Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Harald Havas

    1. Jänner 1964
    Austrian Superheroes – Special 2021
    Austrian Superheroes – Special 2023
    Austrian Superheroes #5. Aufbrüche
    Habsburger Sammelsurium
    Das Austropop-Sammelsurium
    Spurensuche
    • Nach ihrem fulminanten Start im vergangenen Jahr setzen die Austrian Superheroes ihre Abenteuer fort. Denn viele Fragen aus dem ersten Story-Bogen sind noch unbeantwortet: Wer hat den Basilisken gesteuert? Was steckt hinter dem geheimnisvollen Helfer namens „WZKD“? Captain Austria Jr., Donauweibchen, Lady Heumarkt und der Bürokrat begeben sich auf Spurensuche und treffen dabei auf alte und neue Gegner und Verbündete. Der zweite Sammelband mit allen sechs Heften des Jahres 2017 erscheint Ende Dezember.

      Spurensuche
    • Dass Wolfgang Ambros kein Wiener und EAV-Frontman Klaus Eberhartinger kein Steirer ist, das ist manchen vielleicht bekannt. Aber wissen Sie, wie die englische Version vom „Hofer“ und die italienische von „Schifoan“ heißen? Dass es gleich mehrere international erfolgreiche Disco-Hits aus Österreich gab und dass ÖVP-Mann Franz Morak vor vielen Jahren Punk-Musiker war? Möchten Sie erfahren, wie Christina Stürmer in Deutschland zum Star wurde und wer Mondscheiner, Zweitfrau und SheSays sind? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie!

      Das Austropop-Sammelsurium
    • Schwarz-gelbes Mischmasch: das vergnügliche Handbuch für den Habsburg-Fan Wussten Sie, dass alle heutigen Habsburger vom Propheten Mohammed abstammen? Dass sie sogar Dschingis-Khan und Papst Innozenz VIII. zu ihren Ahnen zählen? Wie alle Kinder Maria Theresias oder Enkel Sisis hießen? Wie viele Interpretationen es zum berühmten Motto „AEIOU“ gibt und welcher Habsburger-Kaiser sich beinahe zu Tode gegessen hat? Wie die TV-Quiz-Show im ORF hieß, die von Kaiserenkel Karl moderiert wurde? Sie würden gerne das alles und noch viel mehr über die europäische Herrscherdynastie par excellence wissen? Dann werden Sie von den Informationen in diesem Buch begeistert sein! Harald Havas hat die Fakten zu dieser faszinierenden Familie versammelt, er notiert kuriose Statistiken, erzählt Denkwürdiges und Schrulliges, begibt sich auf eine amüsante Tour de force durch die Jahrhunderte und lässt so die einzigartige Bedeutung des Hauses Habsburg in hellstem Licht erstrahlen. Ein vergnügliches Handbuch zum Nachlesen und Spaßhaben, zum Schmökern und Schmunzeln!

      Habsburger Sammelsurium
    • Heft #5 der Austrian Superheroes markiert den Beginn ihres zweiten Jahres. Captain Austria jr. und sein Team begegnen in ihrem ersten Abenteuer einer neuen Bedrohung, die ihre Superkräfte herausfordert.

      Austrian Superheroes #5. Aufbrüche
    • Die Austrian Superheroes müssen sich erneut vereinen, um gegen vier zurückgekehrte Schurken anzutreten. Unterstützung erhalten sie von der Liga deutscher Helden, während sie versuchen herauszufinden, wer hinter den mysteriösen Angriffen steckt.

      Austrian Superheroes – Special 2023
    • Das ASH 2021 Special präsentiert unveröffentlichte Geschichten der Austrian Superheroes, die neue Einblicke ins Heldenuniversum bieten, neue Schurken einführen und die Helden in spannende Abenteuer verwickeln.

      Austrian Superheroes – Special 2021
    • Wissen Sie, wie viel Kilo Pferdeäpfel die Wiener Fiakerpferde jährlich produzieren? Welche die 10 beliebtesten Trzesniewski-Brötchen sind? Wie alle Kinder Maria Theresias hießen? – Nein!? Dann haben Sie genau auf das „Wiener Sammelsurium“ gewartet! Alle Informationen in diesem Buch sind wahr, viele davon interessant, die meisten aber gleichzeitig. irrelevant, unnütz, Fakten ohne Belang, nutzlose Details. Mit der Ambition und dem Instinkt eines Sherlock Holmes hat Harald Havas „unnötiges“ Wissen zu dieser faszinierenden Stadt versammelt, er montiert kuriose Auflistungen und Gemeinplätze, merkwürdige Statistiken, und seltsame Zitate, wirft „Kraut und Rüben“ nach Herzenslust durcheinander und schafft so ein vergnügliches Vademekum für den Wien-Freund und Wien-Kenner, ein charmantes Mischmasch, das gerade aus der paradoxen Anordnung der Informationen seinen großartigen Charme zieht.

      Wiener Sammelsurium
    • Austrian Superheroes - „Europa 2016. Seit dem Ende des kalten Krieges sind auch die von den Großmächten eingesetzten Superhelden und Superheldengruppen in den Ruhestand gegangen. Die großen Auseinandersetzungen sind Geschichte. Nur vereinzelt kämpfen noch alte und neue Vigilanten gegen ganz normale Verbrecher oder auch Terroristen. Das alles ändert sich plötzlich, als eine Serie von brutalen Übergriffen mit eindeutig übermenschlichem Hintergrund in Wien stattfindet! Der junge Captain Austria, der sein Superheldentum bisher eher nur hobbymäßig ausgeübt hat, steht vor der Aufgabe alte und neue Verbündete zu rekrutieren, um dem Schrecken ein Ende zu bereiten …“

      Austrian Superheroes #3
    • Wussten Sie, dass Mozart die „Zauberflöte“ trotz seiner starken Abneigung gegen Flöten komponierte?Oder dass Falco in der Peter-Alexander-Show auftrat und nach „Vienna Calling“ gemeinsam mit Peter Alexander auch noch „Zwei Fiedeln, a Klampfen, a Maurerklavier“ anstimmte?Oder dass der Mega-Welterfolg „Live is Life“ von „Opus“ bei der Aufzeichnung zunächst gar nicht aufgenommen wurde?Oder dass Joseph Haydn den Paukenschlag in seiner berühmten Sinfonie bewusst verwendete, um das Publikum aufzuschrecken?Diese und viele weitere Kuriositäten und skurrile Fakten hat Harald Havas gesammelt.

      Musik - Eine Sammlung skurriler und unterhaltsamer Fakten