Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heidi Hassenmüller

    1. Jänner 1941
    Warum gerade mein Kind?
    Ein Sonntag im September
    Désirée - zwei Brüder, Schlaf und Tod
    Zuckerpüppchen - was danach geschah
    Das verstummte Lachen
    Auf einmal ist alles anders
    • 2012

      Einfach nur normal sein – ist das für Johanna noch möglich? Johanna ist ein hübsches, 15-jähriges Mädchen mit ganz normalen Interessen: Jungs, Mode, Musik … Aber eines Tages gehorchen ihr ihre Arme und Beine nicht mehr. Die Ärzte diagnostizieren eine Krankheit, die nicht heilbar ist. Trotz einer komplizierten Operation muss sich Johanna damit abfinden, dass sie wahrscheinlich in Zukunft auf den Rollstuhl angewiesen sein wird. Johanna kämpft um jedes Stück Normalität in ihrem Leben. Das wichtige Thema „Leben im Rollstuhl“ wird bildreich und spannend erzählt. Mit Adressen und Websites im Anhang.

      Auf einmal ist alles anders
    • 2011

      Schulabschluß geschafft – was nun? Die letzten Prüfungen sind geschafft, Mark, Sophia, Metin und Flo haben die mittlere Reife in der Tasche – und eine ungewisse Zukunft vor sich. Flo möchte gern möglichst schnell möglichst viel Geld verdienen. Bloß wie? Sophia versucht, ihrer alkoholkranken Mutter den Rücken freizuhalten. Wo bleibt sie selbst dabei? Metin wird bei einem berühmten Fernsehkoch in die Lehre gehen. Aber er fühlt sich dort bald ausgenutzt. Mark weiß noch gar nicht, was er will. Schritt für Schritt erwachen die vier aus dem Traum„vom Tellerwäscher zum Millionär“ und nehmen ihr Leben selbst in die Hand. • wichtige Themen: Jugendarbeitslosigkeit und Zukunftsangst • eindrucksvoller Entwicklungsroman

      Tellerwäscherblues
    • 2010

      Mitten unter uns – Zwangsehe in Deutschland Als Malika in die Pubertät kommt, wird alles anders. Denn für die Tochter einer konservativen muslimischen Familie gelten von nun an strenge Regeln: Sie muss ein Kopftuch tragen und sich nach den traditionellen Werten ihrer Familie richten. Malika bemüht sich, den elterlichen Vorstellungen von einer „guten“ Muslimin gerecht zu werden. Doch innerlich beginnt sie zu zweifeln. Will sie wirklich so leben?

      Gegen meinen Willen
    • 2009

      Ausgenutzt: Wenn Liebe falsche Wege nimmt Die 15-jährige Jo ist verzweifelt. Ihre Eltern haben sich getrennt und ihre Mutter zieht mit ihr nach Emmrich. Aber dann lernt sie René kennen – einen Maler – und ist wieder überglücklich. Als Rene sie bitten, zu einem Auftraggeber "nett" zu sein, wird ihr Glück getrübt. Und auch Lisa, eine neue Freundin, erzählt ihr, dass ihr Freund Tiesto sie zum Sex mit andern Männern überredet hat. Jo entschließt sich, Rene auf den Zahn zu fühlen und findet heraus dass auch er falsche Absichten hat. Der neue Roman von Heidi Hassenmüller. Realistisch erzählt: Zwangsprostitution von Jugendlichen – hohe Authentizität.

      Falsche Liebe
    • 2008

      Hinter den Kulissen: Wer wird der nächste Popstar? Darinka gehört zu den letzten sechs Kandidaten von Deutschlands erfolgreichster Castingshow. Eigentlich war es nur ein Spaß, als ihre Freundin Kira sie angemeldet hatte. Aber jetzt, wo das Finale in greifbare Nähe rückt, packt Darinka und die anderen der Ehrgeiz. Jeder will unbedingt gewinnen und Intrigen, Nervenkrieg und Leistungsdruck bestimmen ihr Leben. Auch Darinka hat nur den Sieg im Kopf – obwohl sie weiß, dass sie dann ihre große Liebe, den Mitkandidaten Matthias, verlieren wird. Ein tolles Thema und ein authentischer Blick auf den Popstar-Traum: das wahre Leben der Kandidaten. Von der Erfolgsautorin Heidi Hassenmüller.

