Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jordan Bourke

    The Natural Food Kitchen
    Our Korean Kitchen
    The Guilt-free Kitchen
    Seelenwärmer Suppen
    Genussvoll schlemmen ohne Weizen, Zucker und Milch
    So kocht Korea
    • 2019

      Suppen sind pures Glück zum Löffeln, ob als schnelles Feierabendessen, edle Vorspeise oder gesunde Mahlzeit. In diesem Kochbuch finden Sie über 60 kreative Rezepte für cremige, deftige, leichte oder feine Suppen – ideal zum Mitnehmen ins Büro oder einfach zum Wohlfühlen zu Hause. Es bietet Basisfonds für Fisch-, Gemüse- oder Rinderbrühe sowie praktische Austauschtipps. Genießen Sie leichte Gazpacho im Sommer, cremige Suppen im Herbst oder dampfende Eintöpfe im Winter. Suppen fördern die Gesundheit und können das ganze Jahr über genossen werden. Mit internationalen Ideen, Klassikern und Grundrezepten ist Ihr Suppenglück garantiert! Eine kräftige Hühnerbrühe stärkt das Immunsystem, eine Detox-Suppe hilft beim Entschlacken, während eine Tomatensuppe schnell aus frischem Gemüse zubereitet werden kann. Eine Brennnessel-Bärlauch-Suppe sorgt für einen besonderen Eindruck auf jeder Tafel. Alle Rezepte sind im Handumdrehen zubereitet! Dieses sensationelle Kochbuch bietet die perfekte Suppe für jede Gelegenheit und Jahreszeit, ergänzt durch Grundrezepte für Brühen. Über 60 köstliche Suppen-Rezepte sind Balsam für Leib und Seele.

      Seelenwärmer Suppen
    • 2016

      Ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2018! Entdecken Sie über 100 landestypische Rezepte aus Korea. Die gesündeste Küche der Welt überzeugt durch vielfältige und vor allem frische Gerichte und ist dank fermentierten Gerichten, wie das bekannte Kimchi, trendig wie nie! Viel Fisch, Reis und Gemüse, das blanchiert oder roh genossen wird und so seine Nährstoffe behält, zeichnen die köstlichen Speisen Koreas aus. Aber auch Suppen, Nudelgerichte bis hin zu Desserts sind in diesem Buch enthalten. Wer Familie und Freunde mit traditionellen Gerichten bekochen möchte, bekommt außerdem tolle Vorschläge für verschiedene Menüs und Anlässe. Und rund um die nahrhaften Rezepte erfährt man zudem alles Wissenswerte zu Land und Leute – verziert mit stimmungsvollen Fotos.

      So kocht Korea
    • 2014

      Weizen- oder Zuckerunverträglichkeit, Laktoseintoleranz – immer mehr Menschen sind gezwungen, auf bestimmte Nahrungsbestandteile zu verzichten. Was nicht heißt, dass sie auch auf Genuss beim Essen verzichten wollen! Jordan und Jessica Bourke beweisen, dass gesundes Essen nicht auf Kosten des Geschmacks gehen muss. Mit jahrelanger Erfahrung und viel Kreativität haben sie eine Vielzahl von Alternativen zu Weizen, Zucker oder Milch ermittelt, die alles andere als Ersatzlösungen sind: Agavensirup und Kokospalmzucker z. B. machen die Speisen süß, Dinkel- oder Reismehl verhelfen ihnen zu Leichtigkeit, während Sojasahne oder Reismilch für die cremige Konsistenz sorgen. So entstehen etwa herrlich dekadente Schokoladenbrownies oder Klassiker wie Lasagne, die ganz sicher nichts mit Verzicht zu tun haben.

      Genussvoll schlemmen ohne Weizen, Zucker und Milch