John Henry Clarke Bücher






Erkrankungen von Herz und Arterien
Ursachen – Krankheitsbilder – Therapie
John Henry Clarke (1853-1931) war neben J. Compton Burnett, Thomas Cooper und Thomas Skinner maßgeblich an der Entwicklung der Homöopathie in England beteiligt. Das vorliegende Buch ist der homöopathischer Behandlung der Erkrankungen von Herz und Arterien und gewidmet. In mehr als 35 sorgfältig dokumentierten Kasuistiken zeigt Clarke, wie er akute und chronische Herzkrankheiten, Klappenfehler, Aneurysmen etc. homöopathisch behandelt. Neben den großen Polychresten kommen hierbei sehr häufig heute eher selten verwendete Heilmittel wie etwa Arsenicum iodatum, Thyreoidinum, Baryta carbonica, Spigelia u. a. zur Anwendung. Neben den beeindruckenden Behandlungsergebnissen imponieren an den Falldarstellungen Clarkes meisterhafte Fähigkeiten in der klinischen Diagnostik, die es ihm erlaubten, komplexe Herzbefunde allein auf Basis der körperlichen Untersuchung zu erheben. Den Abschluß des Werkes bildet eine Materia medica, in der Clarke die wahlanzeigenden Indikationen der 57 wichtigsten homöopathischen Heilmittel mit einem charakteristischem Herz- und Arterienbezug darstellt.
Erkrankungen der Verdauungsorgane
Hämorrhoiden und Verstopfung ― Verdauungsstörungen ― Cholera, Diarrhoe und Dysenterie
John Henry Clarke (1853-1931) war neben J. Compton Burnett, Thomas Cooper und Thomas Skinner maßgeblich an der Entwicklung der Homöopathie in England beteiligt. Das vorliegende Buch beinhaltet drei Werke Clarkes, die sich mit der homöopathischen Heilung von Erkrankungen der Verdauungsorgane beschäftigen. Anhand von mehr als 50 Kasuistiken und diversen Materia-Medica-Teilen, die die wahlanzeigenden Indikationen der wichtigsten homöopathischen Heilmittel liefern, werden Krankheitsbilder wie Hämorrhoiden, Fissuren, Fisteln, Verstopfung, Verdauungsstörungen des Magens sowie verschiedene Durchfallerkrankungen behandelt. In den Fallbeispielen wird die jeweilige Pathologie und Sympto-matik detailliert dargestellt. Im Mittelpunkt steht für Clarke hierbei der Bezug der Erkrankungen des Verdauungstraktes zur Konstitution: Heilung erfolgt für ihn erst, wenn die Konstitution geheilt wird.
Erkältungen, Heuschnupfen und Grippe
Prävention und homöopathische Heilung
Homöopathische Praktiker erleben häufig, dass saisonale Erkältungen, obwohl sie als Bagatellerkrankungen gelten, äußerst hartnäckig und lästig sein können. Diese Erkrankungen zeigen oft keine schweren Symptome und beeinträchtigen dennoch das allgemeine Wohlbefinden der Betroffenen, was den Wunsch nach Linderung verstärkt. Aufgrund frustrierender Behandlungsergebnisse neigen Behandler manchmal dazu, diese Krankheiten als nicht behandlungsbedürftig einzustufen, insbesondere im Hinblick auf chronische Behandlungen. Dieser therapeutische Leitfaden von John Henry Clarke richtet sich sowohl an Laien als auch an homöopathische Therapeuten und argumentiert, dass Erkältungen nicht nur behandlungswürdig, sondern auch homöopathisch behandelbar sind. Clarke, der bereits zu Lebzeiten mehrere Auflagen veröffentlichte, bietet eine effektive Hilfe zur Prävention und homöopathischen Behandlung von Erkältungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ratgebern basiert sein Werk auf seinen eigenen Erfahrungen aus vielen Jahren praktischer Tätigkeit, was es sowohl schlüssig als auch alltagstauglich macht. Neben Anweisungen zur arzneilichen Behandlung enthält das Buch zahlreiche Verhaltensmaßregeln und Hausmittel zur Vorbeugung und Heilung von Erkältungen. Die Auswahl der Arzneien ist klar gegliedert nach akuten und chronischen Zuständen.
Dr. Skinners Hauptcharakteristika der Materia medica
- 146 Seiten
- 6 Lesestunden
This is a pulling together of "Allen's Encyclopedia", "Hering's Guiding Symptoms", and "Hale's Remedies". The clinical uses of the remedies are discussed, cases are given as examples of use, and then the remedy symptoms are listed using the Hahnemann schema.


