Lionel Casson Bücher
Lionel Casson war Klassizist und emeritierter Professor an der New York University mit Spezialisierung auf Seefahrtsgeschichte.






Bibliotheken in der Antike
- 220 Seiten
- 8 Lesestunden
Die Geschichte der abendländischen Bibliotheken beginnt in Ägypten und Mesopotamien zu einer Zeit, da die Schriftkultur sich erst gerade entwickelte und Bücher noch Ton- oder Steintafeln waren. Von den alten königlichen Bibliotheken des Nahen Ostens führt die faszinierende Reise durch die Welt der antiken Gelehrsamkeit über die privaten und öffentlichen Bibliotheken etwa in Pergamon, Ephesos, Alexandria und Rom bis zu den ersten Klosterbibliotheken des Mittelalters. Dabei lässt eine Vielzahl kultur-, sozial- und alltagsgeschichlicher Aspekte erstmals ein umfassendes Bild entstehen. Anschaulich, spannend und informativ erzählt Lionel Casson von der Entwicklung und von den Hintergründen eines Phänomens, das für westliche Zivilisation grundlegend war: der Leidenschaft für das Bewahren und Sammeln von Wissen
Reisen in der Alten Welt
- 450 Seiten
- 16 Lesestunden
( Sach- und Liebhaberbücherei.) 76 Phot. a. Taf., 5 Farbtaf., zahlr. Zeichn. i. Text 450 S.
Von Casson, Lionel. Zahlr., meist farb. Abb., 2 Ktn. 176 S.
Selected Satires of Lucian
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
Lucian, a young Syrian satirist from the second century, is renowned for his sharp wit and critical perspective on society, philosophy, and mythology. His works blend humor with keen observations, often targeting the absurdities of contemporary beliefs and practices. Through a variety of dialogues and narratives, he explores themes of skepticism and the nature of truth, making significant contributions to the genre of satire that resonate even today.
Rich in anecdote and colorful detail, it now returns to print in paperback with a new preface by the author.


