Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernadette Watts

    13. Mai 1942
    Ein Esel geht nach Bethlehem
    Schneeflocke
    Der goldene Teller
    Märchen und Erzählungen
    Schneewittchen
    Die schönsten Märchen
    • Die beliebtesten und bekanntesten Märchen von Wilhelm Hauff, der am 29.11.1802 in Stuttgart geboren wurde und der am 18.11.1827 - also erst 24-jährig - verstarb, sind in diesem Buch gesammelt. Die zauberhaften und hinreißenden Illustrationen von Lev Kaplan vervollständigen diesen bunten Märchenschatz. So phantasievolle Märchen wie „Der kleine Muck“, „Das kalte Herz“ und „Zwergnase“ und viele andere mehr, stammen aus der Feder dieses viel zu früh verstorbenen Schriftstellers und Erzählers.

      Die schönsten Märchen
    • Schneewittchens Mutter ist bei der Geburt gestorben; die Stiefmutter ist eine stolze, böse Frau. Als der sprechende Spiegel ihr verkündet, Schneewittchen sei schöner als sie, befiehlt sie einem Jäger, das Mädchen zu töten. Dieser lässt es aber entkommen und es findet bei den sieben Zwergen eine neue Heimat. Doch die böse Königin erfährt davon durch ihren Spiegel und versucht dreimal, das Mädchen zu töten, das dritte Mal mit einem vergifteten Apfel. Jetzt halten die Zwerge es tatsächlich für tot und legen es in einen gläsernen Sarg. Ein vorüberreitender Prinz verliebt sich in Schneewittchen und will es mitnehmen.

      Schneewittchen
    • Sammlung mit den wichtigsten Märchen und Geschichten, die Bernadette Watts in den letzten 45 Jahren illustriert hat.

      Märchen und Erzählungen
    • Hätte Isobel doch nur so ein prunkvoll ausgestattetes Puppenhaus wie ihre Freundin Elisabeth. Eines Tages kann Isobel der Versuchung nicht widerstehen und packt heimlich einen goldenen Teller in ihre Tasche. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer: Schon bald wird Isobel vom schlechten Gewissen geplagt. Sie kann kaum mehr schlafen. Als Isobel es schafft, ihre Sorgen ihrer Mutter zu erzählen, hilft ihr diese, die richtige Entscheidung zu treffen. Isobel bringt den Teller zurück und wird dafür an ihrem Geburtstag von ihrer Freundin reich belohnt. Mit einem goldenen Teller. Der gehört jetzt für immer Isobel.

      Der goldene Teller
    • Wenn es Winter wird, wirbeln unzählige Schneeflocken durch die Luft. Jede hat ihre eigene Vorstellung vom schönsten Ort der Welt, Hauptsache irgendwo im Norden an der Kälte. Nur die kleinste Flocke träumt von Wärme und dem ersten Sonnenstrahl. Sie lässt sich auf einem schneebedeckten Fenstersims nieder und beobachtet wie die Tage länger werden und die ersten Schneeglöckchen spriessen. Auf einmal ist der Frühling da und die kleine Flocke schmilzt dahin. Bernadette zaubert eine wunderbar poetische Geschichte über Vergänglichkeit und Neubeginn. Sie reflektiert darin auch ihre eigene Vergangenheit, denn die kleinste Schneeflocke landet auf dem Fenstersims des Cottage, in dem die Illustratorin 1968 ihren Bilderbuch-Klassiker «Rotkäppchen» gezeichnet hat.

      Schneeflocke
    • Ein Esel geht nach Bethlehem

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,4(15)Abgeben

      Despite the scorn of the other animals, a donkey persists in his journey to see the newborn Christ Child.

      Ein Esel geht nach Bethlehem
    • Die Schildkröte fordert den Hasen zum Wettlauf heraus. Siegessicher sagt der Hase zu und hängt die Schildkröte schon auf den ersten Metern ab. Doch dann wird er übermütig: Er plaudert unterwegs mit seinem Freund, dem Fuchs, gönnt sich eine kleine Stärkung und macht sogar ein Nickerchen. Die Schildkröte kommt langsam, aber stetig ins Ziel während der Hase seinen Einsatz verschläft. Doch das wird ihm eine Lehre sein.

      Der Hase und die Schildkröte
    • Der kleine Trommler

      Little Drummer Boy

      5,0(1)Abgeben

      Bernadette erzählt das weltberühmte Weihnachtslied als stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte für das Bilderbuch. Es gibt kaum jemand, der das Lied vom kleinen Trommler nicht interpretiert hätte! Es gehört in jedes Weihnachtslieder-Repertoire. Von Peter Alexander, Justin Bieber über Helene Fischer bis zu Elvis Presley und Stevie Wonder haben unzählige Künstler den Song gesungen. Zu ihrem 50. Schaffensjubiläumsjahr beim NordSüd Verlag beschenkt uns Bernadette mit dieser anrührenden Weihnachtsgeschichte. Sie tut dies als Meisterin von stimmungsvollen Illustrationen und mit einer Hingabe, die ihresgleichen sucht.

      Der kleine Trommler
    • »Siebene auf einen Streich« Das stickt der Schneidergeselle auf seinen Gürtel, nachdem er sieben Fliegen erschlagen hat. Was dann passiert, ist bekannt: Mit List und Tücke besiegt das Schneiderlein fiese Riesen, ein wütendes Einhorn und ein monströses Wildschwein – und darf am Ende die Prinzessin heiraten. Regine Heinecke hat detaillierte, kunstvolle Bilder geschaffen, die den Schneider in ein ganz neues Licht rücken: Als strahlender Hippie, der mit Leichtigkeit allen Gefahren trotzt.

      Das tapfere Schneiderlein