Mit ›Wie Musik wirkt‹ ermöglicht Musiker David Byrne den Lesern einen außergewöhnlichen Blick in die Welt der Musik – die Mischung aus Musikgeschichte, Autobiographie und Handbuch ist so vielseitig wie der Talking Heads-Gründer selbst David Byrne ist ein Vordenker des Pop und ihm immer einen Schritt voraus. Nach all den Jahren im Musikbusiness weiß er genau, wie unterschiedlich Musik in Kellerkneipen und Aufnahmestudios, auf afrikanischen Dorfplätzen und in den Opernhäusern dieser Welt klingt. Aber wie genau funktioniert und wirkt Musik – akustisch, wirtschaftlich, sozial und technologisch? Diesen Fragen widmet sich Byrne mit seinem Buch, einer lebendigen Mischung aus Musikgeschichte und Autobiographie, anthropologischer Untersuchung und erklärendem Handbuch. Mit Verve und Witz nimmt er die Leser mit auf eine inspirierende Reise. Ein Buch für alle Fans von David Byrne und den Talking Heads – und für alle, die sich für die Kunstform Musik interessieren. Enthält zahlreiche farbige Abbildungen. »David Byrne ist ein brillanter, origineller und exzentrischer Rockstar, und er hat ein Buch geschrieben, das zu seinen vielfältigen Talenten passt.« The New York Times »Ein gut recherchiertes und wahnsinnig fesselndes Stück Musikgeschichte« The Independent
David Byrne Bücher
David Byrne ist ein Künstler, dessen Einfluss über die Musik hinausgeht, bekannt als Mitbegründer von Talking Heads. Seine künstlerische Produktion umfasst bildende Kunst und veröffentlichte Werke, die seine vielfältigen kreativen Interessen widerspiegeln. Byrne erforscht verschiedene Ausdrucksformen und verschiebt ständig die Grenzen seiner künstlerischen Praxis. Seine Arbeit bietet durch unkonventionelle Blickwinkel eine einzigartige Perspektive auf die Welt.






Bicycle diaries
Ein Fahrrad, neun Metropolen
Eine Hymne auf das Fahrradfahren in den Metropolen dieser Welt! David Byrne, Sänger der Talking Heads, Klangerfinder und Geschichtenerzähler, Opernschreiber und Bildhauer, ist vor allem eines: Fahrradfahrer. Mit provokativer Gelassenheit hat er immer sein Faltbike dabei, vor allem in seinen Lieblingsstädten New York, London, Berlin, Buenos Aires – zwischen Bars und Galerien, Musikern und Malern. Immer auf der Suche nach dem Hype, immer auf der Flucht: David Byrne, der intelligenteste Agent des Pop, entwickelt vom Fahrrad aus seine Sicht auf die Dinge des Lebens mit seiner eigenen Mischung aus Witz, Neugier und Menschlichkeit.
The SAGE Handbook of Case-Based Methods
- 560 Seiten
- 20 Lesestunden
Case-based methods have a long history in the social sciences. They are extensively used and raise many practical and theoretical questions. This book provides a comprehensive, critical examination of case-oriented research. It offers concrete proposals about the best research methods and provides an unparalleled guide to the emergence and complexity of the field.
Focusing on chaos theory, this book serves as an essential introduction for social science students, exploring how complexity theory can reshape the understanding of critical social research issues. It delves into key concepts that highlight the interplay between order and disorder in social phenomena, offering fresh insights into traditional social science methodologies and encouraging a deeper analysis of social dynamics.
Secret Life of Humans
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
In 1949, Dr Jacob Bronowski installs a secret, alarmed room in his house. Fifty years later his grandson discovers his secrets, unearthing echoes from across six million years of human history, told from the perspective of a century in which every year is a revolutionary year.
Strange Ritual
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
A collection of photographs by writer and composer David Byrne of Talking Heads rock band, designed to appeal to photographers and rock fans alike. The collection appeared at the 1996 Edinburgh Festival. It is accompanied by Byrne's account of his selection of the images and what they mean to him.
In this work, Byrne uses PowerPoint as an art medium to present subjective information.
Ronald Reagan
- 232 Seiten
- 9 Lesestunden
Historian David Byrne offers an analysis of the ideas that informed Ronald Reagan's political philosophy and policy ideas. číst celé
Arboretum
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
An intimate, enigmatic glimpse into the mind of the legendary musician and internationally bestselling author of How Music Works. With a new introduction by the author
