Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Ruskin

    8. Februar 1819 – 20. Jänner 1900

    John Ruskin war eine Schlüsselfigur der Kunstkritik und Sozialreform, dessen frühe Werke die Kunst von J. M. W. Turner verteidigten. Seine umfangreichen Schriften untersuchten die Schnittstellen von Kunst, Natur und Ethik und befassten sich oft mit den moralischen und spirituellen Auswirkungen der Industriegesellschaft. Ruskins unverwechselbarer Stil floss von detaillierten künstlerischen Analysen zu breiterem sozialen und wirtschaftlichen Kommentar. Seine Prosa prägte das ästhetische Verständnis und inspirierte Bewegungen für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit.

    John Ruskin
    The Ethics of the Dust
    Der Kranz von Olivenzweigen
    Die Steine von Venedig
    Die sieben Leuchter der Baukunst
    The King of the Golden River
    Praeterita
    • Die Steine von Venedig

      Neu komponiert von Catharina Berents und Wolfgang Kemp

      3,3(10)Abgeben

      Ruskin machte sich Gedanken um den Fortbestand Venedigs. Aus Sorge, dass viele Bauten in Zukunft durch die zunehmende Industrialisierung unwiderruflich verloren sein könnten, fertigte er Hunderte von Zeichnungen an, porträtierte Details von Fassaden und ganzen Häusern, zeichnete Kirchen und Basiliken und versuchte so, in Bild und Beschreibung die sterbende Schönheit der Serenissima festzuhalten. Mit den »The Stones of Venice« leistete John Ruskin wichtige Beiträge zur Architekturtheorie. »The Stones of Venice« ist geprägt von einer idealisierten Darstellung insbesondere der Gothik in Venedig einschließlich ihrer sozialen Begleitumstände. Außerdem beinhalten die »Stones« präzise Darstellungen und Beschreibungen venezianischer Architektur und Malerei, besonders von Tintoretto, die für baugeschichtliche Analysen bis heute von größtem Interesse sind. Diese Neuausgabe der »Steine von Venedig« enthält auch die Daguerreotypien, die erst 2006 entdeckt und restauriert wurden. Sie werden hiermit erstmals in einer deutschen Buchpublikation gezeigt: »Zwei Sammler haben unbekannte Daguerreotypien von John Ruskin entdeckt. Die Aufnahmen venezianischer Palazzi und Alpenmotive wurden nun in London präsentiert. Ihr Fund ist eine Sensation.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

      Die Steine von Venedig
    • Der Kranz von Olivenzweigen

      Vier Vorträge über Industrie und Krieg

      • 244 Seiten
      • 9 Lesestunden

      John Ruskin war ein vielseitiger britischer Denker des 19. Jahrhunderts, der als Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph bekannt wurde. Er lebte von 1819 bis 1900 und hinterließ ein bedeutendes Erbe in der Kunst- und Sozialkritik. Seine Arbeiten befassen sich mit der Verbindung von Kunst und Gesellschaft, wobei er oft die moralischen und ethischen Dimensionen des Schaffens betont. Ruskins Einfluss reicht weit über die Kunst hinaus und umfasst auch gesellschaftliche Reformen und die Wertschätzung der Natur.

      Der Kranz von Olivenzweigen
    • The Ethics of the Dust

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      In "The Ethics of the Dust" untersucht John Ruskin die moralischen und ästhetischen Dimensionen von Staub und Erde. Er betrachtet die Verbindung zwischen Natur und menschlichem Leben und thematisiert die Auswirkungen der industriellen Revolution auf die Umwelt und die Gesellschaft. Durch eine Mischung aus philosophischen Überlegungen und praktischen Beispielen regt Ruskin dazu an, über den Wert der Natur und die Verantwortung des Menschen nachzudenken. Seine tiefgründigen Einsichten fordern eine Rückbesinnung auf ethische Werte und die Schönheit der Welt um uns herum.

      The Ethics of the Dust
    • Entdecken Sie mit der Lesemethode von Ilya Frank eine innovative Art, Fremdsprachen zu lernen. Diese Methode kombiniert Originaltexte mit klaren Übersetzungen und fördert ein tiefes Verständnis. Erleben Sie die fesselnde Geschichte von "The King of the Golden River", die wichtige Lektionen über Gier und Güte vermittelt.

      The King of the Golden River / Der König des Goldenen Flusses (Buch + Audio-Online) - Frank-Lesemethode - Kommentierte zweisprachige Ausgabe Englisch-Deutsch
    • „The King of the Golden River“ ist ein Märchen von John Ruskin, ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger. Das zweisprachige Buch (Englisch-Deutsch) nutzt eine innovative Lesemethode, die das Lesen im Original erleichtert und den Wortschatz sowie die Grammatik spielerisch verbessert. Integrierte Hörbücher fördern zusätzlich das Hörverständnis.

      The King of the Golden River / Der König des Goldenen Flusses (Buch + Audio-CD) - Lesemethode von Ilya Frank - Zweisprachige Ausgabe Englisch-Deutsch