Peter würde so gern pfeifen können! Dann würde sein Hund Willi bestimmt bei jedem Pfiff zu ihm gelaufen kommen. Den ganzen Tag übt Peter, aber es will einfach kein Ton aus seinem Mund herauskommen. Auf einmal, als er schon gar nicht mehr daran glaubt, kommt Willi angerannt, weil er Peters Pfiff gehört hat. Eine starke Geschichte über das Lernen, das manchmal leichter wird, wenn man es nicht zu sehr versucht. Kinder werden hier ermutigt, Dinge neugierig auszuprobieren, an sich selbst zu glauben und sich von Fehlschlägen nicht unterkriegen zu lassen.
Ezra Jack Keats Reihenfolge der Bücher
Ezra Jack Keats war ein literarischer Pionier, der schwarzen Kindern in amerikanischen Bilderbüchern eine zentrale Rolle gab, lange bevor multikulturelle Themen populär wurden. In seinen Werken, die er sowohl schrieb als auch illustrierte, setzte er einzigartige künstlerische Techniken ein, insbesondere die Mischung aus Gouache und Collage. Seine Charaktere, inspiriert von seiner umgebenden Gemeinschaft, spiegeln oft das alltägliche Familienleben wider und erfassen sowohl die einfachen Freuden als auch die komplexen Probleme, denen Kinder begegnen. Indem er auf seine eigenen Kindheitserfahrungen zurückgriff, schuf Keats nachvollziehbare Charaktere, deren Geschichten bei Kindern weltweit Anklang finden und so die anhaltende Beliebtheit seiner Bücher sichern.






- 2021
- 2020