Aufgrund besonderer Eigenschaften ihres Nervensystems nehmen Hochsensible mehr und intensiver wahr als andere Menschen. Dies hat manche Vorteile, führt allerdings auch zu schneller Überstimulation und scheinbar geringerer Belastbarkeit. Für einen Psychotherapeuten ergeben sich dadurch besondere Herausforderungen. Sein Verständnis für dieses zentrale Wesensmerkmal ist die Grundlage für eine vertrauensvolle Beziehung zu seinem Klienten und für alle Behandlungsziele. Elaine Aron, die Pionierin auf dem Gebiet der Hochsensibilität, führt in das Thema fundiert und kurzweilig ein. Sie erklärt, wie die Lebensqualität sensibler Patienten durch Psychotherapie verbessert und deren Selbstwertgefühl dauerhaft gestärkt werden kann. Die Patienten lernen, welche Vorzüge die Hochsensibilität hat und wie sie mit Problemen umgehen können.
Elaine Aron Bücher







Das hochsensible Kind
Wie Sie auf die besonderen Schwächen und Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen
Reagiert ein Kind ängstlich auf laute Geräusche, unbekannte Menschen oder Änderungen im Tagesablauf, könnte es hochsensibel sein. 15 bis 20 Prozent aller Kinder sind auf diese besondere Art und Weise empfindsam oftmals sind es gerade die klugen, kreativen Kinder.
Sind Sie hochsensibel?
Wie Sie Ihre Empfindsamkeit erkennen, verstehen und nutzen
Hochsensible Menschen sind besonders feinfühlig; sie haben eine erhöhte Empfänglichkeit sowohl für äußere als auch für innere Reize. So nehmen hochsensible Menschen mehr Informationen auf als ihre Mitmenschen. Dennoch werden Hochsensible oft als schüchtern stigmatisiert. Elaine Aron gibt einen umfassenden Einblick in das Phänomen Hochsensibilität, erläutert Probleme und gibt Ratschläge im Umgang mit Hürden im Alltag. Vor allem aber spricht sie sich für ein neues Selbstbewusstsein aus und betont die Stärken dieser ungewöhnlichen Charaktereigenschaft.
Jeder Fünfte ist hochsensibel und sieht, hört und fühlt intensiver als seine Mitmenschen. Doch gerade in Liebe und Partnerschaft spielen Empfindungen und Wahrnehmungen eine große Rolle und viele Beziehungsprobleme haben ihren Ursprung in den verschiedenen Temperamenten der Partner. In ihrem zweiten Band zum Thema Hochsensibilität erläutert Elaine N. Aron wichtige Fragen: Welche Gefühle werden ausgelöst, wenn sich Hochsensible verlieben? Wodurch kann Stress reduziert werden? Wie können beide Partner voneinander profitieren - egal, ob einer oder beide hochsensibel sind.
Hochsensible Menschen, besonders Eltern, stehen im Alltag vor der Herausforderung, Reize zu verarbeiten und benötigen Rückzugsorte, um Kraft zu tanken. Psychologin Elaine N. Aron bietet Strategien für den Umgang mit Reizüberflutung und negativen Emotionen, um eine liebevolle Beziehung zu ihrem Kind zu fördern.
Die Kraft der Bindung
Wie Liebe und Anerkennung unseren Selbstwert bestimmen
Warum fällt es uns oft so schwer, jederzeit souverän und selbstbewusst aufzutreten? Was sind die Faktoren, die unser Selbstwertgefühl schwächen, uns verunsichern und uns sogar wertlos fühlen lassen? Die anerkannte Psychologin Elaine N. Aron zeigt, dass wahrer Selbstwert auf einer Balance zwischen dem Streben nach Anerkennung und nach Liebe basiert. Anhand zahlreicher Erfahrungsberichte, Selbsttests und praktischer Übungen zeigt sie, wie eine liebevolle Bindung zu uns selbst und zu anderen hilft, einen gesunden Selbstschutz vor dem eigenen inneren Kritiker und seelischen Verletzungen zu entwickeln. Ein bemerkenswertes Buch über die Kraft und den Einfluss der Liebe auf unser Leben!
From the world-renowned authority and internationally bestselling author of The Highly Sensitive Person, comes an indispensable guide for the significant number of parents who are unusually attuned to their children.
WorkInspired: How to Build an Organization Where Everyone Loves to Work
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
Imagine a company where everyone loves to work, where employees feel not just "satisfied" but truly cared for, respected, and energized. Think of the impact this would have on recruitment, retention, customer satisfaction, innovation, and overall performance. Aron Ain, the award-winning CEO of Kronos, a global provider of workforce management and human capital management cloud solutions, believes that anything is possible when people are inspired. By embracing employee development and engagement as a growth strategy, Ain transformed his company's culture and built a billion-dollar business. This book takes leaders and managers inside Kronos's highly admired WorkInspired culture, showing them the surprisingly simple rules they can follow to replicate that success. This inspiring guide reveals the best practices that have earned Kronos distinctions on coveted lists, such as Glassdoor's 100 Best Places to Work, Fortune's 100 Best Companies to Work For, Forbes's America's Best Employers, and the Boston Globe's Top Places to Work. These best practices include: overcommunicating and truth-telling; trusting your people (again and again) and keeping them safe; holding managers accountable for being great at what they do; allowing employees flexible schedules and open vacation time; challenging your people to put the company out of business with innovative products; welcoming back boomerang employees; and empowering the next generation workforce. Many executives talk about how "their people are their greatest asset." Ain challenges leaders to "walk the talk" and put people first, whether they oversee a team of five or an organization of 500,000. When they do, employees won't be the only ones who thank them. Customers and shareholders will, too. This is what it means to WorkInspired
Statistics for the Behavioral and Social Sciences
- 496 Seiten
- 18 Lesestunden
For one-quarter/semester courses that focus on the basics or combine statistics with research methods. This unique text capitalizes on a successful approach of using definitional formulas to emphasize concepts of statistics, rather than rote memorization. This conceptual approach constantly reminds students of the logic behind what they are learning. Procedures are taught verbally, numerically, and visually, which appeals to students with different learning styles. Focusing on understanding, the text emphasizes the intuitive, de-emphasizes the mathematical, and explains everything in clear, simple language. Thoroughly revised with new content, new pedagogical features, and triple the number of practice problems, this text not only teaches statistics, but prepares students to read and understand research articles.


