Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Henri Pirenne

    23. Dezember 1862 – 24. Oktober 1935

    Henri Pirenne war ein führender belgischer Historiker, dessen Werk sich auf das mittelalterliche Europa und die Stadtentwicklung konzentriert. Seine berühmte Pirenne-These untersucht die Ursprünge des Mittelalters und Handelsverschiebungen. Pirenne bot auch eine besondere Perspektive auf die mittelalterliche Geschichte Belgiens und seine städtische Entwicklung. Sein Vermächtnis liegt in seinen tiefen Einblicken in die strukturellen Veränderungen und die wirtschaftliche Entwicklung der mittelalterlichen Gesellschaft.

    Henri Pirenne
    Geschichte Belgiens
    Geburt des Abendlandes
    Mohammed und Karl der Grosse
    Europa im Mittelalter
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Europas im Mittelalter
    Stadt und Handel im Mittelalter
    • Das Mittelalter ist eine der reizvollsten Epochen der Geschichte, denn es ist die Zeit der großen Umbrüche - Klostergemeinschaften entstehen, Marktflecken wachsen zu Städten heran, schwunghafter Handel blüht auf. Der große belgische Historiker Henri Pirenne widmet sich mit sachkundigem Blick diesen einschneidenden sozialen Veränderungen und macht begreiflich, wie sehr wir noch heute von manchen der damaligen Errungenschaften profitieren.

      Stadt und Handel im Mittelalter
    • Mit seiner »Histoire de l’Europe« schuf der berühmte belgische Historiker Henri Pirenne eines der weltweit bedeutendsten Werke zur Geschichte des mittelalterlichen Europa. Wie kaum einem anderen ist es ihm gelungen, die Entwicklungslinien von rund tausend Jahren europäischer Geschichte auf das Lebendigste nachzuzeichnen und die großen und kleinen Zusammenhänge dieser spannenden Zeit begreifbar zu machen. Pirennes »Europa im Mittelalter« ist nicht nur das Werk eines großen Historikers – sondern auch das eines grandiosen Erzählers.

      Europa im Mittelalter
    • Geschichte Belgiens

      • 620 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1899 bietet einen tiefen Einblick in die historische Entwicklung Belgiens. Er beleuchtet zentrale Ereignisse, kulturelle Strömungen und politische Veränderungen, die das Land geprägt haben. Diese Ausgabe ist besonders wertvoll für Geschichtsinteressierte und bietet eine authentische Perspektive auf die belgische Geschichte zu einer Zeit, als das Land seine Identität und seinen Platz in Europa suchte.

      Geschichte Belgiens