Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Diop

    David Diop wuchs im Senegal auf und ist derzeit Dozent an der Universität von Pau. Sein literarisches Werk taucht mit einem feinen Gespür für Details und einer poetischen Stimme in die Tiefen der menschlichen Existenz ein. Er erschafft Erzählungen, die von emotionaler Wahrheit durchdrungen sind und universelle Themen erforschen.

    David Diop
    V noci je každá krev černá
    Hammer Blows
    Beyond the Door of No Return
    Civilization or Barbarism
    Reise ohne Wiederkehr oder Die geheimen Hefte des Michel Adanson
    Nachts ist unser Blut schwarz
    • Gewinner des „International Booker Prize 2021“ Alfa Ndiaye kämpft im Ersten Weltkrieg an der Seite der Franzosen gegen die Deutschen - ein „Schokosoldat“ wie die Kameraden ihn nennen. Als Alfas geliebter Kindheitsfreund in seinen Armen verblutet, wird er von Wut und Rache gepackt. Wie ein Wahnsinniger zieht er mit seiner Machete über das Schlachtfeld und kehrt jeden Abend mit einem Gewehr des Feindes samt abgetrennter Hand zurück. Erst bewundern ihn die anderen, dann fürchten sie den Wilden und wenden sich ab. David Diop hinterfragt die Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten und verlagert das Grauen des Krieges ins tiefste Innere. Die Stimme von Alfa Ndiaye betört und verstört. Ein archaischer Roman von unvergleichlicher literarischer Kraft. „Wie ein Tornado nimmt uns dieser kraftvolle, hypnotische Text mit. Atemberaubend!“ L'Humanité. „David Diop ruft uns mit archaischer Wucht die Vergessenen eines grausamen Krieges ins Gedächtnis. Ein großes Buch, das lange nachwirkt.“ Julia Schoch.

      Nachts ist unser Blut schwarz
    • Eine Hymne auf die Liebe und auf die Freiheit - vom Gewinner des International Booker Prize. David Diop erzählt die Lebensgeschichte des Botanikers Michel Adanson (1727-1806), der als erster weißer Naturforscher den Senegal bereist. Sein Ziel ist eine umfassende Enzyklopädie der afrikanischen Fauna. Als Adanson von dem tragischen Verschwinden einer jungen Frau erfährt, bekommt seine Expedition ein neues Ziel. Und er findet sie: Die mysteriöse Maram lebt als Heilerin in einem Dschungeldorf, um den Sklaventreibern zu entkommen. Adanson verliebt sich in sie und begreift immer mehr, dass sein weißes westliches Weltbild überholt ist. Trotzdem kann er Maram nicht vor ihrem Schicksal retten ... Erst nach Adansons Tod findet seine Tochter die Reisehefte und begreift, wer ihr Vater wirklich war. David Diop schreibt so eindrücklich über die Leidenschaft des Entdeckens wie über die Abgründe des Kolonialismus und formt daraus eine Ode an die Liebe. »Diop verbindet die Leidenschaft für die Pflanzen und für die Liebe mit den Wunden der Geschichte und führt uns an den Rand der menschlichen Vernunft.« LIRE

      Reise ohne Wiederkehr oder Die geheimen Hefte des Michel Adanson
    • Challenging societal beliefs, this volume rethinks African and world history from an Afrocentric perspective.

      Civilization or Barbarism
    • The hotly anticipated new novel by David Diop, winner of the International Booker Prize. Paris, 1806. The renowned botanist Michel Adanson lies on his deathbed, the masterwork to which he dedicated his life still incomplete. As he expires, the last word to escape his lips is a woman’s name: Maram. The key to this mysterious woman’s identity is Adanson’s unpublished memoir of the years he spent in Senegal, concealed in a secret compartment in a chest of drawers. Therein lies a story as fantastical as it is tragic: Maram, it turns out, is none other than the fabled revenant. A young woman of noble birth from the kingdom of Waalo, Maram was sold into slavery but managed to escape from the Island of Gorée—a major embarkation point of the transatlantic slave trade—to a small village hidden in the forest. While on a research expedition in West Africa as a young man, Adanson hears the story of the revenant and becomes obsessed with finding her. Accompanied by his guide, he ventures deep into the Senegalese bush on a journey that reveals not only the savagery of the French colonial occupation but also the unlikely transports of the human heart. Written with sensitivity and narrative flair, David Diop’s Beyond the Door of No Return is a love story like few others. Drawing on the richness and lyricism of Senegal’s oral traditions, Diop has constructed a historical epic of the highest order.

      Beyond the Door of No Return
    • In this English translation of Hammer Blows, the famous collection of poems by renowned writer David Diop is presented in all its brilliance and wit.First published in 1956, this powerful collection was written during the height of the Negritude movement in France. Posthumously translated into English as Hammer Blows, Diop's voice offers a passionate critique of slavery in the American South and colonialism in Africa.Edited and translated from the French by Simon Mpondo and Frank Jones.'A vigorous use of diction that cuts like a whip, an impassioned and total commitment to the oppressed.' John F. Povey

      Hammer Blows
    • V noci je každá krev černá

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,1(76)Abgeben

      Alfa Ndiaye a Mademba Diop jsou jedni z mnoha senegalských střelců bojujících pod francouzskou vlajkou v zákopech první světové války. Jsou nejlepší přátelé, znají se od dětství, vyrůstali spolu. Jsou to „víc než bratři“. Při jednom útoku Mademba zemře v krutých bolestech v Alfově náruči. Teprve v tu chvíli se „blonďáci s modrýma očima“ stanou skutečnými nepřáteli. V Alfovi se něco zlomí a s mačetou v ruce se vydá do své osobní války, až se nakonec stane postrachem vlastních spolubojovníků, kteří v něm začnou vidět nebezpečného čaroděje. Na rozdíl od nich ale čtenář může alespoň sledovat valící se proud Alfových myšlenek, proud bolesti nad ztrátou a proud vzpomínek na život před válkou, na dětství a dospívání v senegalské vesnici, na poslední dny před odchodem do války. Proud výčitek svědomí, proud otázek a proud odpovědí, které však Alfu vedou strmou cestou do propasti. Kniha získala dvě významná ocenění: Prix Goncourt des Lycéens v roce 2018 a International Booker Prize v roce 2021. Kniha byla přeložena do 30 jazyků a vyšla ve 33 zemích.

      V noci je každá krev černá