Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Natasha Pulley

    4. Dezember 1988

    Natasha Pulley ist eine britische Autorin, deren Werk sich durch eine originelle Mischung aus historischen Elementen und fantastischen Motiven auszeichnet. Ihre Geschichten erforschen oft komplexe Beziehungen und ungewöhnliche Situationen, wobei die Autorin durch ihren raffinierten Stil und ihre Fähigkeit, den Leser in einzigartige Welten zu entführen, hervorsticht. Natasha Pulleys Schöpfungen bieten fesselnde und unvergessliche Leseerlebnisse.

    Natasha Pulley
    The Bedlam Stacks
    The Half Life of Valery K
    The Mars House
    Der Uhrmacher in der Filigree Street
    Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit
    Die verlorene Zukunft von Pepperharrow
    • »Raffiniert, elegant und insgesamt überraschend.« New York Times »Hellseher haben eine besondere Begabung im Umgang mit der Zeit — daher war es mehr als plausibel, dass Keita Mori ausgerechnet als Uhrmacher tätig war.« Leserinnen und Leser werden in »Die verlorene Zukunft von Pepperharrow« ins Japan der 1880er Jahre entführt, wo der Nationalismus auf dem Vormarsch ist und Geister durch die Straßen streifen. Fünf Jahre, nachdem sich Thaniel Steepleton und Keita Mori in London kennengelernt haben, reisen sie, ein unscheinbarer Übersetzer, und ein Uhrmacher, der sich an die Zukunft erinnert, nach Japan, denn in Tokio gehen seltsame Dinge vor sich. Während Krieg mit Russland droht, tritt das Personal der britischen Gesandtschaft in den Streik, weil in ihrem Gebäude Geister ihr Unwesen treiben. Thaniel soll herausfinden, was hinter dem Spuk steckt. Doch dann beginnt er selbst, Geister zu sehen. Mori fürchtet sich, will – oder kann – die Gründe dafür aber nicht nennen. Und dann verschwindet er spurlos. Thaniel ist überzeugt, dass die magischen Dinge, die im ganzen Land vorgehen, etwas mit Moris Verschwinden zu tun haben - und dass Mori in großer Gefahr ist. So wird er mit der erschreckenden Offenbarung konfrontiert, dass die Zeit des Uhrmachers abgelaufen sein könnte. »Eine romantische, einfallsreiche und wunderbar fesselnde Lektüre.« Sunday Express »So filigran wie eine Origami-Skulptur.« Spectator »Entzückend, unerbittlich charmant und tief bewegend. Ein erstaunliches Buch.« Los Angeles Times »Pulleys komplizierter Plot, die lebendige Kulisse, die faszinierende Magie und das dynamische Ensemble von Charakteren sorgen für eine historische Fantasy, die man nicht aus der Hand legen kann. Neue Leser werden in den Bann gezogen, und Fans der Serie werden von dieser Tour de Force begeistert sein.« Publisher's Weekly

      Die verlorene Zukunft von Pepperharrow
    • »Halten sie sich ein Wochenende frei und lassen Sie sich entführen!« New York Times 1898 erwacht Joe Tournier ohne jegliche Erinnerungen am Bahnhof Gare du Roi in Londres. Die Welt steht Kopf: England ist französisch, und Joe wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Nur wenig später, als er wieder in Freiheit ist, trifft eine rätselhafte Postkarte bei ihm ein, die 90 Jahre zu ihm unterwegs war. Auf der Postkarte ist ein Leuchtturm auf einer Insel in den Äußeren Hebriden mit dem Namen Eilean Mor abgebildet, auf der Rückseite steht ein kurzer Text: "Liebster Joe, komm nach Hause, wenn du dich erinnerst. M." Was hat es mit dem Leuchtturm auf sich und wie kann ein Mann mittleren Alters aus einer 90jährigen Vergangenheit heraus vermisst werden? Und wer ist M.? Joe macht sich schließlich auf die nicht ungefährliche Reise nach Schottland, um den Leuchtturm zu suchen und findet stattdessen einen Weg in die Vergangenheit. Unversehens gerät er in die Turbulenzen der großen Schlachten zwischen England und Frankreich, die lange vor seiner Geburt entschieden wurden. Schnell wird klar, dass jeder Schritt in die Vergangenheit auch seine Zukunft beeinflusst.

      Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit
    • Platz 1 der Phantastik-Bestenliste! Sein Leben lief ab gleich einem Uhrwerk. Bis er dem Uhrmacher begegnete. »Der Uhrmacher in der Filigree Street« erzählt eine mitreißende, phantastische Geschichte um eine rätselhafte Uhr und einen ebenso spektakulären wie unmöglich aufzuklärenden Bombenanschlag auf Scotland Yard. Das Buch nimmt die Lesenden mit auf eine Reise durch das viktorianische England und das Japan des 19. Jahrhunderts und es eröffnet Türen in eine ganz andere, seltsame und magische Vergangenheit. London, Oktober 1883. Eines Abends kehrt Thaniel Steepleton, ein einfacher Angestellter im Innenministerium, in seine winzige Londoner Mietwohnung heim. Da findet er auf seinem Kopfkissen eine goldene Taschenuhr. Es ist ihm ein Rätsel, was es mit ihr auf sich hat. Sechs Monate später explodiert im Gebäude von Scotland Yard eine Bombe. Steepleton wurde gerade rechtzeitig gewarnt, weil seine Uhr ein Alarmsignal gab. Nun macht er sich auf die Suche nach dem Uhrmacher und findet Keita Mori, einen freundlichen, aber einsamen Mann aus Japan. So harmlos Mori auch scheint, eine Kette von unheimlichen Ereignissen deutet schon bald darauf hin, dass er etwas zu verbergen hat...

