Nichts als Ärger mit den Wunsch-Feen Charlotte Steele Seto ist gesegnet mit einer Parkplatz-Fee - ausgerechnet, denn Charly ist erst 14, kann gar nicht selbst fahren und überhaupt hasst sie Autos abgrundtief. Während ihre Freundinnen die fabelhaften Vorzüge der Shopping-Fee, Die-Frisur-Sitzt-Immer-Fee und Alle-Jungs-Stehen-Auf-Mich-Fee genießen, wird Charly bei jeder noch so willkommenen Gelegenheit von ihrer Familie und Bekannten dafür 'eingesetzt', überall und immer den richtigen Parkplatz zu finden. unsäglich! Wie aber stellt frau es an, die eigene Fee, die einen seit dem Tag der Geburt begleitet, einzutauschen?
Justine Larbalestier Bücher
Justine Larbalestier schreibt fesselnde Jugendliteratur, die sich mit dem komplexen Zusammenspiel von Magie und Wahnsinn auseinandersetzt. Ihre Erzählungen zeichnen sich durch reich gestaltete Welten und widerstandsfähige weibliche Protagonistinnen aus, die sich durch komplexe Entscheidungen navigieren. Larbalestier erforscht oft Themen wie Identität, Macht und die fließenden Grenzen zwischen Realität und Illusion. Ihre unverwechselbare Stimme verleiht der spekulativen Fiktion eine einzigartige Perspektive.






Magische Töchter - Magische Spuren. Doppelband
- 632 Seiten
- 23 Lesestunden
Reason Cansino lebt auf der Flucht vor der Schwarzen Magie. Als sie die magische Hintertür ihrer Großmutter öffnet, gelangt sie nach New York und entdeckt die tödliche Wahrheit über Magie. Erlebe fantastische Abenteuer mit Drachen, Elfen, Vampiren und Magiern.
Magie gibt es. Sie ist gefährlich. Und sie kann töten … Seit die vierzehnjährige Reason Cansino denken kann, ist sie auf der Flucht vor den dunklen Ritualen, die in ihrer Familie praktiziert werden. Als sie in Sydney im Haus ihrer Großmutter Esmeralda heimlich eine magische Hintertür öffnet, steht sie plötzlich mitten im tief verschneiten New York. Dort erfährt Reason eine schicksalhafte Wahrheit. Magie gibt es. Sie ist gefährlich. Und sie kann töten. Denn ein gewisser Jason Blake ist hinter ihr her, um ihre unverbrauchten Magiereserven anzuzapfen …
Magie gibt es. Sie ist gefährlich. Und sie kann töten … Seit die vierzehnjährige Reason Cansino denken kann, ist sie auf der Flucht vor den dunklen Ritualen, die in ihrer Familie praktiziert werden. Als sie in Sydney im Haus ihrer Großmutter Esmeralda heimlich eine magische Hintertür öffnet, steht sie plötzlich mitten im tief verschneiten New York. Dort erfährt Reason eine schicksalhafte Wahrheit: Magie gibt es. Sie ist gefährlich. Und sie kann töten. Denn ein gewisser Jason Blake ist hinter ihr her, um ihre unverbrauchten Magiereserven anzuzapfen …
Magie gibt es. Sie ist gefährlich. Und sie kann töten … Seit die vierzehnjährige Reason Cansino denken kann, ist sie auf der Flucht vor den dunklen Ritualen, die in ihrer Familie praktiziert werden. Als sie in Sydney im Haus ihrer Großmutter Esmeralda heimlich eine magische Hintertür öffnet, steht sie plötzlich mitten im tief verschneiten New York. Dort erfährt Reason eine schicksalhafte Wahrheit. Magie gibt es. Sie ist gefährlich. Und sie kann töten. Denn ein gewisser Jason Blake ist hinter ihr her, um ihre unverbrauchten Magiereserven anzuzapfen …
Ihre Lügen sind irre, ihre Wahrheit auch Seit sie denken kann, hat Micah die Menschen in ihrem Umfeld belogen – ihre Familie, ihre Freunde, ihre Klassenkameraden. Mit fatalen, ja tödlichen Folgen. Denn eines Tages wird ihr heimlicher Freund Zachary Rubin im Central Park tot aufgefunden, und Micah, eine der letzten, die ihn gesehen hat, gerät unter Mordverdacht. Um sich selbst von jeglicher Schuld reinzuwaschen, erzählt Micah ihre und Zacharys Geschichte – besser gesagt: Sie erzählt verschiedene Versionen dessen, was sie und Zachary verband und unter welchen Umständen er zu Tode gekommen ist. Eine davon führt in die Welt des paranormalen…
