Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Franz Waldherr

    Leif Esper Andersen 'Hexenfieber'
    EinFach Deutsch, Das Schiff Esperanza
    Antike Sagen. EinFach Deutsch Textausgaben
    DeutschWissen 5
    Hans Peter Richter, Damals war es Friedrich
    Faust (Erster Teil)
    • Die Arbeit an seinem „Faust“ hat Goethe von den Anfängen des Urfaust im Jahre 1772 bis zur Vollendung des 2. Teiles ein Jahr vor seinem Tode sein Leben lang beschäftigt. Das Schicksal Fausts, der aus unersättlichem Wissensdrang einen Pakt mit dem Teufel schließt, wird zum Gegenstand eines metaphysischen Welthandels zwischen dem an die irrende, aber gute Menschheit glaubenden Gott-Vater und Mephistopheles, der Verkörperung des Bösen. In diesem Werk spiegeln sich alle Stufen von Goethes Entwicklung vom Sturm und Drang der Jugend über die Klassik der Reifezeit bis zum großartigen späten Stil Goethes wider. Das Hamburger Leseheft enthält neben dem ungekürzten Text (mit durchgängiger Verszählung) ein Nachwort, das in folgende Unterpunkte gegliedert ist: Der historische Faust - Die Volksbücher - Marlowes Tragödie und die Faustspiele in Deutschland - Zur Entstehungsgeschichte von Goethes Faustdichtung - Die Gretchentragödie - Zur Textgestaltung. Die 23 Seiten umfassenden ausführlichen Anmerkungen sind auf den Schulgebrauch ausgerichtet.

      Faust (Erster Teil)
    • Die Reihe 'Klasse! Lektüre' mit Interpretationshilfen für die Sekundarstufe I ermöglicht Lehrer/-innen eine schnelle und einfache Vorbereitung auf den Literaturunterricht. Die kurze, übersichtliche Stundentafel kann leicht umgesetzt werden. Enthalten ist auch eine Checkliste mit Lernvoraussetzungen und -blockaden bei Schüler/-innen.

      Hans Peter Richter, Damals war es Friedrich
    • DeutschWissen 5

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Band enthält den gesamten Unterrichtsstoff im Fach Deutsch für das 5. Schuljahr, sowohl zur Aufsatzkunde wie auch zu Grammatik und Rechtschreibung. Jedes Kapitel ist gleich aufgebaut: zunächst das grundlegende Wissen in einem Merkkasten, dann folgen Übungen und ein Lösungsteil zur Selbstkontrolle. Jedes Kapitel schliesst mit einem Test. Inhaltlich ist das Buch vergleichbar mit "Einfach klasse in Deutsch, 5. Klasse" (BA 4/06) und ebenso gut einsetzbar. Breite Empfehlung

      DeutschWissen 5
    • Antike Sagen. EinFach Deutsch Textausgaben

      Antike Sagen Klassen 5 - 7

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Unterrichtsmodell bietet eine umfassende Analyse antiker Sagen und deren Bedeutung für die deutsche Literatur. Es enthält didaktische Materialien, die Lehrkräfte unterstützen, um die Sagen im Unterricht effektiv zu vermitteln. Ziel ist es, Schüler für die Themen und Charaktere der antiken Erzählungen zu begeistern und deren kulturellen Einfluss zu verstehen. Die Textausgabe eignet sich sowohl für den Einsatz im Klassenzimmer als auch für individuelles Lernen.

      Antike Sagen. EinFach Deutsch Textausgaben