      Der Uhrmacher in der Filigree Street
    • A SUNDAY TIMES BEST BOOK OF 2022The Times Historical Fiction Book of the MonthThe truth must come out.In 1963, in a Siberian gulag, former nuclear specialist Valery Kolkhanov has mastered what it takes to survive: the right connections to the guards for access to food and cigarettes, the right pair of warm boots to avoid frostbite, and the right attitude toward the small pleasures of life. But on one ordinary day, all that changes: Valery's university mentor steps in and sweeps Valery from the frozen prison camp to a mysterious unnamed town hidden within a forest so damaged it looks like the trees have rusted from within. Here, Valery is Dr. Kolkhanov once more, and he's expected to serve out his prison term studying the effect of radiation on local animals. But as Valery begins his work, he is struck by the questions his research raises: what, exactly, is being hidden from the thousands who live in the town? And if he keeps looking for answers, will he live to serve out his sentence?Based on real events in a surreal Soviet city, and told with bestselling author Natasha Pulley's inimitable style, The Half Life of Valery K is a sweeping historical adventure.

      The Half Life of Valery K
    • The Bedlam Stacks

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,0(315)Abgeben

      SHORTLISTED FOR THE ROYAL SOCIETY OF LITERATURE'S ENCORE AWARD 2018 LONGLISTED FOR THE WALTER SCOTT PRIZE 2018 'A sheer fantastical delight' The Times 'Epic' New York Times 'An immense treat' Observer Books of the Year 'A fast-paced adventure story' i 'Magical' Sunday Express In uncharted Peru, the holy town of Bedlam stands at the edge of a mysterious forest. Deep within are cinchona trees, whose bark yields the only known treatment for malaria. In 1859, across the Pacific, India is ravaged by the disease. In desperation, the India Office dispatches the injured expeditionary Merrick Tremayne to Bedlam, under orders to return with cinchona cuttings. But there he meets Raphael, an enigmatic priest who is the key to a secret which will prove more valuable than they could ever have imagined.

      The Bedlam Stacks
    • The Winter Spirits

      Ghostly Tales for Frosty Nights

      FROM THE CREATORS OF THE HAUNTING SEASON COMES A DAZZLING COLLECTION OF NEVER- BEFORE-SEEN GHOSTLY TALES.'Terrific - every bit as good as an MR James collection' ROSIE ANDREWS, author of THE LEVIATHANFeaturing new and original stories from:Bridget Collins, author of The BindingImogen Hermes Gowar, author of The Mermaid and Mrs HancockKiran Millwood Hargrave, author of The MerciesAndrew Michael Hurley, author of The LoneyJess Kidd, author of Things in JarsNatasha Pulley, author of The Watchmaker of Filigree StreetElizabeth Macneal, author of The Doll FactoryLaura Purcell, author of The Silent CompanionsSusan Stokes Chapman, author of PandoraLaura Shepherd-Robinson, author of The Square of SevensStuart Turton, author of The Seven Deaths of Evelyn Hardcastle Catriona Ward, author of The Last House on Needless StreetThe tradition of a haunted tale at Christmas has flourished across the centuries. These twelve stories - authored by some of today's most loved and lauded writers of historical and gothic fiction - are all centred around Christmas or Advent, boldly and playfully re-imagining a beloved tradition for a modern audience. Taking you from a haunted Tuscan villa to a remote Scottish island with a dark secret,, these vibrant haunted stories are your ultimate companion for frosty nights.So curl up, light a candle, and fall under the spell of winters past . . .'I absolutely devoured The Winter Spirits. Every story is a gem' LAURA SHEPPERSON'Another dazzling collection. Chilling, moving and incredibly satisfying' AMANDA MASON'Eerily macabre, hauntingly propulsive' JOANNE BURN

      The Winter Spirits
    • 'Joyful and profound'CATRIONA WARDJanuary Stirling was one of the principal dancers of London's Royal Ballet. Now he's a climate refugee bound for Tharsis, the notorious terraformed colony on Mars. It's a utopia for the naturalised population. For January, as a dangerous Earthstronger whose body is unadjusted to the weaker Martian gravity, it's a life sentence to hard labour and ferocious discrimination. But he will live.Aubrey Gale, energy trillionaire and hereditary senator, is running for election on a hardline platform to protect the native population from dangerous immigrants. The path to equality is simple, requiring all Earthstrongers who choose to come to Mars to undergo the disabling and sometimes fatal process of surgical naturalisation.Which is no life at all.When a disastrous media encounter plunges Aubrey and January's lives into chaos, the solution is a five-year made-for-reality-TV marriage that could secure January's future and ensure Aubrey's political success . . . but it soon becomes clear that thousands of lives hang in the balance, and nothing is as it seems.Timely and utterly unputdownable, The Mars House is an exceptional genre-blending story about privilege, strength, life, and love across class divisions - perfect for fans of Babel by R.F. Kuang, The Ferryman by Justin Cronin, and This Is How You Lose the Time War by Amal El-Mohtar and Max Gladstone.

      The Mars House: The breakout genre-bender of 2024 from the internationally bestselling author of The Watchmaker of Filigree Street