Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Prestwich

    30. Jänner 1943

    Michael Charles Prestwich ist ein englischer Historiker, der sich auf das mittelalterliche England spezialisiert hat, insbesondere auf die Herrschaft Eduards I. Seine Arbeit befasst sich mit den Feinheiten mittelalterlicher Herrschaft und Kriegsführung. Er untersucht sorgfältig die politischen, sozialen und militärischen Dynamiken der Epoche. Prestwichs Ansatz zeichnet sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit Primärquellen aus.

    So you want to be a Knight?
    A Short History of the Hundred Years War
    Edward I
    Plantagenet England 1225-1360
    Von Karl dem Großen bis Gutenberg
    Ritter
    • 2011

      „Großartigerweise ist dieses Werk, verfasst durch einen verdienten Professor für Mittelalterliche Geschichte, nicht nur interessant, sondern auch akkurat; es enthält relevante Schnipsel zeitgenössischer Quellen und unzählige Abbildungen. Prestwich gelingt der Zaubertrick, das Gewöhnliche faszinierend zu machen. So schmuggelt er etwa Details zu Essen, Sold, Rekrutierung, ärztlichen Eingriffen und Logistik ein, wodurch er Einblick in die praktische und schnöde Kehrseite des Rittertums bietet – die lebenslangen Söldnerkarrieren jener Zeit oder die Riesenentschädigung, die die französische Regierung nach der Schlacht bei Crécy für die getöteten Pferde zahlte. Das Buch stellt aber auch die hässlichen Züge bloß, welche das Rittertum zu maskieren suchte. Wie die Einwohner der elf Städte und 3700 Dörfer nur zu gut wussten, die der Streifzug des Schwarzen Prinzen 1355 verwüstete, war Rittersein ein mörderischer Beruf. (.) Mit ein bisschen Glück wird dieses großartige kleine Buch (.) einer neuen Generation den Anstoß geben, die großen und schrecklichen Taten des Rittertums zu bestaunen.“ Alex Burghart, Times Literary Supplement

      Ritter