Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

James Wood

    1. November 1965

    James Wood ist ein englischer Literaturkritiker, Essayist und Romanautor, der einen ästhetischen Ansatz zur Literatur vertritt. Seine Arbeit meidet ideologisch geprägte Strömungen in der akademischen Kritik und konzentriert sich stattdessen auf den einzigartigen Stil und die Wahrnehmung eines Werkes. Er prägte den Begriff „hysterischer Realismus“, der ehrgeizige zeitgenössische Romane beschreibt, die um jeden Preis nach Lebendigkeit streben und sich durch chronische Länge, manische Charaktere und häufige Abschweifungen auszeichnen.

    History of International Broadcasting
    Minnesota, the Spirit of the Land
    Objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects
    SAP HANA Cloud Platform
    Upstate
    Die Kunst des Erzählens
    • Eine mitreißend und elegant geschriebene Schule des Lesens. Was unterscheidet einen guten Roman von einem schlechten? Kaum jemand könnte das besser erklären als James Wood, «einer der besten Kritiker unserer Zeit» (Newsweek) und selbst ein herausragender Stilist. Erzählperspektive oder Detailauswahl, Figurenzeichnung und Dialoge – Wood zeigt, worauf zu achten lohnt. Anhand vieler Beispiele von der Bibel über Flaubert bis zu David Foster Wallace erklärt er, was manche Autoren besser machen als andere. Doch es geht Wood nicht allein um die Elemente gelungenen Erzählens. Er beantwortet auch grundlegende Fragen: Was hat die Literatur mit der Wirklichkeit zu tun? Und vor allem: Warum bewegt sie uns so? Denn bei aller analytischen Präzision bleibt Wood ein begeisterter Leser, dessen Leidenschaft ansteckend wirkt. So gelingt ihm das Kunststück, die Geheimnisse der Literatur zu lüften, ohne ihren Zauber zu zerstören.

      Die Kunst des Erzählens
    • Alan Querry, ein erfolgreicher Bauentwickler aus Nordengland, hat zwei Töchter: Vanessa ist Philosophin und lehrt in Saratoga Springs, New York; Helen arbeitet für ein internationales Musiklabel mit Sitz in London. Die Schwestern haben sich nie richtig von der bitteren Trennung ihrer Eltern und dem frühen Tod ihrer Mutter erholt, vor allem Vanessa nicht, die immer wieder in Depressionen verfällt. Beim jüngsten Schub fliegen Alan und Helen nach Saratoga Springs. Im Verlauf von sechs Wintertagen upstate beginnen die Querrys mit den Fragen zu ringen, die diesen Roman so eindringlich machen: Warum fällt manchen Menschen das Leben so viel schwerer als anderen? Kann Glücklichsein gelernt werden, oder wird man einfach so geboren? Hilft nachdenken? Wenn, wie Vanessas Lieblingsphilosoph sich ausdrückt, „das Leben selbst das einzig ernsthafte Unternehmen“ ist, wie sollten wir dann leben? „Upstate“ ist ein tiefgründiger Roman, reich an menschlicher Einsicht, fein gezeichneten Charakteren und voll mit jenen Dingen, die uns in unseren stillsten Momenten beschäftigen.

      Upstate
    • Entwickeln Sie Echtzeitanwendungen in der Cloud! Erfahren Sie in diesem Buch, welche Services die SAP HANA Cloud Platform dazu bereitstellt. Entwickeln Sie so z. B. native Anwendungen für SAP HANA, oder erweitern Sie Cloud-Lösungen wie SuccessFactors und SAP HANA Enterprise Cloud. Richten Sie dazu einfach Ihre Testumgebung ein, und legen Sie direkt los! Lernen Sie darüber hinaus, mit dem SAP HANA Cloud Portal und SAP HANA Cloud Integration zu arbeiten. Aus dem Inhalt: Installation und Konfiguration Entwicklung, Verwaltung und Deployment von Anwendungen Java-Anwendungen Native Anwendungen für SAP HANA HTML5-Anwendungen Persistence, Connectivity und Document Service Sicherheit und Berechtigungen in Cloud-Lösungen SAP HANA Cloud Portal SAP HANA Cloud Integration SAP HANA Cloud Platform Mobile Services Erweiterungsszenarien

