Als die Städte allmählich unbewohnbar wurden, baute man Demen, große autarke Wohntürme, in die man die Bevölkerung umsiedelte und ihr alle Annehmlichkeiten des modernen Lebens zur Verfügung stellte. Aber irgendwie scheinen die Menschen immer unzufriedenerzu werden. Interessengruppen geifern sich gegenseitig und die Verwaltung an, Randale und Sachbeschädigungen sind an der Tagesordnung. Für Bat Hardin, der für Ordnung zu sorgen hat, wird die Arbeit immer schwieriger. In der lückenlosen Computerüberwachung scheint es rätselhafte Lücken zu geben. Der Mißmut und die Ungeduld der Bürger wachsen. Der Untergrund wird immer mächtiger. Eine neue Schicht von Parasiten, die auf Kosten der Gemeinschaft ein Leben in Saus und Braus führt, hat sich längst etabliert und ist mit der Macht in den Demen verfilzt. Bat Hardin wird klar, daß dies alles nicht von ungefähr kommt. Es stehen handfeste Interessen dahinter. Etwa eine ins Sinnlose aufgeblähte Bauwirtschaft, die um Aufträge bangen muß, wenn nicht jährlich immer mehr Wohntürme, als »gefährlich« eingestuft, von den verunsicherten Bewohnern verlassen und abgerissen werden, damit man neue, »modernere« hochziehen kann. ISBN 3-453-05002-9 Science Fiction Deutsche Erstausgabe
Mack Reynolds Bücher
Dallas McCord Reynolds, bekannt als Mack Reynolds, war ein amerikanischer Science-Fiction-Autor, dessen Werke häufig wirtschaftliche Themen und soziale Utopien erforschten. Seine Geschichten, stark beeinflusst von seinen sozialistischen politischen Überzeugungen, zeigten oft Gesellschaften, in denen Esperanto als universelle Zweitsprache diente, und antizipierten Technologien wie Taschencomputer und globale Informationsnetzwerke. Reynolds' Stil fing auf einzigartige Weise die sich ständig verändernde Natur der Gesellschaft ein und befasste sich oft mit den Auswirkungen eines hochmobilen Lebensstils, wie z. B. Gesetzen zur mobilen Stimmabgabe, die es Bürgern erlaubten, ihre Stimmen abzugeben, wo und wann immer sie wollten.






"Notruf aus dem All" ist der große Klassiker unter den Star-Trek-Romanen - der allererste Roman zur Serie überhaupt ist in den USA seit 30 Jahren vergriffen und gilt auch bei deutschen Fans als heiß begehrtes und teuer gehandeltes Sammlerstück.
The Cosmic Eye
- 158 Seiten
- 6 Lesestunden
Set in a future totalitarian society, the story follows Rex Morris, a member of the ruling class who navigates a world where thoughts and actions are meticulously monitored by a powerful superstate. The narrative explores the tension between intellect and oppression, as Morris grapples with his role in a regime that employs both brain power and brutality to maintain control. The omnipresent surveillance of the Great Eye adds to the atmosphere of paranoia and conformity, challenging the characters' sense of individuality and freedom.
The narrative centers on the urgency faced by the United Planets Organization in addressing the oppressive regimes of Falange, Stalin, and Doria. Despite legal limitations, the organization recognizes the necessity of preparation against a looming threat from a powerful, warlike alien race. With proof of this advanced civilization, the UP must strategize to ensure that human-held worlds are equipped to confront the impending challenge.
For some forty years critics of the U.S.S.R. have been desiring, predicting, not to mention praying for, its collapse, says Mack Reynolds in this story's preface. For twenty of these years the author of this story has vaguely wondered what would replace the collapsed Soviet system. A return to Czarism? Oh, come now Capitalism as we know it today in the advanced Western countries? Oh, if he'd only seen , we find ourselves thinking. Still, Reynolds has seen something, and he has a lot to say about it. See for yourself
Planetary Agent X
- 134 Seiten
- 5 Lesestunden
Ronny Bronston embarks on a perilous mission as a newly minted Special Agent for the United Planets, tasked with capturing the elusive Tommy Paine. This assignment is fraught with danger, having previously claimed the lives of many agents. As Ronny navigates the challenges of his new role, he must confront the high stakes and deadly consequences that come with the territory of intergalactic law enforcement.
Dawnman Planet
- 158 Seiten
- 6 Lesestunden
Ronny Bronston, an operative for the United Planets' Bureau of Investigation, is tasked with protecting the freedom of individuals across 3,000 planets. He faces an unprecedented crisis as Baron Wyler threatens galactic sovereignty using a powerful matter converter. The enigmatic Dawnmen, a technologically advanced and mysterious race, complicate matters further. As Ronny navigates this perilous situation, he must uncover the origins of the Dawnmen and thwart Wyler's plans to secure the future of the galaxy.
Computer War
- 134 Seiten
- 5 Lesestunden
Set against a backdrop of intense competition and high stakes, the narrative follows a group of determined individuals striving for success against all odds. Themes of resilience, teamwork, and the quest for personal and collective triumph are woven throughout the story. As characters navigate challenges and setbacks, their journeys reveal the true meaning of victory and the sacrifices required to achieve it. The book explores the emotional and psychological aspects of striving for greatness, making it a compelling read for those who appreciate stories of perseverance.
