Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerhard K. Lang

    Augenheilkunde essentials
    Hornhaut, Sklera, Bindehaut
    Linse, Katarakt und refraktive Chirurgie
    Entzündliche Augenerkrankungen
    Ophthalmopathologie
    Augenheilkunde
    • - Praxisnahe Informationen zu allen Krankheitsbildern inkl. anatomischer und physiologischer Grundlagen - Über 500 Farbfotos illustrieren die Krankheitsbilder - Symptomatik und Diagnostik sind soweit möglich getrennt - Wichtige Leitsymptome in übersichtlichen Tabellen - Krankheitsbilder nach Häufigkeit angeordnet

      Augenheilkunde
    • Tappen Sie nicht länger im Dunkeln! Entzündliche Augenerkrankungen sind häufig gesehene Krankheitsbilder in der Praxis. Trotzdem sollten Sie sie nicht unterschätzen. Im schlimmsten Fall droht dem Patienten der Verlust seines Augenlichtes. Darum ist eine richtige Diagnose und Therapie unerlässlich. Kennen Sie die oftmals seltenen Ursachen entzündlicher Augenerkrankungen, die Sie bei der Differenzialdiagnose unbedingt beachten sollten? Dieser Band aus der erfolgreichen Reihe Schlaglicht Augenheilkunde konzentriert sich ausschließlich auf dieses wichtige Thema und liefert Ihnen umfassendes Expertenwissen. Machen Sie sich fit in Diagnostik und Therapie der verschiedenen Erkrankungen, wie Endophthalmitis, Entzündliches trockenes Auge, Immunreaktionen nach perforierender und lamellärer Keratoplastik, bakterielle und andere Formen der Keratitis, Uveitis, Neuritis nervi optici, Herpes simplex- und Herpes Zoster-Virus Infektionen, Okuläre Graft-versus-Host-Disease, Allergische Erkrankungen am Auge, Endokrine Orbitopathie und andere entzündliche Erkrankungen im Bereich der Orbita. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

      Entzündliche Augenerkrankungen
    • Publikationen aus den Klinischen Monatsblättern für Augenheilkunde aus den Jahren 2010 bis 2016 wurden neu zusammengestellt, um einen hilfreichen Überblick über den State-of-the-Art zum Thema Linse, Katarakt und refraktive Chirurgie zu vermitteln. Informieren Sie sich - welche Entwicklungen im Bereich der Katarakt- und refraktiven Chirurgie gibt es? - was sind die Vor- und Nachteile der neuen Linsensysteme? - welche Operationsmethoden haben sich bewährt? Neues zu diesen Themen: Akkommodation, Intraokularlinsen, Hinterkammerlinsen, Irisklauen-Linsen, Katarakt, Refraktive Chirurgie im Kindesalter. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

      Linse, Katarakt und refraktive Chirurgie
    • Publikationen aus der Zeitschrift Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde aus den vergangenen 5 Jahren wurden neu zusammengestellt, um einen hilfreichen und kompakten Überblick über den State-of-the-Art zu den großen Themen der Augenheilkunde zu geben. Dieser band widmet sich dem Thema Hornhaut. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

      Hornhaut, Sklera, Bindehaut
    • Dieses Werk vermittelt kompakt und systematisch das aktuelle Facharztwissen des Ophthalmologen und ist ideal für die begleitende Lektüre in der Weiterbildung und zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung. Aktuelles Facharztwissen aus der Ophthalmologie - komprimiert und praxisbezogen Beschreibung aller Krankheitsbilder nach den diagnostischen Hauptgruppen Systematische Darstellung der aktuellen Therapiemöglichkeiten Ideal zum schnellen Nachschlagen in der Weiterbildungszeit Optimale Prüfungsvorbereitung durch effizientes Rekapitulieren des gesamten Wissenskanons

      Augenheilkunde essentials
    • Ophthalmology

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Provides an introduction to the field of ophthalmology. This work is useful for medical students on ophthalmology rotations, as well as beginning residents. It is a companion on the ward and an aid for test preparation. It includes more than 500 illustrations and color photographs

      Ophthalmology
    • Este manual comprende más de 300 ilustraciones y fotografías en color, que ayudan a identificar con toda claridad los diferentes trastornos oculares y el proceso que siguen. El autor da especial importancia a los métodos de examen del paciente, explicando sus características específicas y utilidad diagnóstica. La organizaci

      Oftalmología
    • Les étudiants en médecine et les internes trouveront dans cet atlas concis et de haute qualité un outil irremplaçable pour la préparation de leurs examens et un compagnon idéal dans leur démarche clinique. Les médecins et les professionnels de santé qui souhaitent rafraîchir leurs connaissances dans le domaine de l'ophtalmologie auront également recours à cet atlas avec profit. Caractéristiques principales : - Plus de 300 illustrations et photographies en couleurs éclairent les résultats cliniques et le processus des maladies. - Une couverture compréhensible des méthodes d'examen. - Des chapitres consistants et très clairement organisés sur les principales maladies. - Une table des symptômes majeurs associant les résultats, les diagnostics probables et des suggestions pour l'élaboration de diagnostics. C'est à une complète compréhension du domaine de l'ophtalmologie que vous invite ce texte concis et magnifiquement illustré.

      Atlas de poche en couleurs ophtalmologie