      SAP HANA Cloud Platform
    • Sie wollen endlich den Umstieg auf ABAP Objects schaffen und Ihre ABAP-Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen? Dann ist dieses Buch Ihr perfekter Einstieg in die objektorientierte Programmierung! Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen von OOP und die Abhängigkeiten von Objekten in ABAP folgt eine Beschreibung aller relevanten Konzepte mit praxisnahen Beispielen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf grundlegenden Syntaxregeln, sondern auf der objektorientierten Entwicklung bzw. der Anwendung dieser Regeln mithilfe der mit ABAP 7.0 mitgelieferten Werkzeuge. Zahlreiche Fallbeispiele, Screenshots und Listings helfen Ihnen dabei, grundlegende und erweiterte Techniken zu erlernen. Als Bonus wird am Ende jedes Kapitels ein Fallbeispiel besprochen, in dem die im Kapitel beschriebene Technik noch einmal aus Modellierungssicht erläutert wird. Hierzu wird jeweils ein entsprechendes UML-Szenario aufgebaut – und Sie lernen so „ganz nebenbei“ die Anwendung der Unified Modeling Language kennen. Aus dem Inhalt: - Arbeiten mit Objekten - Kapselung und Implementierung - Objektinitialisierung und Bereinigung - Vererbung - Polymorphie - Komponentenbasierte Entwurfskonzepte - Fehlerbehandlung mit Ausnahmen - Unit-Tests mit ABAP Unit - Arbeiten mit dem SAP List Viewer - ABAP Object Services - Arbeiten mit XML Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

      Objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects
    • Finalist, Minnesota Book Awards. The spirit of Minnesota lives in many things. It is a radiant dawn breaking through the pines of the North Woods. It is the unceasing pounding of waves on the rocky North Shore of Lake Superior. It is the delicate fragrance of prickly wild roses in the Heartland. It is the timeless flow of the Mississippi River carving its way through the Bluff Country. It is the wind through the tall grasses of the Prairie region. This is the spirit of the land that is Minnesota. Minnesota: The Spirit of the Land is the first collaboration between Douglas Wood, author of the ward-winning Old Turtle, and photographer Greg Ryan. It is a tribute to the state's enduring heritage a look at the soul of the state's wilderness and what that spirit means to its people.

      Minnesota, the Spirit of the Land
    • 4,0(2)Abgeben

      The role of Western international broadcasters is explored, highlighting their use of propaganda and information to contribute to the collapse of Soviet communism and the conclusion of the Cold War. The book examines how these media outlets influenced public perception and political dynamics during a pivotal historical period.

      History of International Broadcasting
    • FUN STUFF

      • 354 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,2(19)Abgeben

      Exploring the intricacies of storytelling, the author delves into the mechanics of fiction, offering insights into narrative structure, character development, and thematic depth. The book serves as both a guide and a reflection on the art of writing, making it invaluable for aspiring authors and literature enthusiasts alike. Through clear examples and engaging analysis, it illuminates how fiction operates and the techniques that can enhance a writer's craft.

      FUN STUFF
    • Militia Myths

      Ideas of the Canadian Citizen Soldier, 1896-1921

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,0(3)Abgeben

      James Wood, a history professor at the University of Victoria, explores significant military narratives through his works. His notable titles include an examination of the First Special Service Force during World War II, highlighting the collaboration between Canada and the United States, as well as a detailed account of German Army Group B's operations from Normandy to the West Wall. Wood's expertise brings depth to these historical accounts, offering insights into the complexities of wartime strategies and alliances.

      Militia Myths
    • This Tiny Folio book highlights some of the most celebrated European and American paintings from the nineteenth and twentieth centuries that are part of the permanent collection at The Art Institute of Chicago.

      Treasures of 19th and 20th Century Painting
    • Neapolitan Sky

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,1(12)Abgeben

      The story follows college student Nica Mitchell, whose aspirations of becoming a professional writer are derailed by her mother's sudden death and her father's cancer diagnosis. Returning home to care for her ailing father after a near-death experience, Nica uncovers a dark family secret that profoundly alters her life. This journey explores themes of grief, revelation, and the complexities of familial bonds in the face of mortality.

      Neapolitan Sky