Whitley Strieber Bücher
Dieser amerikanische Autor ist bekannt für seine Romane, die sich häufig mit mysteriösen und übernatürlichen Phänomenen befassen, sowie für seine Sachbücher, die persönliche Erfahrungen mit dem Ungewöhnlichen schildern. Seine Arbeit dringt tief in die Grenzen des menschlichen Verständnisses ein und erforscht unbekanntes Terrain wie außerirdische Kontakte und das Leben nach dem Tod. Der Autor bemüht sich, verborgene Wahrheiten über diese Phänomene aufzudecken und bietet den Lesern fesselnde Einblicke in die rätselhaften Aspekte der Existenz. Sein Stil mischt oft Spannung mit tiefen philosophischen Überlegungen und regt die Leser an, die Realität zu hinterfragen.







Eine Sammlung von Geschichten herausgegeben von Robert Vito, mit Beiträgen von Stephen King, Whitley Strieber und Andrew Vachss. Das Buch umfasst 414 Seiten.
Niemand ist sicher … Auf einem abgelegenen Schrottplatz in Brooklyn werden zwei Polizisten auf bestialische Weise ermordet. Ihre Kollegen Becky Neff und George Wilson untersuchen den Fall und erkennen, dass sie es mit unbekannten, unheimlichen Kreaturen zu tun haben … Wahrscheinlich der beste Werwolfsthriller, der je geschrieben wurde. THE WOLFEN – das Original. Zusätzlich enthalten als weltweite Erstveröffentlichung: DER WOLFENKÖNIG. Striebers Drehbuch-Entwurf für eine Fortsetzung des Films Wolfen, der jedoch nicht realisiert wurde. Broschur 19 x 12 cm, Umschlag mit Lederoptik.
Eine neue Vernichtungswaffe bedroht das globale Gleichgewicht des Schreckens - der menschliche Geist. US-Agent Paul Winter hält nichts von okkulten Experimenten, als er im Mittleren Osten einem rätselhaften Geheimprojekt auf die Spur kommt...bis er sich mit eigenen Augen von der toedlichen Bedrohung überzeugen kann, die auf sein eigenes Land zielt. In Amerika aber glaubt ihm niemand...
Die Einwohner von Oscola haben nie über den Hügel nachgedacht. 'Der Hügel' ist ein Ort wie es ihn in so vielen Vororten der USA gibt - Familien gehen dort hin zum Picknick, Liebespaare zum Rendezvous, und im Winter sausen die Kinder mit ihren Schlitten die Hänge hinab. Doch jetzt ist das anders. Im Inneren des Hügels schreit etwas. Etwas, das nicht auf unserer Welt geboren wurde. Es schreit vor Hunger …Der Bestsellerautor Whitley Strieber schrieb diesen Roman zu Ehren von H. P. Lovecraft und dessen dunkler Fantastik. Deutsche Erstveröffentlichung. Gebunden mit Leseband, Schutzumschlag in Lederoptik
Miriam Blaylock ist ein ganz besonderer Vampir: Sie ist eine Hüterin ihrer Art. Miriam entstammt einem sehr reinen, uralten Vampirgeschlecht, das vor Millionen von Jahren auf die Erde kam und Menschen als natürliche Nahrungsquelle züchtete. Doch die Zeiten haben sich geändert. Die Menschen sind für sie zur Bedrohung geworden, und Miriam scheint die Einzige zu sein, die sich dieser Gefahr bewusst ist. Paul Ward ist CIA-Agent und widmet sein Leben der Tötung von Vampiren. In Asien konnte er fast alle Vampire auslöschen, nur Miriam gelang in letzter Sekunde die Flucht nach Europa. Paul nimmt ihre Spur in Frankreich wieder auf, wo sie versucht, die noch lebenden Vampire zu warnen. Wieder entkommt sie ihm nur knapp. Erst in New York treffen die beiden aufeinander, doch Miriam hat Paul eine Falle gestellt. Sie verführt ihn und stellt zu ihrer beider Überraschung fest, dass Paul kein gewöhnlicher Mensch ist. Er ist einer der seltenen Vampire, die sich nicht von Blut ernähren müssen, e ine Art Zwischenschritt in der Evolution. Die beiden verlieben sich ineinander, und Miriam erwartet schließlich sogar ein Kind von ihm - es war die letzte Chance, die Gefahr einer völligen Auslöschung ihrer Art zu bannen. Paul muss sich jedoch mit der bitteren Erkenntnis abfinden, seine eigene Spezies gejagt zu haben.