      Superstar
    • 2007

      Riskante Glitzerwelt: der Traum vom Modelsein Clarissa fühlt sich wie im Traum: Nur ein paar Wochen nach den Probeaufnahmen für eine Modelagentur steht sie schon auf dem Laufsteg. Und das auch noch zusammen mit Zack, dem coolsten Typen aus ihrer Klasse. Schließlich merkt Clarissa jedoch, dass Zack sogar seine Gesundheit für die Karriere opfern würde. Und er ist nicht der Einzige. Clarissa muss sich entscheiden: Will sie dieses Spiel wirklich mitspielen und in dieser Glitzerwelt leben? Ein realitätsnaher Roman übers Modelsein mit vielen Einblicken in die Glitzerwelt der Mode von „mittendrin“-Bestsellerautorin Heidi Hassenmüller.

      Schrecklich schön
    • 2006

      Aktuelles Thema: Mädchengewalt! Eines Tages gehen Jody und ihre Mädchen zu weit Jody, Patty, Magda, Cindy und Ayaan: das sind „Die Hyänen“. Die Bande hat sich unter der Führung von Jody zusammengeschlossen und lässt sich nichts gefallen. Sie schlagen zurück, wenn sie angegriffen werden und können sich sogar gegen „Die Wölfe“, eine Jungenbande, wehren. Aber eines Tages geht Jody zu weit und bedroht ihre Mitschüler. Die Bande gerät ins Visier der Polizei. Werden die Mädchen auch jetzt noch so fest zu Jody halten, wie sie erwartet? Eine authentische und differenzierte Darstellung der erfolgreichen mittendrin-Autorin Heidi Hassenmüller.

      Schnauze voll
    • 2005

      Mobbing! Für Merel wird jeder Schultag zur Qual Eigentlich war Merel immer ein ganz normales und beliebtes Mädchen. Aber nach den Sommerferien ist nichts mehr wie vorher: Ihre Mitschüler machen sich über sie lustig, spielen ihr böse Streiche oder behandeln sie wie Luft. Die Schule ist zum Horrortrip geworden. Als dann auch noch ihre Klassenlehrerin ihr Vertrauen missbraucht, entlädt sich Merels Verzweiflung auf gefährliche Weise. Nur durch Glück kann das Schlimmste verhindert werden … Ein Jugendroman über Mobbing in der Schule - auch für den Unterricht geeignet.

      Kein Engel weit und breit
    • 2004

      Rechtsradikal! Udo macht mit - aber der Ausstieg ist gefährlich. Gegen seine Klassenkameraden Josef und Izmar hat Udo keine Chance. Als die beiden ihn verprügeln wollen, kommt ihm plötzlich Willi zu Hilfe. Udo freundet sich mit dem rechtsradikalen Jugendlichen an und merkt nicht, wie er immer tiefer in die rechte Szene abrutscht. Eines Tages verunglückt sein Mitschüler Mehmet unter ungeklärten Umständen. Udo kommen immer größere Zweifel an der „großen gemeinsamen Sache“. Doch das darf Willi nicht erfahren - denn Udo weiß, was einem Verräter droht … Schonungslos und aufklärend - ein Jugendroman über Gewalt und Rassismus unter Jugendlichen. Geeignet als Klassenlektüre. Lehrerhandreichung als*. pdf (284 KB)

      Schwarz, rot, tot
    • 2001

      Majas Macht

      • 174 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,4(15)Abgeben

      Maja war schon immer etwas Besonderes - schlank, zart, einfach perfekt. Aber nun verändern Hormone ihren Körper, sicher bekommt sie einen dicken Busen und einen fetten Po. Widerlich - und so gar nicht besonders, sondern ganz gewöhnlich. Also beschließt Maja abzunehmen und ihren Körper zu kontrollieren, so wie sie bislang alles kontrollieren konnte.

      Majas Macht