Auf fast allen Gebieten wurden im 20. Jahrhundert Entdeckungen gemacht oder Ideen entwickelt, die unser Bild vom Universum und von uns selbst auf den Kopf gestellt haben. Alles schien neu, nichts unmöglich: Maschinen, die denken, Hunde im Weltall und Menschen auf dem Mond. Alte Gewissheiten büßten ihre Geltung ein, hergebrachte Autoritäten verloren ihre Macht. Die Welt wollte kein Zentrum mehr kennen. Auf seine ganz eigene Weise führt John Higgs durch dieses Jahrhundert der Genies und der Gurus. Er erläutert die Relativitätstheorie anhand eines fallenden Würstchens, erzählt von Satanisten im Raumfahrtprogramm der Amerikaner und geht der Frage nach, ob ein Schmetterling in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen kann. Das ist alles unglaublich seltsam und ziemlich wahnsinnig. Ein Buch wie ein Trip.
John Higgs Bücher






Einstein, Freud und Sgt. Pepper
Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts
Alles hat sich geändert, als der Zeiger des Weltalters von 19 auf 20 sprang. Auf fast allen Gebieten wurden im 20. Jahrhundert Entdeckungen gemacht oder Ideen entwickelt, die unser Bild vom Universum und von uns selbst auf den Kopf gestellt haben. Alles schien neu, nichts unmöglich: Maschinen, die denken, Hunde im Weltall und Menschen auf dem Mond. Alte Gewissheiten büßten ihre Geltung ein, hergebrachte Autoritäten verloren ihre Macht. Die Welt wollte kein Zentrum mehr kennen. Auf ganz eigene Weise führt John Higgs durch dieses Jahrhundert der Genies und Gurus. Er erläutert die Relativitätstheorie anhand eines fallenden Würstchens, erzählt von Satanisten im Raumfahrtprogramm der Amerikaner und geht der Frage nach, ob ein Schmetterling in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen kann. Das ist alles unglaublich seltsam und ziemlich wahnsinnig. Ein Buch wie ein Trip.
The Future Starts Here
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
John Higgs is back with another surprising, eclectic book, this time looking to the future to make sense of who we are and where we're going
The strange tale of the death, life and legacy of the hugely successful band - updated with new material for the 10th anniversary of publication
KLF
- 310 Seiten
- 11 Lesestunden
They were the bestselling singles band in the world. They had awards, credibility, commercial success and creative freedom. Then they deleted their records, erased themselves from musical history and burnt their last million pounds in a boathouse on the Isle of Jura - and they couldn't say why. Wildly unauthorised, 'The KLF' is a trawl through chaos on the trail of a beautiful, accidental mythology and a journey through punk, rave, the alchemical symbolism of Doctor Who and the special power of the number 23.
Stranger Than We Can Imagine: Making Sense of the Twentieth Century
- 356 Seiten
- 13 Lesestunden
The book explores the dramatic shift in human understanding and perception of reality that occurred in the twentieth century. Higgs contrasts the clarity of pre-1900 innovations with the complexities introduced by modern concepts such as relativity, quantum mechanics, and existentialism. He delves into how these developments have reshaped our worldview, influencing everything from art to politics and our understanding of existence itself.
'An illuminating work of massive insight' Alan Moore 'A sensational book. Heartily recommended' Rufus Hound It is the century about which we know too much, yet understand too little. With disorientating ideas such as relativity, cubism, the id, existentialism, chaos mathematics and postmodernism to contend with, the twentieth century, John Higgs argues, cannot fit easily into a traditional historical narrative. Time, then, for a new perspective. Higgs takes us on a refreshingly eclectic journey through the knotty history of the strangest of centuries. In the company of radical artists, scientists, geniuses and eccentrics, he shows us how the elegant, clockwork universe of the Victorians became increasingly woozy and uncertain; and how in the twentieth century we discovered that our world is not just stranger than we imagine, but 'stranger than we can imagine'.
William Blake Now
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
A short, impassioned argument for why the visionary artist William Blake is important in the twenty-first century
A wild and unexpected journey through culture, science, philosophy and religion to better understand the mercurial genius William Blake in the twenty-first century
I Have America Surrounded
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
The brilliant first biography of the man President Nixon called 'the most dangerous man in America'. číst celé
