Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rachel Khoo

    Rachels unkonventioneller kulinarischer Hintergrund, gepaart mit ihrer Ausbildung in Kunst und Design, prägt ihren unverwechselbaren Kochstil. Ihre Leidenschaft für Patisserie führte sie zum Studium am Le Cordon Bleu in Paris, wonach sie ihre Fähigkeiten in einer lokalen kulinarischen Buchhandlung und einem Teeladen verfeinerte. Als weltweit anerkannte Food-Kreative leitet sie eine breite Palette kulinarischer Projekte und hat mehrere Kochbücher verfasst. Ihre Arbeit erstreckt sich auf das Fernsehen und regelmäßige Beiträge für führende Medien, was ihre breite Anziehungskraft und ihren Einfluss unterstreicht.

    Rachel Khoo's Muesli and Granola
    Der Lehrling des Wunscherfüllers
    Paris in meiner Küche
    Meine französische Küche
    Schweden in meiner Küche
    Mein Küchentagebuch
    • 2024

      Als der zehnjährige Felix einen Penny in den Wunschbrunnen von Whittlestone wirft, rechnet er nicht damit, dass sein Wunsch in Erfüllung geht. Noch weniger aber rechnet er damit, dass der seltsame alte Mann mit der Angelrute, den er dort getroffen hat und der steif und fest behauptet, unsichtbar und ein Wunscherfüller zu sein, ihm eine Stelle als Lehrling anbietet.Aber der Lehrling eines Wunscherfüllers zu sein, bedeutet nicht nur, die eingehenden Wünsche zu organisieren und Wünsche zu entwirren, es ist auch ein sehr gefährlicher Job! Ein Wolfsmann treibt sein Unwesen in der Stadt und ist eine Bedrohung für jeden Wunsch, der jemals in der Stadt Whittlestone gewährt wurde. Nun ist es an Felix, die Wünsche vor dem Wunschfänger zu retten, der überall Hoffnung und Träume zerstören will.Ein rasantes, turbulentes und lustiges Abenteuer, bei dem eine Prise Magie nicht fehlen darf.

      Der Lehrling des Wunscherfüllers
    • 2015

      Rachel Khoo begibt sich auf Entdeckungsreisen von Stockholm bis Neapel und von Barcelona bis Istanbul, begleitet von ihrem Küchentagebuch, in dem sie Ideen, Rezepte, Fotos und Illustrationen festhält. Hier entstehen aufregende Rezepte, die sie mit ihrer individuellen Note verfeinert: Paella-Nester mit Meeresfrüchten, Linsensalat mit eingelegten Birnen und Gorgonzola, Provenzalisches Hähnchen mit gebackenem Fenchel, Fisch-Bullar mit Zitrone und Dill sowie Lammkebabs im Brot-Mantel. Dieses persönliche Kochbuch zeigt, wie man die Welt in die eigene Küche holt. Rachel kombiniert kreativ Zutaten und erfindet unkomplizierte Zubereitungsarten, die auch in kleinen Küchen gelingen. Ergänzt werden die Rezepte durch nützliche Tipps und praktische Ratschläge. Stimmungsvolle Fotos und charmante Illustrationen aus eigener Hand machen das kulinarische Tagebuch zu einem Augenschmaus. Rachel Khoo, die Tochter einer Österreicherin und eines Malaien, wuchs in London auf und besuchte sechs Jahre lang eine Klosterschule in Landshut, bevor sie in der renommierten Kochschule „Le Cordon Bleu“ in Paris das Handwerk der Patissière erlernte. Ihren multikulturellen Hintergrund lässt sie leidenschaftlich in ihre Küche einfließen.

      Mein Küchentagebuch
    • 2014

      Einfach verführerisch! Bretonische Dorade in Salzkruste, Ravioli auf südfranzösische Art oder Pralinen-Brioches aus Lyon - Rachel Khoos Schlemmerreise führt in all jene Regionen und Städte Frankreichs, die berühmt sind für gutes Essen. Klassiker der Länderküche sind genauso vertreten wie raffinierte Gerichte einer neuen, leichten französischen Küche. Die mehr als 100 Rezepte sind allesamt alltagstauglich und machen das Kochen und Schlemmen mit Familie und Freunden zum puren Vergnügen. Porträts der Regionen und Produzenten - vom Spargelbauern bis zum Hühnerzüchter - bringen einem Land und Leute näher. Das stimmungsvolle Layout und die großartige Food-Fotografie von Jamie-Oliver-Fotograf David Loftus versetzen einen alleine schon beim Durchblättern direkt nach Frankreich. Rachel Khoo, Tochter einer Österreicherin und eines Malaien, wuchs in London auf und besuchte sechs Jahre lang eine Klosterschule in Landshut. Vor einigen Jahren ging sie nach Paris, um im berühmten Le Cordon Bleu das Handwerk der Pâtissière zu erlernen. Heute entwickelt sie kulinarische Ideen für Events, Kochbücher, Workshops und mehr. Ihr Erstlingswerk „Paris in meiner Küche“ wurde in Großbritannien ebenso wie im deutschsprachigen Raum zum Überraschungserfolg, der von Presse und einschlägigen Blogs gefeiert wurde.

      Meine französische Küche
    • 2012

      Quiche Lorraine, Wintersalat mit Ziegenkäse-Mousse, Bœuf Bourguignon, Croque Madame und Bouillabaisse – in Rachel Khoos Kochbuch sind alle französischen Klassiker vertreten. Die junge Autorin bringt frischen Wind und mehr Leichtigkeit in traditionelle Rezepte und interpretiert Klassisches neu. 120 alltagstaugliche Rezepte machen das Kochen und Schlemmen mit Familie und Freunden zum wahren Vergnügen. Und zum süßen Finale gibt’s wahre Himmelsspeisen wie Tarte Tatin oder Creme Brûlée. Das stimmungsvolle Layout und die großartige Food-Fotografie von Jamie-Oliver-Fotograf David Loftus vermitteln dabei jede Menge französisches Flair. So einfach holt man sich Paris in die eigene Küche!

      Paris in meiner Küche