Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Damon Galgut

    12. November 1963

    Damon Galgut schafft Erzählungen, die sich mit den Feinheiten familiärer Dynamiken und tief verwurzelten gesellschaftlichen Problemen befassen, untersucht mit scharfem psychologischem Einblick. Sein unverwechselbarer literarischer Stil zeichnet sich durch präzise Prosa und die Fähigkeit aus, spürbare Spannung aufzubauen. Galgut richtet seinen Blick häufig auf die Realitäten Südafrikas und untersucht dessen historische und politische Strömungen. Mit seinen Romanen bietet er den Lesern eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und komplexen gesellschaftlichen Zwickmühlen.

    Damon Galgut
    Der Betrüger
    Das Versprechen
    Das Sündenopfer
    Arktischer Sommer
    The Good Doctor
    In fremden Räumen
    • Er ist ein Wanderer, der nie anzukommen scheint: Damon, der junge Mann, der auf langen Reisen nach sich selbst sucht und dessen Weg stets auch in sein Inneres führt, ist ein Rastloser, ein Getriebener. Heimatlos, aber voller Sehnsucht nach einem Ort oder einem Menschen, der ihm Geborgenheit vermitteln kann. Doch ob als Gefährte eines jungen Deutschen in Afrika, als Begleiter einer Gruppe Rucksacktouristen oder als Beschützer einer psychisch labilen Frau: Er muss schließlich alle Wege allein zu Ende gehen. Sein Leben aber wird durch jede Reise tief geprägt und für immer verändert. In drei Geschichten über Sehnsucht und unerfülltes Verlangen, Zorn und Mitleid entblößt der Erzähler vor dem Leser sein Innerstes. 'In fremden Räumen' ist ein schockierend schonungsloses, herzzerreißendes Meisterwerk.

      In fremden Räumen
    • Damon Galgut folgt dem britischen Autor E. M. Forster vom prüden England der Jahrhundertwende ins sinnliche Indien und zur Entstehung eines Meisterwerks. Im Oktober 1912 nähert sich die SS City of Birmingham Indien. An Bord ist auch der 33-jährige Edward Morgan Forster, Autor von vier Romanen, die ihm in seiner Heimat bereits einigen Ruhm eingetragen haben. Nun ist er, beflügelt vom Erfolg seines jüngsten Werks »Wiedersehen in Howards End«, zu einer Reise ins Unbekannte aufgebrochen. Fern der Enge der englischen Kleinstadt Weybridge in Surrey zeichnet sich das Versprechen einer außergewöhnlichen Zukunft am Horizont ab. Und tatsächlich findet Forster – von der Sinnlichkeit Indiens gleichermaßen angelockt wie verstört – hier den Keim für einen großen Roman: ein diffuses erotisches Begehren und das Gefühl dräuenden Unheils unter einem gleißenden, leeren Himmel. Zwölf Jahre und zahllose innere Kämpfe werden diesem hoffnungsvollen Aufbruch folgen, bis daraus schließlich Forsters Meisterwerk »Auf der Suche nach Indien« entsteht.

      Arktischer Sommer
    • Irgendwo in Südafrika ist ein Geistlicher auf dem Weg zu seiner neuen Gemeinde. Als er auf einer einsamen staubigen Landstraße einem vermeintlichen Anhalter begegnet, nimmt er den Mann mit. Doch der namenlose Fremde ist auf der Flucht. Er tötet den Pfarrer, stiehlt dessen Identität und übernimmt sogar die Stelle des Toten in einer nahen Missionarskirche. Doch von Anfang an erregt er das Misstrauen des Ortspolizisten, der den Fremden wie ein Tier in der Falle umkreist … Ein Roman um Schuld und Sühne - von geradezu archaischer Kraft und Intensität.

