Philippe Halsman Reihenfolge der Bücher
Philippe Halsman war ein amerikanischer Porträtfotograf, der für seinen innovativen Ansatz und sein einzigartiges Gespür für die Erfassung des Wesens seiner Subjekte bekannt war. Seine frühen Jahre waren von Kontroversen geprägt, doch aus diesen Erfahrungen entwickelte er eine besondere künstlerische Vision. Im Laufe seiner produktiven amerikanischen Karriere arbeitete Halsman mit vielen führenden Persönlichkeiten des Jahrhunderts zusammen und hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Magazinfotografie, insbesondere für das Life Magazine. Seine spätere Serie, die seine Motive beim Sprung einfing, verlieh seinem Werk eine einzigartig witzige und energiegeladene Dimension, die das Publikum bis heute fasziniert.






- 2017
- 2005
Der Franzose, der Grimassen zog - Im New York des Jahres 1948 fand eine denkwürdige Begegnung zwischen dem Fotografen Philippe Halsman und dem französischen Filmstar Fernandel („Don Camillo“) statt. Der Fotograf bat den Schauspieler an einem ungewöhnlichen fotografischen Versuch teilzunehmen: Halsman würde Fernandel Fragen über Amerika stellen, auf die er allein mit Gesichtsausdrücken antworten solle. Mit seinem breiten, liebenswerten Pferdegesicht mimte Fernandel Antworten auf Fragen, wie „Kneift der Durchschnittsfranzose heutzutage immer noch im Gedränge hübsche Mädchen?“ (albernes Grinsen) oder „Wie war Ihre Reaktion auf das großartige amerikanische Baseballspiel?“ (verwirrt). Fernandels Grimassen sind brüllend komisch und das Buch, das aus diesem Zusammentreffen entstand, ist einfach nur wunderbar. TASCHEN hat The Frenchman nach über 50 Jahren Dornröschenschlaf nun wieder zum Leben erweckt. Denken Sie dran: Lachen ist gesund!
- 1998