Ariel Lawhon ist eine gefeierte Autorin, die für ihre fesselnden historischen Erzählungen gefeiert wird, welche der Vergangenheit neues Leben einhauchen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche und eine meisterhafte Verflechtung von Fakten und Fiktion aus. Lawhon zieht die Leser in komplexe Handlungen voller unerwarteter Wendungen und starker weiblicher Hauptfiguren. Ihre Werke erforschen Themen wie Identität, Geheimnisse und Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten.
Ein fesselnder historischer Krimi von Ariel Lawhon, inspiriert vom Leben der Hebamme Martha Ballard im 18. Jahrhundert. In Maine, 1789, untersucht Martha den mysteriösen Tod eines Mannes, der mit einem Vergewaltigungsfall verknüpft ist. Entschlossen, die Wahrheit zu finden, stellt sie sich gegen Vorurteile und Gerüchte.
Eine Gruppe von Passagieren wird im Mai 1937 zur Schickalsgemeinschaft. Der letzte Flug der Hindenburg und sein tragisches Ende markieren das Ende einer Ära. Ariel Lawhon entfaltet eins der größten Rätsel des 20. Jahrhunderts und erzählt von dieser Reise mit einer emotionalen Intensität, die noch lange nachwirkt. Am Abend des 3. Mai 1937 gehen in Frankfurt 97 Menschen an Bord des Zeppelins Hindenburg, für den letzten, schicksalhaften Flug nach Lakehurst, New Jersey. Unter ihnen eine ängstliche Stewardess, die etwas zu verbergen hat, der zuverlässige Navigator, der ihre Zuneigung gewinnen will, ein naiver Kabinenjunge, der eine dauerhafte Position im größten Luftschiff der Welt anstrebt, eine vorlaute Journalistin, die in Deutschland auf einer schwarzen Liste steht, und ein geheimnisvoller amerikanischer Geschäftsmann, der eine offene Rechnung begleichen möchte. Im Laufe der drei champagnerseligen Tage ihrer Reise lichtet sich allmählich der Dunst um ihre Lügen, Ängste, Pläne und Hoffnungen für die Zukunft. ›Flug der Träume‹ zeichnet ein intimes Porträt der tatsächlichen Personen an Bord des letzten Flugs der Hindenburg. Hinter ihnen braut sich der Sturm in Europa zusammen, vor ihnen lauert die Katastrophe. Aber zunächst schweben sie über dem Atlantik und ahnen nichts von dem unerbittlichen, tragischen Los, das sie erwartet.
Focusing on the life of Nancy Wake, this animated portrayal captures the essence of a remarkable woman during World War II. It intertwines her fierce independence and bravery, appealing to both history enthusiasts and those who admire strong female figures. The narrative promises to engage readers with its dynamic storytelling and compelling insights into Wake's extraordinary contributions to the war effort.
Based on real history and alternating between three perspectives, When We Had
Wings tells an amazingly moving story of heroic service, perseverance in the
darkest of days, and the hope of the human spirit.
In this "historical suspense, Ariel Lawhon unravels the extraordinary twists and turns in Anna Anderson's 50-year battle to be recognized as Anastasia Romanov. Is she the Russian Grand Duchess, a beloved daughter and revered icon, or is she an imposter, the thief of another woman's legacy?"-- Provided by publisher
Set against the backdrop of a notorious murder case that captivated the public, this novel intricately weaves a reimagined narrative filled with suspense and intrigue. The story explores the lives affected by the scandal, delving into the complexities of truth and deception. With a focus on character development and the societal implications of the crime, the author crafts a compelling tale that invites readers to reconsider the events and motivations surrounding the shocking incident.