Eine Lady lässt sich nicht unterkriegen … England in den 1930er Jahren. In einem Dorf in der Grafschaft Devon vertraut sich eine Lady mit messerscharfem Verstand ihrem einzigen Freund an – dem Tagebuch. Die Welt hat sich gegen sie verschworen, im Haushalt regiert das Chaos, die Köchin droht mit Kündigung, und ihre beiden überaus reizenden Kinder Vicky und Robin neigen dazu, stets am falschen Ort zur falschen Zeit für Unheil zu sorgen. Von ihrem Gatten Robert, der sich am liebsten hinter der Times verschanzt, hat die Lady keine Hilfe zu erwarten. So kämpft sie allein um Haltung bei Teegesellschaften, Dorffesten, Abendeinladungen und vor allem, wenn sie der grässlich perfekten Lady B. begegnet, die ihre Eitelkeiten wie einen Pudel mit sich herumführt. Ein Glück, dass wenigstens ihr Tagebuch die Lady auf dem Lande nicht im Stich lässt …
E. M. Delafield Bücher
E. M. Delafield ist vor allem für ihre weitgehend autobiografischen Schriften bekannt, insbesondere für das aufmerksam beobachtete Tagebuch einer Frau der britischen Oberschicht, die ihr Leben in den 1930er Jahren meistert. Durch ihre unverwechselbare „provinciale Dame“ bietet sie eine geistreiche und aufschlussreiche Kommentierung gesellschaftlicher Konventionen und des täglichen Lebens. Ihr Werk verbindet meisterhaft Humor mit feiner Rührung und erforscht Themen wie Heimat, Gemeinschaft und die Suche nach Sinn in einer sich wandelnden Welt. Delafields Prosa bietet den Lesern eine intime und oft amüsante Perspektive auf die damalige Zeit.
