Aubrey Menen Bücher
A. C. Aubrey Menen ist bekannt für seine satirischen Werke, die oft die Natur des Nationalismus und die kulturellen Kontraste untersuchen, die sich aus seinem irisch-indischen Erbe und seiner traditionellen britischen Erziehung ergeben. Sein Schreiben, geprägt von vielfältigen Lebenserfahrungen von der Theaterkritik bis zur Arbeit in Indien während des Krieges, bietet eine scharfe Perspektive auf das Aufeinandertreffen von Kulturen. Menen setzte meisterhaft Humor und Ironie ein, um gesellschaftliche Absurditäten aufzudecken. Seine einzigartige Stimme und sein literarischer Stil sprechen Leser an, die scharfe Beobachtungsgabe und einen unkonventionellen Erzählstil schätzen.






Since the ruins of vanished civilizations present puzzles that can never be fully solved, their presence remains a question. In the case of the Phoenicians, the principal traders and seamen of the ancient world, the mystery is especially intriguing, for such accounts of them as we have were written by others they encountered. And yet, though the defeat of Hannibal and the destruction of Carthage in the 2nd c BCE meant the end of their known presence, the fragmentary ruins of the cities they built along the Mediterranean shores show their extraordinary achievements. This book takes you to their cities, Leptis Magna, Timgad, Palmyra, and Petra, recreating a vivid picture of the Phoenians and their cities.