      Das Sündenopfer
    • »Das Versprechen« erzählt vom zunehmenden Zerfall einer weißen südafrikanischen Familie, die auf einer Farm außerhalb Pretorias lebt. Die Swarts versammeln sich zur Beerdigung ihrer Mutter Rachel, die mit vierzig an Krebs stirbt. Die jüngere Generation, Anton und Amor, verabscheuen alles, wofür die Familie steht – nicht zuletzt das gescheiterte Versprechen an die schwarze Frau, die ihr ganzes Leben für sie gearbeitet hat. Nach jahrelangem Dienst wurde Salome ein eigenes Haus, eigenes Land versprochen ... doch irgendwie bleibt dieses Versprechen mit jedem Jahrzehnt, das vergeht, unerfüllt. Mit großer erzählerischer Kraft und nah an den Personen schildert Damon Galgut eine Familiengeschichte, die sich über dreißig Jahre des politischen Umbruchs in Südafrika erstreckt – von der Apartheid bis hin zur Demokratie. Während sich das Land von den alten tiefen Spaltungen zu einer neuen, gerechteren Gesellschaft hin bewegt, schwebt über allem die Frage: Wie viel Verbitterung, wie viel Erneuerung, wie viel Hoffnung bleiben? Ausstattung: Pepper: Man Booker Prize 2021

      Das Versprechen
    • Der 'Große Gatsby' Südafrikas – vom Autor des Romans 'Der gute Doktor' Als Adam Napier ein verlassenes Haus am Rand eines staubigen südafrikanischen Kaffs bezieht, hofft er dort auf einen Neuanfang. Nach dem Verlust seines Jobs und seines Zuhauses in Kapstadt will er hier als Dichter zu seinem wahren Selbst finden. Doch schon bald verliert er sich in der scheinbar Zeit und Welt entrückten Ödnis. Erst als er Kenneth Canning trifft, einen ehemaligen Mitschüler, kommt wieder Leben in Adams Alltag. Und er gerät in den Bann von Cannings eigenartiger Welt: Dieser mittlerweile schwerreiche Geschäftsmann lebt mit seiner ebenso schönen wie mysteriösen Frau Baby in einem nahezu surrealen Paradies: Gondwana – ein grün schillernder Garten Eden inmitten einer Halbwüste. Es ist ein Ort der Träume und Verführung, in dessen Zentrum Gier, Rachegefühle und Machtstreben herrschen. Hier beginnt Adam nicht nur eine Affäre mit Baby, er wird auch in Cannings skrupellose Geschäfte verwickelt und damit in eine tödliche Tragödie, die auch das Ende des Paradieses besiegelt.

      Der Betrüger
    • Booker-Preisträger 2021 Damon Galgut (»Das Versprechen«) erzählt eine intensive Geschichte über eine Freundschaft, die von Verrat überschattet wird. Ein großer Roman über die Hoffnungen und Enttäuschungen Südafrikas nach der Apartheid. »Damon Galgut ist die starke, frische Stimme der südafrikanischen Literatur.« The Observer In einem halb verlassenen Krankenhaus tief in den ehemaligen Homelands von Südafrika fristet Frank Eloff ein ereignisloses Dasein. Als der junge Arzt Laurence Waters auftaucht, um hier sein freiwilliges Jahr zu absolvieren, begegnet ihm Frank sofort mit Misstrauen. Laurence ist das komplette Gegenteil von Frank: jung, optimistisch und beseelt von einem naiven Idealismus, der nie an der Realität getestet wurde. Er erkennt nicht, dass an diesem gottverlassenen Ort unter der friedlichen Oberfläche tödliche Spannungen brodeln – und beschwört eine Katastrophe herauf …

      Der gute Doktor
    • Damon Galgut's masterful novel, shortlisted for the 2010 Man Booker Prize, explores themes of longing and thwarted desire through one man's three distinct journeys.

      In a Strange Room. Three Journeys
    • In this literary tour de force, twice Booker shortlisted novelist Damon Galgut evokes the life and work of E. M. Forster, his travels to India, and the freedom and inspiration he found there.

      Arctic Summer. Arktischer Sommer, englische Ausgabe
    • The first collection of extraordinary stories from one of the greatest writers of our time. With astonishing clarity, Booker Prize winner Galgut explores both the intimacies and violence of family life against the complex landscape of 1980s South Africa. From a mother who experiences a devastating unmooring after her child falls gravely ill, to a son retracing his late father's brief yet passionate affair, the stories ripple out from one another, tenderly exposing those bonds we cannot escape. PRAISE FOR DAMON GALGUT: 'Galgut seems to deliver effortlessly...there's nothing he can't do' Times 'Damon Galgut is very nearly without peer...an essential writer' Garth Greenwell 'Terrifically agile and consistently interesting...certainly up there with Nadine Gordimer and JM Coetzee' Guardian

      Small Circle of Beings