Im Jahr 1937 brach die populäre amerikanische Pilotin Amelia Earhart als erste Frau zu einem Flug rund um die Welt auf. Irgendwo im Pazifik vor der Küste Neuguineas verlieren sich ihre Spuren. Aber niemand mochte an ihren Tod glauben, und die Spekulationen um ihren Verbleib sind bis heute nicht verstummt. In ihrem Roman läßt Jane Mendelsohn Amelia auf einer winzigen unbewohnten Insel notlanden. Gemeinsam mit ihrem meist betrunkenen Navigator Noonan versucht sie zu überleben. Irgendwann geben die beiden die Hoffnung auf Rettung auf. Ihr qualvolles Miteinanderlebenmüssen mündet schließlich in eine heftige, sinnliche Liebesbeziehung, und nur die Angst, aus diesem "nie gekannten Glück" zurückgeholt zu werden, treibt das Paar zu einem neuen Aufbruch.
Jane Mendelsohn Reihenfolge der Bücher
1. Jänner 1965
Jane Mendelsohn ist die Autorin von drei Romanen, die sich mit den Komplexitäten menschlicher Identität und Geschichte auseinandersetzen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die Charakterpsychologie und einen lyrischen Sprachstil aus. Mendelsohn verwebt meisterhaft persönliche Erzählungen mit breiteren gesellschaftlichen Themen und schafft Werke, die bei den Lesern lange nach der letzten Seite nachhallen.


- 1997