Das Glückszeichen. Die Geschichte eines schicksalhaften Rittes. Pferderoman
- 155 Seiten
- 6 Lesestunden
Als Biologin mit Spezialisierung auf Tierverhalten ließ die Autorin ihr Wissen in ihre Werke einfließen und untersuchte darin stets die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Tier. Sie hatte es sich zum Ziel gesetzt, das Leben der Tiere authentisch in ihrer eigenen Welt darzustellen und vermied bewusst Sentimentalität und übermäßige Vermenschlichung. Obwohl ihre Erzählungen oft Charaktere beinhalten, die mit Unglück, Schuld oder Reue kämpfen, enden sie in der Regel mit einem optimistischen Ausblick. Bemerkenswert ist, dass sie zu den wenigen Autoren gehörte, die Pferdegeschichten speziell für erwachsene Leser schrieben.






Ein Siamkater wie er im Buche steht: eigensinnig bis zum Exzeß, autoritär und naschhaft, aggressiv und neugierig. Im Drama dieses Katerlebens schwingt das Pendel beständig zwischen Momenten tiefsten Beleidigtseins und unerwarteten Streichen hin und her.
Vom Sturm gejagt - Wilde Tiere kämpfen um ihr Leben - bk1471; Franz Schneider Verlag; Joyce Stranger; Paperback; 1977
Der Klient/Spiel des Schicksals/Enthüllung/Das Glück hat sanfte Pfoten - bk716; Verlag "Das Beste"; John Grisham/Barbara Wood/Michael Crichton/Joyce Stranger; Paperback; 1995
Der Regenmacher/Die Brücken am Fluss/Gegen die Uhr/Eine Freundschaft fürs Leben - bk502; Verlag "Das Beste"; Jaohn Grisham/-robert James Waller/John Nance/Joyce Stranger; Paperback; 1997
Vier Tage und vier Nächte ist Storm, der Schäferhund, nun schon verschwunden. Verzweifelt macht sich der zwölfjährige Paddy Joe auf die Suche nach seinem treuen Freund. Wird er ihn auf der einsamen Insel finden?
Dauernd was los