Eine dreizehnjährige Inderin wird mit einem ihr unbekannten Mann verheiratet, der kurz darauf stirbt. Als Witwe hat sie in der indischen Gesellschaft jede Existenzberechtigung verloren und wird von der Schwiegermutter versklavt. Ganz unten angekommen, findet sie Hilfe und einen Ansatz zu einem weitgehend selbstbestimmten Leben.
Gloria Whelan Bücher
Gloria Whelan ist eine gefeierte Autorin zahlreicher Romane für junge Leser. Ihre Werke erforschen oft Themen wie Identität, Familie und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Mit einem scharfen Blick für Details und einem fesselnden Erzählstil taucht sie in das Leben von Charakteren ein, die sich mit den Komplexitäten des Erwachsenwerdens auseinandersetzen und ihre innere Stärke entdecken. Ihre Geschichten werden für ihre Tiefe und emotionale Resonanz geschätzt.






Rosy James liebt Indien über alles. Mit ihrer Freundin Isha könnte sie stundenlang heimlich über den Basar streifen. Und sie ist fasziniert von der Idee, Indien könnte unabhängig sein. Nicht zur Freude aller. Als sie sich insgeheim zu einer Versammlung von Gandhi-Anhängern schleicht, ist die Geduld ihres Vaters endgültig am Ende: Rosy soll nach England zu ihren Tanten. Aber auch da wirbelt Rosy einiges durcheinander.
Nord-Michigan (USA), 1887: Für die blinde Hannah (9) wird ein Traum wahr: endlich darf sie wie ihre Geschwister die Schule besuchen
1907: Die 16-jährige Julia überredet ihren Vater, sie mit auf seine nächste Expedition in den Nahen Osten zu nehmen. Der Vater ist Mitarbeiter des Britischen Außenministeriums, doch diese Reise ist nur bis Beirut offiziell. Der Rest des Weges ist mit einem geheimen Auftrag verbunden. Das Osmanische Reich wurde zu Zeiten von Sultan Abdulhamid II äußerst autoritär und mit Methoden eines Polizeistaats beherrscht. Reisende durften sich nicht alleine bewegen, sondern wurden in Gruppen unter die Führung eines staatlich bestellten Reiseleiters gestellt. Julias Gruppe besteht neben ihr und ihrem Vater aus einem Anti-quitäten ankaufenden Franzosen, einer Pflanzen und Samen sammelnden britischen Wüstenbiologin und einem jungen attrak-tiven englischen Studenten, der Sympathien für die oppositionellen Jungtürken hegt. Je mehr Julia über ihre Reisebegleiter erfährt, umso deutlicher wird ihr, dass jeder Einzelne geheime Beweg-gründe für diese Reise hat. Nur Graham, der junge Student, sucht ihre Nähe und scheint sie an seinen Plänen teilhaben zu lassen. Von Anfang an spürt sie eine starke Anziehungskraft. Als ein Anschlag auf ihren Vater verübt wird, spitzt sich die Situation zu und Julia kann niemandem mehr vertrauen, Gefahren und Intrigen lauern überall. Muss sie sich sogar vor ihrem Vater und vor Graham in Acht nehmen?
Goodbye, Vietnam
- 145 Seiten
- 6 Lesestunden
"When Mai's family discovers that Vietnam government soldiers will soon apprehend her father and grandmother, the family slips away in the night. They trudge through the swamps of the Mekong Delta toward the sea. The gut-wrenching trip to Hong Kong is just another step toward a new life, which the family eventually finds. Whelan's characters are distinctive, and her story is riveting, haunting, and memorable, reflecting the human virtues of determination, hope, love, and courage in the face of the most devastating of circumstances and injustices."--Booklist.
Forgive the River, Forgive the Sky
- 130 Seiten
- 5 Lesestunden
After her father dies in the river they both love, twelve-year-old Lily struggles to come to terms with her loss, and in so doing, she helps a paraplegic former pilot accept his condition and move on with his life
The Disappeared
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Set against the backdrop of 1970s Argentina, the story follows Silvia's relentless quest to find her missing brother, Eduardo. With the help of Norberto, the general's son who falls in love with her, Silvia devises a plan to secure Eduardo's freedom. The narrative alternates between Silvia's determination and Eduardo's experiences, highlighting the struggles faced by families during a tumultuous period and shedding light on the ongoing issue of the Disappeared. Acclaimed author Gloria Whelan poignantly captures their voices and resilience.
Listening for Lions
- 194 Seiten
- 7 Lesestunden
"If you are among evil people, you must be like the lion, gathering strength and awaiting your time."Africa is the only home Rachel Sheridan has ever known. But when influenza strikes down her missionary parents, she is left vulnerable prey to her family's wicked neighbors. Surrounded by greed and lies, Rachel is entangled in a criminal scheme and sent to England, where she is forced into a life of deception. Like the lion, she must be patient and strong, awaiting the moment when she can take control of her own fate—and find her way home again at last.
Angel on the Square
- 293 Seiten
- 11 Lesestunden
Set in the fall of 1914, the story follows Katya Ivanova, who perceives St. Petersburg as a magical realm while sheltered within palace walls. As the world outside begins to change dramatically, her sheltered life contrasts with the brewing turmoil of the era, hinting at the complexities of love, loyalty, and the impending upheaval that will alter her reality forever. The narrative explores themes of innocence and the clash between fantasy and the harsh truths of the outside world.
Chu Ju's House
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
In a world where competition for love and acceptance is fierce, a young girl finds herself caught in a web of rivalry and self-discovery. As she navigates complex relationships and the pressure to conform, she grapples with her identity and the meaning of true friendship. The story explores themes of individuality, the struggles of adolescence, and the impact of societal expectations on personal growth, ultimately leading to a poignant realization about the value of authenticity and self-acceptance.
