Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Bergen

    12. Dezember 1962

    Peter Bergen ist ein amerikanischer Journalist und Autor, der für seine umfangreiche Berichterstattung über nationale Sicherheit und seine bahnbrechende Arbeit über Osama bin Laden bekannt ist. Seine Schriften untersuchen kritisch die komplexe Landschaft internationaler Konflikte und bieten tiefgreifende Einblicke in die Motivationen und Ideologien, die globale Ereignisse prägen. Bergens unverwechselbarer journalistischer Ansatz verbindet tiefgehende Recherche mit einem scharfen analytischen Blick und vermittelt den Lesern ein nuanciertes Verständnis der andauernden Kämpfe, die unsere Welt gestalten.

    Klinikleitfaden Pflege
    Heiliger Krieg Inc.
    Jahratusende werden Lebendig
    Hygiene in Pflegeeinrichtungen
    Jahrtausende werden lebendig
    Die Jagd auf Osama bin Laden
    • Enthüllt erstmals die Hintergründe der lange vergeblichen Suche nach Osama Bin Laden Beinahe zehn Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 wurde Osama Bin Laden endlich von amerikanischen Spezialeinheiten in seinem Versteck in Pakistan aufgespürt. Peter L. Bergen hat 1997 als erster westlicher Journalist ein Interview mit Osama Bin Laden geführt, das den Terroristen einer breiten Öffentlichkeit bekannt machte. In diesem aktuell recherchierten Buch enthüllt er die Hintergründe der Jagd auf den größten Terroristen unserer Zeit. Warum dauerte es so lange, Bin Laden zu finden, wer deckte ihn und half ihm? Genoss er die Unterstützung Pakistans? Wie organisierte sich al-Qaida unter dem Druck der Verfolgung? Warum versagten wiederholt westliche Geheimdienste und Spezialeinheiten? Und, nicht zuletzt, was geschah wirklich bei der Tötung Bin Ladens in Abbottabad?

      Die Jagd auf Osama bin Laden
    • Peter Bergen ist der Journalist, dem Osama bin Laden das erste Interview für die englischsprachige Welt gab. 1997 hat der amerikanische Journalist sich mit ihm in Afghanistan getroffen. In diesem Buch macht Peter Bergen uns mit dem Mann bekannt, der für die Medien immer noch ein Phantom des Terrors ist, mit seiner Herkunft, seinen Zielen und deren Begründungen, mit dem ganzen Netz ökonomischer Verbindungen, in deren Mitte Osama bin Laden sitzt. Peter Bergen führt seine Leser ins hermetisch abgeschlossene Afghanistan, das er als Korrespondent von CNN viele Jahre lang bereist hat. Er zeigt, wie das Taliban-Regime funktioniert, er berichtet von Kämpfen und Entführungen im Jemen, in Ägypten, in Pakistan. Dieses Buch ist Reportage und Analyse in einem. Es birgt sensationelle Erkenntnisse.

      Heiliger Krieg Inc.
    • Immer dabei: Wissen für die Kitteltasche. Dieser Klinikleitfaden Pflege bietet aktuelles, praxisnahes Wissen für die tägliche Arbeit in Gesundheits- und Pflegeberufen. Neben topaktuellem Pflegewissen finden Sie wichtige Tipps für die Stationsarbeit, Informationen zu Arbeitstechniken und pflegerischen Assistenztätigkeiten sowie rechtliche Grundlagen und Verhaltenshinweise für Notfälle. Das bewährte Konzept, verfasst von Pflegeexpert*innen und Ärzt*innen, macht das Werk zu einem zuverlässigen Begleiter während der Ausbildung und darüber hinaus. Mit dem übersichtlichen Nachschlagewerk in der Kitteltasche haben Sie Sicherheit bei allen Pflegehandlungen. Die 9. Auflage bietet aktuelle, praxisrelevante Informationen, Tipps zu Arbeitstechniken, organspezifisches Pflegewissen und rechtliche Grundlagen. Neu ist ein Farbleitsystem zur schnellen Auffindbarkeit von Inhalten, während farbige Abbildungen den Wissenszuwachs fördern. Alle Inhalte sind an die aktuellen Expertenstandards angepasst, und es gibt ein neues Kapitel zur Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparats und des Bindegewebes.

      Klinikleitfaden Pflege
    • Das ideale Lehrbuch zum Thema Hygiene Hygiene, eines der unentbehrlichen Fächer in der Ausbildung, ist mehr als die Prävention von Infektionskrankheiten. Sie beschäftigt sich mit allen Dimensionen, die Krankheit verursachen können und wird aufgrund der aktuellen hygienebedingten Probleme in Kliniken und Pflegeheimen zunehmend wichtiger. Dieses Buch vermittelt Ihnen verständlich und praxisbezogen , wie Sie als Pflegende Ihre Patienten durch hygienegerechtes Arbeiten vor Infektionen schützen können und durch gesundheitsförderndes Verhalten Krankheit vermeiden helfen. Es greift dabei auf fundiertes Wissen aus Krankenhaushygiene, Qualitätssicherung, Sozialhygiene, Umwelthygiene und Ernährungslehre zurück – lernfreundlich und praxisnah aufbereitet. Lernen und Wissen überprüf en: Wiederholungsfragen sorgen dafür, dass sich das Gelernte rasch einprägt! Neu in der 5. Auflage: die hygienischen Besonderheiten in stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten wurden berücksichtigt - damit folgt das Buch schon jetzt dem generalistischen Ansatz der Pflegeausbildung.

      Hygiene für Pflegeberufe
    • PflegeWissen sagt Ihnen in allen Situationen, was zu tun ist. Aktuell, wissenschaftlich fundiert und anschaulich! Die Reihe PflegeWissen bringt pflegerisches Know-how auf den Punkt – kompakt, übersichtlich und verständlich. Aus dem

      PflegeWissen - Recht
    • Ein neuartiges Fachbuch in der Hygiene, denn es ist genau auf die Bedürfnisse in Altenpflegeeinrichtungen abgestimmt. Ob die Einrichtungsleitung selbst oder ein durch sie Beauftragter sich dem Hygienemanagement annimmt - die gewachsenen Anforderungen erfordern Know-how. Das Buch dient deswegen auch als Lehrbuch für Weiterbildungskurse zum Hygienebeauftragten. Mit dem Buch ist es möglich, - alle Bereiche auf die präventive Rolle in der Hygiene zu überprüfen; - Standards einzurichten, um Infektionen zu vermeiden; - Vorraussetzungen für hygienisches Handeln der Mitarbeiter zu schaffen; - Mitarbeiter zu schulen; - sich im Fall der Infektion eines Bewohners richtig zu verhalten; - Mitarbeitern mit Rat und Tat im Fachbereich zur Seite zu stehen. Durch praktischen Checklisten und Desinfektionspläne erleichtert der Autor dem Leser die direkte Umsetzung in die Praxis!

      Hygiene in Altenpflegeeinrichtungen