Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Catharine MacKinnon

    7. Oktober 1946

    Catharine A. MacKinnon ist eine wegweisende Rechtswissenschaftlerin, deren Arbeit sich auf Fragen der Geschlechtergleichstellung konzentriert. Ihre innovativen Ansätze zu rechtlichen Ansprüchen bezüglich sexueller Belästigung und Pornografie als Verletzung von Bürgerrechten sowie ihre Arbeit an abolitionistischen Modellen der Prostitution haben das internationale Recht maßgeblich beeinflusst. Ihre Analysen von Gleichheit, Pornografie und Hassreden wurden weithin übernommen, und ihre Arbeit im internationalen Recht, einschließlich der Vertretung von Überlebenden von sexuellem Völkermord, hat zu bahnbrechenden juristischen Erfolgen geführt. MacKinnons Schriften bieten tiefe Einblicke in rechtliche Mechanismen und deren Auswirkungen auf Gleichheit und Menschenrechte.

    Feminism Unmodified
    Sexus und Herrschaft
    Sexual Harassment of Working Women
    Butterfly Politics
    Are Women Human?
    Nur Worte
    • Are Women Human?

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,5(23)Abgeben

      More than half a century after the Universal Declaration of Human Rights defined what a human being is and is entitled to, MacKinnon asks: Are women human yet? She exposes the consequences and significance of the systematic maltreatment of women and its systemic condonation as she points toward fresh ways of targeting its toxic orthodoxies.

      Are Women Human?
    • Butterfly Politics

      • 490 Seiten
      • 18 Lesestunden

      The miniscule motion of a butterfly's wings can trigger a tornado half a world away, according to chaos theory. Catharine A. MacKinnon's collected work on gender inequality including new pieces argues that the right seemingly minor interventions in the legal realm can have a butterfly effect that generates major social and cultural transformations.

      Butterfly Politics
    • A practicing attorney views the sexual harassment of working women as a pervasive social problem and presents a legal argument that it is discrimination based on sex.

      Sexual Harassment of Working Women
    • »Sexus und Herrschaft« ist Kate Milletts erstes Buch. Es erschien 1969 und machte die Autorin über Nacht berühmt. Übersetzungen in zahlreiche Sprachen folgten. Kate Millett stellt in ihrem Buch die These auf, daß Sexualität ein politisches Instrument ist und der Koitus, die scheinbar intimste Beziehung zwischen den Geschlechtern, dem Patriarchat zur Unterdrückung und Demütigung der Frau dient. Als Beleg für ihre These analysiert sie die Werke von Autoren wie D. H. Lawrence, Henry Miller, Norman Mailer, Jean Genet. Das Buch gehört seit seinem Erscheinen zu den Standardwerken der Frauenbewegung.

      Sexus und Herrschaft
    • Feminism Unmodified

      • 332 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(261)Abgeben

      "Catharine A. MacKinnon, noted feminist and legal scholar, explores and develops her original theories and practical proposals on sexual politics and law. These discourses, originally delivered as speeches, have been brilliantly woven into a book that retains all the spontaneity and accessibility of a live presentation. Through these engaged works on issues such as rape, abortion, athletics, sexual harassment, and pornography, MacKinnon seeks feminism on its own terms, unconstrained by the limits of prior traditions. She argues that viewing gender as a matter of sameness and difference--as virtually all existing theory and law have done--covers up the reality of gender, which is a system of social hierarchy, an imposed inequality of power"--Back cover.

      Feminism Unmodified