersetzung mit Sprache und Identität führt zu einer existenziellen Herausforderung, die den Autor zu einem extremen Schritt zwingt.
Das Leben eines Mannes
Bo. Zweites Buch
Ein Bildungsroman und eine Liebesgeschichte, die das Zusammenspiel von Mann und Frau thematisiert. Der Autor reflektiert über die Wahrnehmung von Frauen in der männlichen Erfahrung und die Notwendigkeit der Frauenbefreiung im Kontext der männlichen Selbstwahrnehmung.
Das Fest der Männer und der Frauen
Bo. Drittes Buch
Ein Bildungsroman und Liebesgeschichte, der das Herz einer Generation beleuchtet. Er thematisiert die Verbindung zwischen Mann und Frau, Singen und Sagen, sowie das Streben nach Verständnis. Hölderlin wird zitiert, was die Suche nach Identität und Ausdruck unterstreicht.

