Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Washington Irving

    3. April 1783 – 28. November 1859

    Washington Irving war ein amerikanischer Autor, Essayist, Biograf und Historiker des frühen 19. Jahrhunderts. Er ist berühmt für seine meisterhaften Kurzgeschichten, die die amerikanische Landschaft und Folklore einfangen. Seine Werke befassen sich oft mit Themen wie Identität, Erinnerung und kulturellem Wandel und untersuchen die Komplexität der amerikanischen Erfahrung durch einen fesselnden und beschreibenden Stil.

    Washington Irving
    Sleepy Hollow
    Die Legende von Sleepy Hollow / Rip van Winkle
    Die Legende Von Sleepy Hollow
    Die Legende von Sleepy Hollow, Rip Van Winkle, Der Gespensterbräutigam
    Erzählungen von der Alhambra
    Das Leben Mohammeds, des arabischen Propheten
    • Washington Irving (1783-1859) war ein amerikanischer Schriftsteller, bekannt für seine satirischen Werke über New York. Mit seinem "Skizzenbuch" wandte er sich der europäischen Romantik zu und feierte Erfolge in Europa. Er gilt als Begründer der Kurzgeschichte mit Erzählungen wie "Rip Van Winkle" und "The Legend of Sleepy Hollow".

      Das Leben Mohammeds, des arabischen Propheten
    • Die Alhambra ist das berühmteste Bauwerk Südspaniens und die einstige Stadtburg der letzten maurischen Herrscher in Al-Andalus. Vier Monate lang lebte dort 1829 der amerikanische Schriftsteller Washington Irving und beschrieb in berauschenden Farben das Land, die Stadt und den Palast, erzählte vom Leben seiner Bewohner, von ihren Geheimnissen und den Legenden vergangener Zeiten. Er schuf ein reiches und bezauberndes Porträt, das zur Wiederentdeckung und Restaurierung der damals schon verfallenden Burg und heute attraktivsten Sehenswürdigkeit Andalusiens wesentlich beitrug.

      Erzählungen von der Alhambra
    • Die Legende von Sleepy Hollow, Rip Van Winkle, Der Gespensterbräutigam

      Drei meisterhafte Erzählungen aus dem "Sketch Book" Washington Irvings. Mit zahlreichen zeitgenössischen Illustrationen.

      3,8(4)Abgeben

      Gemäß der Sage treibt in Sleepy Hollow ein kopfloser Reiter sein Unwesen, ein im Kampf gefallener Hesse, der keinen Frieden in seinem Grab findet. Ichabod Crane, der die kleine Dorfschule in Sleepy Hollow leitet, wird dem spukenden Reiter scheinbar unausweichlich in die Arme getrieben ... Rip Van Winkle ist ein von seiner Frau unterjochter Bauer, der nur in der Natur Ruhe und Frieden finden kann. Bei einem seiner Ausflüge in die Berge begegnet er einer Gruppe kleiner Männlein, die ein sonderbares Fest feiern. Nachdem er von ihrem verzauberten Branntwein getrunken hat, fällt er in einen tiefen Schlaf - aus dem er erst 20 Jahre später wieder erwachen soll ... Die Legende von Sleepy Hollow und Rip Van Winkle sind zwei der bekanntesten Kurzgeschichten der amerikanischen Literatur. In diesem Band liegen sie in einer textgetreuen Übersetzung und mit zahlreichen zeitgenössischen Illustrationen versehen vor. Ergänzt wird der Band durch die Erzählung "Der Gespensterbräutigam".

      Die Legende von Sleepy Hollow, Rip Van Winkle, Der Gespensterbräutigam
    • Die Legende Von Sleepy Hollow

      • 46 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,0(1283)Abgeben

      Washington Irvings Geschichte von »Sleepy Hollow« begeistert seit 2 Jahrhunderten Leser aus der ganzen Welt Das Tal von Sleepy Hollow übt einen seltsamen Zauber auf seine Bewohner aus. Sie haben Visionen und Erscheinungen. Die furchtbarste unter ihnen ist ein Reiter ohne Kopf, der dort seit dem Unabhängigkeitskrieg sein Unwesen treibt. Auch dem Schulmeister Ichabod Crane wird er begegnen. »Die Legende von Sleepy Hollow« ist eine weltberühmte Geschichte von Washington Irving (1783-1959), die gemeinsam mit »Rip Van Winkle« als die erste Kurzgeschichte der Weltliteratur gilt. Das Interesse an dieser Geschichte ist seit ihrem Erscheinen im Jahre 1820 ungebrochen. Sie wurde mehrfach verfilmt und ist heute die vielleicht bekannteste Kurzgeschichte der amerikanischen Literatur.

      Die Legende Von Sleepy Hollow
    • In dieser Sammlung vereint Washington Irving zwei seiner bekanntesten Erzählungen, die beide tief in der amerikanischen Folklore verwurzelt sind. "Die Legende von Sleepy Hollow" erzählt von dem schüchternen Lehrer Ichabod Crane und seiner unheimlichen Begegnung mit dem kopflosen Reiter. "Rip van Winkle" hingegen schildert das Schicksal eines faulen Landmanns, der nach einem langen Schlaf in eine veränderte Welt zurückkehrt. Beide Geschichten thematisieren Identität, Veränderung und die mystischen Elemente der amerikanischen Landschaft.

      Die Legende von Sleepy Hollow / Rip van Winkle
    • New York, 1799: Auf den ehrgeizigen jungen Constable, der versucht, Verbrechen mit den neuesten wissenschaftlichen Methoden aufzuklären, erwartet ausserhalb der Stadtgrenzen in einem unheimlichen Dorf eine Überraschung. - Vgl. Kinofilm.

      Sleepy Hollow