Benjamin Capps Bücher
Benjamin Capps war ein preisgekrönter Romanautor und Chronist des westlichen Lebens. Seine Werke zeichnen sich durch akribische historische Recherche und den Anspruch auf Authentizität aus, wobei er die menschliche Natur und die Motive der Charaktere erforschte. Capps interessierte sich primär für die Vergangenheit und ihren Einfluss auf die Gegenwart, wobei er oft wenig bekannte Aspekte der amerikanischen Frontier untersuchte und auf die Folklore des alten Westens zurückgriff. Obwohl seine größten Erfolge Westernromane waren, erstreckten sich seine Interessen über dieses Genre hinaus mit dem Ziel, die Wahrheit menschlicher Erfahrungen einzufangen.






Informativer Bildband über die letzten grossen Stammeshäuptlinge der Indianer Nordamerikas, der Kiowa, Apachen, Comanchen, Shoshonen, Nez Percé und Sioux.
The Great Chiefs
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Chapters An assembly of eagles; guerrilla fighters in a rugged domain; final champion of Comanche glory; protecting a way of life; pacifist on the warpath; and the threatened world of Sitting Bull.
One Health Environmentalism
- 94 Seiten
- 4 Lesestunden
Exploring the intersection of environmentalism and public health, this work delves into the One Health concept, linking ecological systems with global health governance. It highlights the urgency of interdisciplinary collaboration in light of the COVID-19 pandemic and the looming threats posed by climate change. By advocating for a more inclusive approach to biotic communities and emphasizing the importance of animal rights, the text argues that humanity's survival hinges on recognizing our interconnectedness with nature.
Woman Chief
- 230 Seiten
- 9 Lesestunden
Exploring an intriguing, little-known passage of American history, Capps investigates the legends surrounding a courageous Indian woman who, defying the tradition of her people, became the undisputed leader of the Crow Nation