Women's contributions to science fiction over the past century have been lasting and important, but critical work in the field has only just begun to explore its full range. Justine Larbalestier has collected 11 key stories--many of them not easily found, and all of them powerful and provocative--and sets them alongside 11 new essays, written by top scholars and critics, that explore the stories' contexts, meanings, and theoretical implications. The resulting dialogue is one of enormous significance to critical scholarship in science fiction, and to understanding the role of feminism in its development. Organized chronologically, this anthology creates a new canon of feminist science fiction and examines the theory that addresses it. Daughters of Earth is an ideal overview for students and general readers.Content: 1. The Fate of Poseidonia - Clare Winger Harris, 19272. The Conquest of Gola - Leslie F. Stone, 19313. Created He Them - Alice Eleanor Jones, 19554. No Light in the Window - Kate Wilhelm, 19635. The Heat Death of the Universe - Pamela Zoline, 19676. And I Awoke and Found Me Here on the Cold Hill Side - James Tiptree Jr., 19717. Wives - Lisa Tuttle, 19768. Rachel in Love - Par Murphy, 19879. The Evening and the Morning and the Night - Octavia E. Butler, 198710. Balinese Dancer - Gwyneth Jones, 199711. What I Didn't See - Karen Joy Fowler, 2002
The Battle of the Sexes in Science Fiction
- 424 Seiten
- 15 Lesestunden
Exploring the influence of women and feminism, this book examines how these movements have significantly shaped the landscape of American science fiction. It highlights key female authors, their groundbreaking works, and the themes they introduced, which challenged traditional narratives and expanded the genre's boundaries. By analyzing the interplay between feminist ideals and speculative storytelling, the book reveals the essential role women have played in redefining science fiction and its cultural impact.
'I promise,' said Rosa. 'I won't kill and I won't make anyone else kill.' I can't see the loophole. Since the guinea pig there's been nothing. Months now without Rosa killing as much as a mosquito. As far as I know. Che Taylor has four items on his list: 1. He wants to spar, not just train in the boxing gym. 2. He wants a girlfriend. 3. He wants to go home. 4. He wants to keep Rosa under control. Che's little sister Rosa is smart, talented, pretty, and so good at deception that Che's convinced she must be a psychopath. She hasn't hurt anyone yet, but he's certain it's just a matter of time. And when their parents move them to New York City, Che longs to return to Sydney and his three best friends. But his first duty is to his sister Rosa, who is playing increasingly complex and disturbing games. Can he protect Rosa from the world - and the world from Rosa? My Sister Rosa will have you on the edge of your seat from the very first page to the last.
It’s time to decide: Team Zombie or Team Unicorn? A must-have anthology with contributions from bestselling YA authors is now available in paperback! It’s a question as old as time itself: Which is better, the zombie or the unicorn? This all-original, tongue-in-cheek anthology edited by Holly Black (Team Unicorn) and Justine Larbalestier (Team Zombie), makes strong arguments for both sides in the form of spectacular short stories. Contributors include bestselling authors Cassandra Clare, Libba Bray, Maureen Johnson, Meg Cabot, Scott Westerfeld, and Margo Lanagan. Discover how unicorns use their powers for evil, why zombies aren’t always the enemy, and much more in this creative, laugh-out-loud collection that will have everyone asking: Team Zombie or Team Unicorn?



