Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rudolf Schubert

    1. Jänner 1927 – 3. Dezember 2022
    Die zwergstrauchreichen azidiphilen Pflanzengesellschaften Mitteldeutschlands
    Herodots Darstellung der Cyrussage
    Geschichte der Könige von Lydien
    Geschichte des Agathokles
    Pflanzengeographie
    Botanisches Wörterbuch. 11 Auflage
    • Botanisches Wörterbuch. 11 Auflage

      • 645 Seiten
      • 23 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Dieses seit vielen Jahren bewährte Lexikon liegt nunmehr in einer 12. gründlich überarbeiteten Fassung vor. Das bewährte Konzept eines übersichtlichen Lexikons unter Einbeziehung möglichst vieler botanischer Disziplinen wurde beibehalten, dabei aber auf die notwendige Ausgewogenheit in Auswahl und Information geachtet. Studienanfängern und Praktikern vieler Fachrichtungen (inklusive Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft) ebenso wie Naturfreunden und botanisch interessierten Laien wird mit diesem handlichen Buch in Taschenformat ein Hilfsmittel zur raschen, knappen Erklärung botanischer Fachtermini und wissenschaftlicher Pflanzennamen einschliesslich ihres sprachkundlichen Ursprungs gegeben. Es besitzt ausser seinem überaus reichhaltigen lexikalischen Hauptteil, der u.a. durch die Aufnahme von Begriffen moderner Disziplinen (Molekularbiologie, Biotechnologie ...) sowie von Begriffen der angewandten Botanik auf ca. 16 500 Stichwörter erweitert wurde, u.a. eine spezielle Einführung in die Terminologie und Nomenklatur, einen Überblick über das System der Pflanzen, ein Verzeichnis der deutschen Pflanzennamen, einen Überblick über das System der Pflanzengesellschaften Mitteleuropas sowie ein Verzeichnis der Autoren dieser Pflanzengesellschaften und erleichtert somit den Einstieg für Studienanfänger und "Liebhaber-Botaniker".

      Botanisches Wörterbuch. 11 Auflage
    • Geschichte des Agathokles

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Nachdruck der "Geschichte des Agathokles" bietet eine hochwertige und unveränderte Wiedergabe der Originalausgabe von 1887. Dieses Werk beleuchtet das Leben und die Taten des Agathokles, eines bedeutenden historischen Charakters, und bietet wertvolle Einblicke in seine Zeit und die politischen Umstände. Die sorgfältige Reproduktion ermöglicht es Lesern, die historischen Gegebenheiten und die kulturellen Aspekte der Epoche authentisch zu erleben.

      Geschichte des Agathokles
    • Geschichte der Könige von Lydien

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Buch ist ein Nachdruck des Originals von 1884 und bietet einen Einblick in die damalige Zeit sowie die gesellschaftlichen Gegebenheiten. Es behandelt Themen, die für die Epoche prägend waren, und spiegelt die Denkweise und Kultur des 19. Jahrhunderts wider. Die Leser können sich auf eine authentische Darstellung der historischen Ereignisse und sozialen Strukturen freuen, die das Leben der Menschen in dieser Periode beeinflussten.

      Geschichte der Könige von Lydien
    • Die Neuauflage des Originals von 1890 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Normen. Der Text enthält historische Perspektiven und reflektiert die kulturellen Strömungen des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf eine authentische Lektüre freuen, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist und die Entwicklung von Ideen und Stilen über die Jahre hinweg beleuchtet. Ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur.

      Herodots Darstellung der Cyrussage