An die, die noch immer um jeden Preis Widerstand leisten (ich weiss, ein kleiner, verstreuter Haufen existiert noch), entweder weil ihr einen eisernen Willen habt oder einfach das Glück, so wie ich immun gegen diesen Wahnsinn zu sein: Ich rate euch dringend, das Land zu verlassen! Verschwindet von da. Ihr könnt nichts mehr ausrichten. Vor einigen Monaten tauchte ein merkwürdiges altes Buch in einer britischen Kleinstadt auf und zog all jene, die es lasen, in seinen Bann. Inzwischen wurde das Buch in grossem Stil veröffentlicht und ganz Grossbritannien ist ihm verfallen. Diejenigen, die sich seinem Einfluss widersetzten, wurden getötet. Doch es gibt einige, auf die das Buch keine Wirkung hat. Sie werden Abtrünnlinge genannt, werden verfolgt und gejagt, auch von ihren eigenen Familien und Freunden. Dies ist ihre Geschichte. Der Mystery-Thriller 'Dancing Jax - Zwischenspiel' ist der zweite Band einer Trilogie. Der Titel des ersten Bandes lautet 'Dancing Jax - Auftakt' Mit dem Schreiben und Illustrieren begann Robin Jarvis 1988. Seine Bücher wurden in Grossbritannien mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und haben sich bereits mehr als eine Million Mal verkauft. Was der Autor, der in London lebt, überhaupt nicht mag, sind Geschichten, in denen er niemanden umbringen kann.
Robin Jarvis Bücher
Robin Jarvis ist ein britischer Autor von Kinderfantasy, dessen Geschichten sich häufig mit anthropomorphen Nagetieren und Kleinsäugern, insbesondere Mäusen, beschäftigen. Seine Erzählungen sind oft in historischen Umgebungen angesiedelt, besonders in der Tudorzeit, und an Orten wie London, Deptford, Greenwich oder Whitby. Sein Werk zeichnet sich durch fesselnde Schauplätze an vertrauten Orten aus, die seinen Geschichten eine besondere Note verleihen. Jarvis versteht es meisterhaft, Abenteuer mit historischen Elementen und tierischen Protagonisten zu verbinden.






Die Mäuse von Deptford
- 302 Seiten
- 11 Lesestunden
Der sehnsüchtig erwartete Abschlussband der erfolgreichen Dancing-Jax-Trilogie lässt keine Horror-Wünsche offen. Stephen-King-like kombiniert Robin Jarvis intelligente Schockelemente mit Fantasy und schafft so eine vor Spannung überbordende Trilogie. Die Saat des Bösen geht auf und es scheint kein Entrinnen für die gleichgeschaltete Menschheit zu geben … Es scheint hoffnungslos: Dancing Jax, das diabolische Buch, das aus seinen Leser willenlose Kreaturen macht, verleibt sich die Realität immer mehr ein. Der Ismus und sein Gefolge werden gefeiert und verehrt, wohin sie auch kommen. Und nun schreibt der Ismus auch noch an einem weiteren, sehnsüchtig erwarteten Buch. Dahinter steckt eine perfide Absicht – Fighting Pax soll die Macht von Dancing Jax endgültig besiegeln. Können die wenigen, die Widerstand leisten, die Veröffentlichung verhindern und den Bann von Dancing Jax brechen? Oder ist die Menschheit verloren und der Prinz der Dämmerung wird am Ende auferstehen? „Dancing Jax – Finale“ ist der letzte Band der Dancing Jax-Trilogie. Die beiden Vorgängertitel lauten „Dancing Jax – Auftakt“ und Dancing Jax – Zwischenspiel“.
Einige Bücher sind schädlich, sogar gefährlich. Sie verdrehen einem den Kopf und geben den dunkelsten Seiten der menschlichen Seele Nahrung. Sie sollten verbannt oder vernichtet werden. Diese Geschichte handelt von solch einem Buch. Ich hoffe, es gibt noch genug von euch da draußen, die das hier lesen und mir glauben und sich zur Wehr setzen können – bevor es zu spät ist. Ein altertümlich wirkendes und zunächst harmlos erscheinendes Buch taucht in einer englischen Kleinstadt auf und ergreift Besitz von seinen Lesern. Immer mehr Menschen werden von dem Buch befallen und zu willenlosen Charakteren der Geschichte. Der diabolische Plan des Autors scheint aufzugehen.„Dancing Jax – Auftakt" ist der erste Band einer Trilogie. Stephen-King-like kombiniert Robin Jarvis intelligente Schockelemente mit Fantasy und schafft so eine vor Spannung überbordende Trilogie. Die Saat des Bösen geht auf und es scheint kein Entrinnen für die gleichgeschaltete Menschheit zu geben …
Time of Blood (The Witching Legacy)
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
The sinister Mister Dark is more powerful than ever and has enslaved young Verne to his will. Can Lil save her best friend before their enemy unleashes his most audacious and insane plan yet? Even with the help of new, surprising allies--a witch, a mysterious man of many disguises and the secretive aufwaders beneath the cliff--all seems hopeless. Whitby has never been a more frightening and dangerous place to live, and the murdered dead refuse to rest in peace.
The Woven Path
- 448 Seiten
- 16 Lesestunden
This classic fantasy trilogy by Robin Jarvis is being reissued, building on the momentum of his recent novel, DANCING JAX, which marked his return after a decade-long hiatus. The trilogy promises to captivate readers with its imaginative storytelling and rich world-building, showcasing Jarvis's signature style and creativity.
The Raven's Knot
- 448 Seiten
- 16 Lesestunden
Edie Dorkins is allowed into the Wyrd Museum's cellar to witness the source of the Webster sisters' powers. So begins the second tale of the Wyrd Museum, in which Neil and Edie's enemies struggle to obtain the museum's most extraordinary exhibit grows, calling primeval forces back into existence.
The Devil's Paintbox (The Witching Legacy)
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
Lil and Verne may think they have quelled the Dark forces that tried to destroy Whitby, but they have no idea that the powers they've been meddling with are about to turn on them. Despite Lil's crucial role in saving her home from destruction, she notices that the townsfolk have become wary of her--even fear her. More than ever she needs the support of best friend Verne and the witch Cherry Cerise, but they are preoccupied by their attempts to uncover more secrets of the golden Nimius. When Lil finds an antique box of watercolor paints she welcomes the diversion, little realizing that every time she uses it something nasty escapes. But it is while they are distracted an old enemy shows up.
The Romantic Period
The Intellectual & Cultural Context of English Literature 1789-1830
- 230 Seiten
- 9 Lesestunden
Focusing on the intellectual and cultural backdrop of Romantic literature, this book offers a clear and engaging overview of the period. It begins with foundational chapters that outline the historical and geographical context of English Romanticism. Following this, the author delves into key themes, influential figures, and significant works, making the complexities of the Romantic era accessible to readers without relying on dense theoretical language. This comprehensive account serves as an essential resource for understanding the dynamics of Romantic literature.
