Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gilbert Strang

    27. November 1934

    Dieser amerikanische Mathematiker ist bekannt für seine bahnbrechenden Beiträge zur Finite-Elemente-Theorie, Variationsrechnung, Wavelet-Analyse und linearen Algebra. Sein Engagement für die mathematische Ausbildung zeigt sich in seinen zahlreichen Publikationen, darunter sieben Lehrbücher und eine Monografie. Seine Vorlesungen zur Einführung in die lineare Algebra und computergestützte Wissenschaft sind frei zugänglich und unterstreichen sein Bestreben, mathematisches Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Seine Arbeit zeichnet sich durch tiefes Verständnis grundlegender Konzepte und einen innovativen Ansatz zur Lösung komplexer Probleme aus.

    Calculus
    Linear Algebra and Learning from Data
    Computational Science and Engineering
    Linear Algebra for Everyone
    Wissenschaftliches Rechnen
    Lineare Algebra
    • 2010

      Wissenschaftliches Rechnen

      • 750 Seiten
      • 27 Lesestunden

      Eine wesentliche Notwendigkeit für heutige Studenten und Leser besteht darin, von den herkömmlichen formelbasierten Kursen abzukommen und zu rechnergestützten Kursen überzugehen. Das Ziel dieses jetzt auch endlich in deutscher Version erhältlichen Buches ist es, sowohl angewandte Mathematik als auch Ingenieurmathematik so darzustellen, wie sie heutzutage tatsächlich Anwendung finden! Dieses Buch entstand aus dem Kurs zu wissenschaftlichem Rechnen, der seit 20 Jahren am Massachusetts Institute of Technology abgehalten wird. Das Buch versucht, Konzepte und Algorithmen für den Leser zusammenzuführen. Die Autoren beginnen mit der angewandten linearen Algebra, einem bei vielen Lesern zu kurz gekommenen Gebiet, welches aber ein wesentliches Werkzeug für das wissenschaftliche Rechnen und seine Anwendungen ist. Anschließend entwickeln sie die Methoden der finiten Differenzen und finiten Elemente, stets mit Hinblick auf die angewandte Mathematik, um dieses Gebiet mit Anwendungen in zahlreichen Wissensgebieten in Verbindung zu bringen. Studenten, Dozenten und Forscher werden dieses Buch gleichermaßen mit großem Gewinn lesen.

      Wissenschaftliches Rechnen
    • 2003

      Lineare Algebra

      • 656 Seiten
      • 23 Lesestunden
      4,4(69)Abgeben

      Diese Einführung in die lineare Algebra bietet einen sehr anschaulichen Zugang zum Thema. Die englische Originalausgabe wurde rasch zum Standardwerk in den Anfängerkursen des Massachusetts Institute of Technology sowie in vielen anderen nordamerikanischen Universitäten. Auch hierzulande ist dieses Buch als Grundstudiumsvorlesung für alle Studenten hervorragend lesbar. Darüber hinaus gibt es neue Impulse in der Mathematikausbildung und folgt dem Trend hin zu Anwendungen und Interdisziplinarität. Inhaltlich umfasst das Werk die Grundkenntnisse und die wichtigsten Anwendungen der linearen Algebra und eignet sich hervorragend für Studierende der Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik, die einen modernen Zugang zum Einsatz der linearen Algebra suchen. Ganz klar liegt hierbei der Schwerpunkt auf den Anwendungen, ohne dabei die mathematische Strenge zu vernachlässigen. Im Buch wird die jeweils zugrundeliegende Theorie mit zahlreichen Beispielen aus der Elektrotechnik, der Informatik, der Physik, Biologie und den Wirtschaftswissenschaften direkt verknüpft. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen runden das Werk ab.

      Lineare Algebra